Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

02.02.2006, 16:38

Frage

Also ich hab heut in der Fürh wieder mal zwei recs von agesanctuary gesaugt und jetzt passiert mir zum dritten Mal dass ne Restdatei übrig bleibt, die nicht uz löschen ist... Fehlermeldung: "Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quellträger kann nicht gelesen werden"
Das ist ziemlich ärgerlich, denn jetzt hab ich schon drei so hässliche Dateien auf meinem Desktop...

Weiß jemand Rat?

2

02.02.2006, 16:51

Kommt vor, wenn die Poster gewisse Zeichen im Namen haben, z.b. die ganzen MMCs mit ihrem senkrechten Strich, also |
Scheint sich mit dem upload-Skript dort zu beißen.
Die Dateien sind defacto nicht mehr da (daher auch nicht zu löschen), aber irgendwie bleibt ihr icon in der Registry für den Desktop hängen, kA wieso, man kann aber die Ordnereigenschaften für den Desktop ändern, dass diese Pseudo-Icons völlig unsichtbar werden. Kann später zuhaus nachgucken, was genau ich da aktiviert/deaktiviert hab (sitze im Büro).

3

02.02.2006, 17:33

d.h. es ist jetzt unmöglich diese Dateien wieder vom desktop runter zu kriegen? Ich kann nur vorbeugen indem ich diese Ordnereigenschaften für den desktop ändere?

5

02.02.2006, 17:48

Es ist zugegeben nur ne kosmetische Bereinigung, allerdings ist meiner Meinung nach auch der Fehler nur kosmetisch, denn wie gesagt, Dateien sind das keine mehr (werden ja auch mit 0 Byte angezeigt), das sind Icons, gewissermaßen bloßer "Bildinhalt" deines Desktops. Im Prinzip müssten diese "Geistericons" sowohl über Editieren der Registry und/oder des Windows-systemfiles, das die Ordnerindices verwaltet, endgültig entfernbar sein, aber das müsste uns ein besserer Kenner der Materie verraten, wo und wie genau ;)

Edit: also zur oberflächlichen Bereinigung den Desktop über Arbeitsplatz als Ordner öffnen, dessen Ordnereigenschaften aufrufen und ein Häkchen bei "Geschütze Systemdateien ausblenden" machen. Da am Desktop sowieso solche nie vorkommen sollten, wird die Einstellung nur auf diesen Krempel angewendet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_Milhibeth« (02.02.2006, 17:52)


6

03.02.2006, 00:33

Hatte das gleiche Problem. Meine Lösung:

1. neues Benutzerkonto mit Admin-Rechten erstellen
2. Neustarten und das neue Benutzerkonto verwenden
3. Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop umbenennen (zB Desktop_Alt)
4. Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop neu erstellen und den Inhalt des alten Desktop Ordners einfügen (außer den nicht löschbaren Kram natürlich! :D)
5. wieder neu Starten mit normalen Benutzerkonto (das provisorische Konto kann wieder gelöscht werden)

Ist nicht perfekt, aber eine andere Lösung habe ich nicht gefunden.