Zitat
Original von Antares
Sex ist nicht so schön, wie man es sich beim wixen immer vorstellt.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
50 km in 3:10 h. Das Tempo halte ich keine 10 km aus...
http://www.ouser.org/results/06/tu06.htm
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Zitat
Meet Karn. He is destined
to take over the family farm in Norrøngard. His only problem? He’d
rather be playing the board game Thrones and Bones.
Enter Thianna. Half human, half frost giantess. She’s too tall to blend in
with other humans but too short to be taken seriously as a giant.
When family intrigues force Karn and Thianna to flee into the wilderness,
they have to keep their sense of humor and their wits about them. But
survival can be challenging when you’re being chased by a 1,500-year-old
dragon, Helltoppr the undead warrior and his undead minions, an evil
uncle, wyverns, and an assortment of trolls and giants.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tsu_ShiNe_« (18.12.2014, 15:27)
@ Master
Les grad die Klingen-Reihe von Joe Abercrombie. Nach etwas holprigen Start (eig. find ich Fantasyreihen nicht sooo spannend) konnt ich die Bücher irgendwann garnicht mehr aus der Hand legen. Super Charaktere, schön kantig und unangepasst. Sind glaub ich inzwischen 6 Bücher a ca. 800 Seiten. Bin grad mit Buch 2 durch und die ersten beiden Bücher haben mir sehr gut gefallen.
Zitat
darf sich alles auch mit science fiction verknüpfen. gerne auch serien/reihen
Gut für die Gesundheit ist es sicherlich nicht, einen Triathlon "am Limit" zu absolvieren. Das gleiche kann man aber über Profifußball sagen, wenn man alle 5 Tage seinen Körper gefährdet.Master, was habt du eigentlich alle mit Triathlon etc? Wenn jemand ne stoch Diff-Gleichung lösen kann interessiert es keinen, aber wenn jemand nen Triathlon schwimmt/fährt/rennt, dann ist das was superdupertolles? Versteh ich nicht, ist ein sehr spezielles Hobby, wie es tqausende andere gibt - noch dazu ohne größere praktische Relevanz. Und bei diesen Anstrengungen muss man sich auch fragen, ob dies so sonderlich gut für die Gesundheit ist. Am gesündesten wäre es wohl dafür zu trainieren, ohne jemals einen Triathlon mitzumachen.
Falls du 0:58 meinst, wirst du an nem guten Tag vermutlich 0:45 schaffen.
Zitat
50 km in 3:10 h. Das Tempo halte ich keine 10 km aus...
http://www.ouser.org/results/06/tu06.htm
Joa,
ordentlich. Über 10km könnte es bei mir an einem guten Tag vielleicht
noch hinkommen. Beim letzten Lauf über 12km hatte ich 3:58.
Werde mir
das Buch vermutlich nicht anschauen - genauso wenig wie Worf's Tipp. In
Büchern brauch ich nicht unbedingt eine grosse Auseinandersetzung mit
der Realität
Lesen
würde ich hingegen eine Biographie von Natascha Badmann. Wie eine
Teenie-Mutter und Übergewichtige im Alter innerhalb von 5 Jahren ihr
Leben auf den Kopf stellt und so eben mal zur besten Triathletin ihrer
Zeit wird...das ist schon krass!
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (19.12.2014, 09:39)
Falls du 0:58 meinst, wirst du an nem guten Tag vermutlich 0:45 schaffen.50 km in 3:10 h. Das Tempo halte ich keine 10 km aus...
http://www.ouser.org/results/06/tu06.htm
Joa, ordentlich. Über 10km könnte es bei mir an einem guten Tag vielleicht noch hinkommen. Beim letzten Lauf über 12km hatte ich 3:58.
Werde mir das Buch vermutlich nicht anschauen - genauso wenig wie Worf's Tipp. In Büchern brauch ich nicht unbedingt eine grosse Auseinandersetzung mit der Realität
Lesen würde ich hingegen eine Biographie von Natascha Badmann. Wie eine Teenie-Mutter und Übergewichtige im Alter innerhalb von 5 Jahren ihr Leben auf den Kopf stellt und so eben mal zur besten Triathletin ihrer Zeit wird...das ist schon krass!![]()
Für den junggebliebenen Flo aber durchaus auch empfehlenswert.
Das klingt interessant, ist notiert und werd ich bei Gelegenheit mal raussuchen. Danke auch für die restlichen Empfehlungen, hab ich ebenfalls mal aufgenommen und werde sicher das eine oder andere lesen, v.A. wahrscheinlich Malazan.
Zitat
Ein Fantasy-Titel, den ich vor allem aufgrund des Settings (unter anderem Elemente der nordischen Mythologie) sehr genossen habe, der aber eigentlich eher an eine jüngere Leserschaft (so ab 12 Jahren) gerichtet ist, aber gut, das gilt auch für Eragon und andere Fantasy-Hits. FROSTBORN (erster Teil der Reihe Thrones & Bones) von Lou Anders, erschienen im August.
Lustig, gerade eben hab ich auf einer Liste beim aufschreiben gemerkt, dass ich mir den Namen schonmal aufgeschrieben habe. Mag mich aber nicht erinnern es gelesen zu haben bisher.
Mir persönlich haben Bücher von Drew Karpyshyn sehr gefallen. Der hat u.a. die Stories von Knights of the Old Republic und Mass Effect geschrieben.
Hm, die Bücher hatte ich auch schon in den Händen und mehrmals überlegt damit anzufangen. Ich gebs zu, es sah auf den ersten Blick und beim ersten Anlesen nicht so vielversprechend aus. Muss ich dem evtl. eine 2. Chance geben.@ Master
Les grad die Klingen-Reihe von Joe Abercrombie. Nach etwas holprigen Start (eig. find ich Fantasyreihen nicht sooo spannend) konnt ich die Bücher irgendwann garnicht mehr aus der Hand legen. Super Charaktere, schön kantig und unangepasst. Sind glaub ich inzwischen 6 Bücher a ca. 800 Seiten. Bin grad mit Buch 2 durch und die ersten beiden Bücher haben mir sehr gut gefallen.
Worf, schreib nichts mehr wenn du betrunken vom Weihnachtsessen bist.Master, was habt du eigentlich alle mit Triathlon etc? Wenn jemand ne stoch Diff-Gleichung lösen kann interessiert es keinen, aber wenn jemand nen Triathlon schwimmt/fährt/rennt, dann ist das was superdupertolles? Versteh ich nicht, ist ein sehr spezielles Hobby, wie es tqausende andere gibt - noch dazu ohne größere praktische Relevanz. Und bei diesen Anstrengungen muss man sich auch fragen, ob dies so sonderlich gut für die Gesundheit ist. Am gesündesten wäre es wohl dafür zu trainieren, ohne jemals einen Triathlon mitzumachen.
korrekt.ich glaube er meint 3:58 min auf einen kilometer. wenn man die 3:10h für 50km umrechnet, kommt man auf 3:48 min/km.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DerPunkt_LTL« (19.12.2014, 16:20)
Stochastische Differentialgleichungen finde ich auch toll, wenn du dazu ein gutes Einsteigerbuch kennst sag Bescheid. Ich hab damals in das hier ein bisschen reingeschaut:
http://www.springer.com/mathematics/prob…8-0-387-28720-1
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."