Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

KoH_Bats_

Fortgeschrittener

  • »KoH_Bats_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 216

Wohnort: Haimelkofen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

26.09.2005, 22:31

Fam. Bats hat kein DSL -> TV!!!

Hallo!

Bei uns im kleinen Dorf Haimelkofen mit gerade mal so 200 Einwohner gibts kein DsL wie man sich denken kann.
Age zocken, Downloaden etc. ist teuer und langsam....

Was macht man da?

Hehe :D :D :D

... eines Tages kommt "Jetz red i", eine nette Bayerische Bürgersendung in eine nahegelegene Gaststätte. Eine gute gelegenheit für uns an die Öffentlichkeit zu kommen ... sind dann auch gleich drangekommen und sogar ausgestrahlt worden, doch T-Com Bayern kann sich leider, für den Normalbürger verständlich, rausreden^^

Aber seht selbst : Bats on TV (Video, ca. 50 mb, wmv Format, also nix für ISDN´ler)

Hinter mir der blonde ist Steff aka Tsu_Moon ^^

hf Flix aka KoH_Bats_ :bounce: :bounce:
Linux is like a tipi: no gates, no windows and apache inside. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Bats_« (26.09.2005, 22:56)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

26.09.2005, 23:02

ROFL

:respekt:


der dialekt wurde aber immer unerträglicher :rolleyes:

3

26.09.2005, 23:07

bist du der mit den langen schwarzen haaren, und den zehen geschwistern ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (26.09.2005, 23:07)


4

26.09.2005, 23:14

dann nehmt doch DSL über Satellit für 4 Euro mehr :)

Jedenfalls wird es dies auf den Dörfern nicht geben, das rechnet sich wirtschaftlich nicht. Da kann die Telekom ruhig ehrlich sein.

KoH_Bats_

Fortgeschrittener

  • »KoH_Bats_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 216

Wohnort: Haimelkofen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

26.09.2005, 23:24

@FEANOR: Jep bin der Schwarzhaarige^^
@Cranberry: 4 Euro mehr? rofl, wir würden immernoch den Upload per ISDN brauchen!!! d.h. (viel) mehr Kosten (was ja unser Hauptproblem ist) , dafür schneller Download, aber für Games gehts auch nich, wegen zu hoher Ping,....

4€ mehr is d.h. ne Verarschung von T-Com, die man aber nur versteht, wenn man sich damit n bisschen auskennt.
Aber der Ultranormalbürger denkt: Schau her, der von der T-Com hat doch ne gute und auch billige lösung für uns! einfach nur Dreck^^

Die einzige Chance die wir ham, is das T-Com ne bessere Technologie für weite Strecken rausbringt, oder Vmax (per Funk über fast 50 km) sich durchsetzt.

6

26.09.2005, 23:49

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 11:27)


7

26.09.2005, 23:56

Ich versteh nicht, warum Du Dich aufregst. Wir leben im Kapitalismus, wenn wirtschaftlich sich was nicht trägt (Aufwand>Ertrag ->Verlust), dann wird es auch nicht gemacht. Wenn sich das für t-Com rechnen würde,dann hättet ihr schon längst DSL. Dass der Vertreter das dann so schön redet, ist ja wohl klar. Und dass das wohl mehr als 4 Euro kostet, kann man sich denken, deswegen auch mein Smiley :)

Das mit dem Upload versteh ich jetzt nicht. Wenn ihr ne Flatrate habt,dann ist die Zeit ja egal...

das das das welch ein schlechtes Deutsch von mir :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (26.09.2005, 23:57)


8

27.09.2005, 01:04

ich lebe in einem 2000 seelen dorf, naechste dsl-zone max. 2 kilometer weit weg, trotzdem kein dsl o_o, wir denken ueber sky-dsl nach aber hat das wirklich nachteile beim ping oder gam0rn?

9

27.09.2005, 01:11

Ich hab lange in nem 700 Einwohnerkaff gewohnt... mit DSL. Warum hat sich das bei uns dann gelohnt?

10

27.09.2005, 01:18

Ich hab jetzt auch DSL
Und das Ganze bei 450 Einwohnern im Ort. Und dazu noch im Osten. ^^

Trias

Fortgeschrittener

Beiträge: 224

Wohnort: enttechnisierte Zone

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

27.09.2005, 01:27

Es gibt keine bundesweite ISDN-Flat, und soweit ich weiss auch keine in Verbindung mit einem Sat-Internet. Sitze hier auch seit 5,5 Jahren ohne DSL und finde es zum....

12

27.09.2005, 01:50

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Ich hab lange in nem 700 Einwohnerkaff gewohnt... mit DSL. Warum hat sich das bei uns dann gelohnt?


Bei uns in der Gegend gibt es auch 1400 Einwohner käffer mit DSL, weil sie ein Stadtteil einer Stadt sind. Ansonsten bleibt nur umziehen ;)

13

27.09.2005, 07:21

omg wo wohnt ihr denn alle O.o

14

27.09.2005, 09:49

da sieht man mal wer die bünzlis sind:P

15

27.09.2005, 10:04

...also in skandinavien versogen die per w-lan bis zu 200km die dörfer...

16

27.09.2005, 10:09

ist dir schonma die blonde da im hintergrund aufgefallen?
die kuckt ganz geil.
mit der würde ich ma sprechen. das is nen guter dsl ersatz  8)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

17

27.09.2005, 10:22

Als ich in deinem Alter war, konnten wir uns so etwas wie ne Flatrate gar nicht vorstellen, geschweige den DSL.

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

18

27.09.2005, 10:32

Wie währe es wenn ihr euch mal nach alternativen umschaut ?

Eine währe zum Beispiel die UTMS Flatrate von E-Plus für 40 Euro ist zwar nicht so schnell wie DSL (3xx) aber deutlich schneller wie ISDN und eine echte Flatrate (bis auf VoIP das will verständlicher weiße E-Pluse nicht).

Eine andere Alternative währe es über WiMAxx ins Internet zu gehen und da dort einige Pilotprojekte laufen kann man dort einsteigen (glaube man braucht 150 Abnehmer damit die einen WiMaxx station aufstellen usw. muss mal meinen Kumpel fragen der Organisiert das grade für sein Dorf)

Wenn man sich dahinterklemmt dann bekommt man immer einen Breitband anschluss !

19

27.09.2005, 10:51

Also bei uns hat ein Dorf mit sieben Häusern DSL. ca 2 km bist zum nächsten Dorf (500 Einwohner).

20

27.09.2005, 11:04

Ihr werdet bald alle auf DSL verzichten müssen. :rolleyes:

21

27.09.2005, 12:00

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Ihr werdet bald alle auf DSL verzichten müssen. :rolleyes:


ALLE nicht, so unglaublich das klingt, ich habe noch so ein Ratter und Knattermodem.

Ich blicke da auch nicht durch wie die T-Com ihr DSL verteilt. Ich wohne in einem kleineren Ortsteil (1695 Einwohner) welches zu einer Kleinstadt (38000 Einwohner) gehört. Nun sollte man meinen, bei 1695 Piepels sollte sich das lohnen, aber die T-Com ignoriert uns. Saftladen... :(

22

27.09.2005, 12:26

is eigentlich relativ easy,wohnt ihr nahe genug am nächsten"knotenpunkt" (telekom garantiert nur 5 km reichweite) isses kein ding,muss aber für die 1600 leuts ein neuer "knotenpunkt" gebaut werden,ist es nicht wirtschaftlich.

erst wenn dsl zur grundversorung gehört wird sich das ändern. es gibt allerdings DSL anbieter die 8 km garantieren,kann aber erst nach anschlussumschaltung entsprechend gemessen werden.

23

27.09.2005, 12:34

wobei die UMTS Flat von E Plus auch ne zweischneidige Sache ist..

UMTS ist nämlich lange nicht überall verfügbar.. und dort wo man es nicht hat muss man mit GPRS Surfen... das sind dann halt so ca 8 KB / s , also wie 56K Modem.. war zumindest mein Eindruck als mal kein UMTS da war...

24

27.09.2005, 13:08

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Ihr werdet bald alle auf DSL verzichten müssen. :rolleyes:

Ich weiss aber, auf was Du nicht verzichten kannst. Nämlich bei jeder Gelegenheit den Untergang zu prophezeien. Aber es ist ein gutes Beispiel dafür, daß Verzicht auch etwas Gutes an sich haben kann ;)

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

25

27.09.2005, 13:12

Kommt gut hin Spezi :D

Und das mit den 8km ist SDSL (Symmetric Digital Subscriber Line) (nutzt z.B. Q-DSL) nicht ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) weitere DSL Variationen sind H-DSL (High Data Rate Digital Subscriber Line) VDSL (Very High Data Rate Digital Subscriber Line), und RADSL (Rate Adaptive Digital Subscriber Line), all diese DSL versionen unterscheiden sich in hinblick auf Übertragungskapazität (bis zu 155 M/Bits) und Länge der Leitungen (zwischen 05 bis 15 KM).

Hier bei uns wir hauptsächlich ADSL vermarketet durch die Telekom und SDSL durch einige Alternative Anbieter (QSL).

Jedoch haben alle die verfahren den Nachteil das sie über eine schnurr (draht Glasphaser usw.) geleitet werden.

Darum gehört die Zukunft den schnurrlosen Netzwerken wie dem WIMAXX das theretisch eine verbindung zum kunden von 155 M/bit aufbauen kann praktisch liegt der wert aber weit drunter (erste Pilotprojekte laufen bereits).

Intersannt wird WiMaxx allerdings erst wenn man WiMaxx mobil einführt das eine breitbandverbindung sogar in bewegung herstellen kann (bis 120 K/mH) und dann wird es erst richtig lustig :D.

Naja wie gesagt schaut euch immer nach alternativen um ein bekannter von mir surft z.B. über den Hotspot einer Tankstelle mit (tanke hat DSL er nicht) usw.

26

27.09.2005, 13:42

jo kann ich bestätigen mit der eigenartigen dsl wirtschaft der telekom oO

knapp 1000 einwohner bei uns 7 km bis zur nächsten kleinstadt und trotzdem dsl 3000 möglich^^

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

27

27.09.2005, 14:54

Naja da kann ich gleich mal miteinstimmen:

400 Seelen Dorf und DSL ist vorhanden :D

Wer sich über andere möglichkeiten in seiner Gegende Informieren möchte hier ist eine gute sammlung:

http://www.kein-dsl.de/index.php

Vorallen setzt sich WiMaxx durch wo kein DSL verfügbar ist :D

28

27.09.2005, 15:56

KA wieviel Leute hier im Dorf wohnen :) aber viele sind es nicht ^^

Aber ganz geil ich habe DSL und sonst keiner aus meiner Strasse ^^

Auch ne geile Geschichte wie ich daran gekommen bin, habe bei Teledoof angefragt und es wurde mit "steht zur Verfügung" geantwortet, ok darauf alles bestellt ------- dann kam das modem etc.. aber keine zugangsdaten :rolleyes:

nach 14 tagen angerufen und ein "hm komisch entschuldigung aber , es steht doch kein dsl zur verfügung" als antwort bekommen.----- son mist ---


und ein paar wochen später quatsch mich einer von Hansenet , bei Mediamarkt , an. ... ich frage ob ich dsl bekomme und es wurde mit klar "ja" beantwortet, ^^ ich habe mir dazu noch ne isdn telefonnummer aufsabbeln lassen , aber nur in verbindung mit dsl habe ich mir in den vertrag schreiben lassen :) <-- bin ja ein fuchs :) nicht so schlau aber ich rieche so ^^

nach ner woche kam dsl modem etc....

und ne nummer wo ich online sehen konnte wie weit mein anschluss voran geht und was sehe ich dort oO dsl leitung GEMIETET bei TELEDOOF lol

nunja mein nachbar wollte nun auch dsl haben , nachdem ich ihm sagte das ich es habe:) er bei teledoof angerufen same press....

dann bei hansenet :) und als antwort bekam er GEHT NICHT ^^ hm dachte er sich und war schlau und meinte sein nachbar 10m weiter hat es auch, darauf hin hansenet, egal bei Ihnen geht es nicht :confused: ich wollte ihm helfen und meine kd nummer geben, hat sich aber nun erledigt er ist umgezogen;)

29

27.09.2005, 16:01

DSL IN NEM 250 PERSONEN DORF :)
ungefähr 100 Haushalte...

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

30

27.09.2005, 16:09

Zitat

Original von Tsu_Brom
DSL IN NEM 250 PERSONEN DORF :)
ungefähr 100 Haushalte...


Hm wohnen bei euch nur noch Renternehepaare und Junge Kinderlose Paare bei 2,5 Personen Pro haushalt ?