haha, da heißt es immer ich übertreibe was Hardware angeht.

3 Dinge zum Topic:
1) Corei7 ist imho übertrieben im Laptop, es sei denn die Kiste muss für viele umrechnungen im Videobereich oder für das Häufige komplimieren von größeren Codes her halten (Ersetzt also quasi ne Desktop Workstation)
2) Ne SSD ist meiner Meinung nach mit das wichtigste im Laptop 2014.. selbst in nen 400 Euro Laptop würde ich ne günstige Samsung 840 / Crucial 500 oder MX100 einbauen - der positive Effekt ist hier am größten, erstens weil die Kiste noch schneller aus Energiesparmodus wiederkommt und schneller startet, zweitens weil Laptop HDDs oftmals ne ganze Ecke langsamer sind als Desktop HDDs (SSDs nicht, weil es die gleichen 2,5" wie im Desktop sind) und drittens weil die SSDs nicht kaputt gehen wenn der mal im falschen Moment runter fällt (hdd schreibt / liest grad und der schreibkopf kratzt auf den Datenplattern wenn der in dem moment irgendwo drauf fällt oder bei großeren Erschütterungen).
3) Full HD Display ist nice, 1600x900 tuts meiner Erfahrung nach aber auch, zumindest bei 12 / 13 / 14 Zoll.
4) Würde ich auf jeden fall, erstrecht in Kombination mit SSD Windows 8.1 installieren, es läuft nochmal deutlich schneller als Win7 und nutzt Quadcores und SSDs effizienter aus.
Ich seh den Laptop halt als mobiles Gerät zum Surfen, bisschen spielen, Arbeit an.
Da braucht man meiner Meinung nach nicht eine SSD oder 8 GB Ram und nen i7 Prozessor brauch ich nicht mal beim Desktop PC, aber das sind halt meine Gedanken...
-> Persönlich empfinde ich das als Quatsch. Core I7 braucht man nicht, I5 tuts auch ja.. aber 8 GB RAM kosten kaum extra und ne SSD ist imho must have und beschleunigt deinen PC deutlich mehr als alles andere.
Ich hätte lieber n Laptop / Desktop mit Core I3 und SSD als nen Core I7 und ne langsame Laptop Festplatte drin. Die bremst deinen PC gefühlt deutlich stärker aus als der kleinere Prozessor. I5 + SSD ist der gute P/L Mittelweg.
Das Zenbook ist sicherlich ne gute Wahl Invader, eine Freundin von mir hat ne kleinere Version von 2013 mit Core I5 und 128 GB SSD und ist sehr zufrieden. Sie hatte damals 800 Euro bei so ner Mydealz aktion gezahlt (normalpreis waren ~1000 mit CoreI5 und SSD zu dem Zeitpunkt). Läuft immer noch 1a, Akku hält gut und sieht mit dem Alu und Design fast noch besser aus als die Macbooks imho.
Für alle anderen / Leute die ggf. auch suchen: wenns komplett nach Preis / Leistung geht würde ich aktuell dies kaufen: Lenovo Thinkpad S440 [14", 1600x900, i3-4030] für 440 Euro.
http://hukd.mydealz.de/deals/lenovo-thin…-i3-4030-386590
Warum?
- sehr gute Thinkpad Tastatur
- Qualität besser als beim Lenovo Edge
- Win 8.1 Lizenz bereits enhalten, selten für 4xx Euro
- gutes Format mit 14" zum ernsthaft Arbeiten, aber mobil
- gutes Display für die Größe 1600x900 Pixel reicht in der Regel
- bereits Haswell CPU, WLAN AC, Bluetooth 4.0, 2x USB 3.0 und extra mSATA Slot falls man eine SSD nachrüsten möchte.
Der Core I3 hat Hyperthreading (also 4 virtuelle Kerne unter Win 8.1) und ist mit 2x 1,9 ghz in der Regel schnell genug.