Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.11.2004, 21:56

Eine Supermacht Kommt

In nicht allzu ferner Zeit wird definitiv China USA als Supermacht ablösen.
Den die Amerikaner produzieren nicht, klotzen nicht, sie leben auf pump bzw.
kaufen mit nicht erwirtschafteten Papiergeld ein. Die USA werden das gleiche
Schicksal erleiden wie der Empire.
[URL=http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,313800,00.html]Der Drache auf dem Vormarsch[/URL]

2

04.11.2004, 22:01

Also gegen China habe ich nichts - aber deine Interpretation ist dermaßen dümmlich und unbeholfen das man nur noch lachen kann.

Wenn du nicht sowieso immer falsch liegen würdest, und einen solchen Artikel dann noch mit etwas völlig anderem Verknüpfen könnte man darüber ja noch diskutieren.

Aber eine deiner Hände hast du ja schon ins Feuer gelegt und sie ist verbrannt, also was redest du so einen Unsinn.

Bist doch einfach nur ein armer Irrer.

3

04.11.2004, 22:04

^^Hals Maul Schwachkopf, wer hat dich denn gefragt?

4

04.11.2004, 22:08

Was ist mit deinem Hals, Schwachkopf ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MAD_Impossible« (04.11.2004, 22:08)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

04.11.2004, 22:09

Zitat

Original von Homer
^^Hals Maul Schwachkopf, wer hat dich denn gefragt?


du selbst du hammel

6

04.11.2004, 22:10

RE: Eine Supermacht Kommt

Zitat

Original von Homer

Den die Amerikaner produzieren nicht, klotzen nicht, sie leben auf pump bzw.

kaufen mit nicht erwirtschafteten Papiergeld ein. [/URL]


OMG - muss man dazu noch was sagen ?

Für diese Behauptungen fehlen in dem von dir dargebarchten Artikel übrigens jegliche Belege.

Oder gehört das (im MAsters) etwa schon zur Allgemeinbildung ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MAD_Impossible« (04.11.2004, 22:11)


7

04.11.2004, 22:15

Ich habs schon mal geschrieben hier im Forum

China is seit dem Mittelalter der "Geheimtipp" unter den Wirtschaftsexperten in Europa.

China hat atm eine Wirtchaftsleistung die der von Deutschland in den 50er jahren entspricht.

das höhere wachstum geht also von einer viel kleineren basis aus...

ausserdem kommen die meisten investitionen in china vom staat, der lässt auf teufel komm raus bauen, aber einen echten wirtschaftswachstum fördert das nicht.

china wird immer stärker, es hat ein grosses potenzial, aber was heisst es schon, wenn china 3 mal meh ringenieure ausbildet aber mehr als 14 mal so viel bevölkerung hat

beeindrucken würde mich erst ein wachstum der 10 mal grösser is als in deutschland und selbst dann würde es noch 20 oder 30 jahre dauern bis china den stand der brd von heute erreicht hat

man sollte nicht immer alles überschätzen

meine quelle is diesmal spiegel.de, kein bock jetzt den artikel auf den ich mich beziehe, rauszukramen...

cya max

8

04.11.2004, 22:53

@MAD
Selbst wenn das was Homer geschrieben hat schwachsinn war, ist deine Antwort irgendwie ziemlich arm.
Kannst du nicht normal mit den Leuten reden ?

9

04.11.2004, 22:55

also ich muss sagen homer hat recht, chin. und usa, hoffentlich wird das nciht wie cccp und USA

10

04.11.2004, 23:10

Das wird natürlich nicht wie cccp vs USA, weil China mehr Menschen als die SU und die USA hat. Dazu ist die Führung in China schlauer als die der CCP.

Was Maxi zu China sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Wer sagt denn das seit dem Mittelalter? (Namen/Quellen?)

Warum konnte sich China nicht so entfalten seit dem Mittelalter? Kolonialisierung und so ... schon mal dran gedacht?

Wenn die Chinesen keine grossen Fehler machen und sich selber ruinieren, dann werden sie eine Weltmacht, einfach weil sie so Viele und so relativ homogen sind. Das war doch auch der Vorteil der USA gegenüber Europa - einfach der grosse Wirtschaftsraum. In China ist er nochmal grösser und längst nicht so übersättigt.

Bis es soweit ist, wird es aber noch einige Jahre dauern. Das ist klar ...

11

04.11.2004, 23:22

Zitat

Original von GWC_Coyote
@MAD
Selbst wenn das was Homer geschrieben hat schwachsinn war, ist deine Antwort irgendwie ziemlich arm.
Kannst du nicht normal mit den Leuten reden ?


Ich finde meine Antwort ganz und gar nicht arm. Außerdem fehlt mir die Geduld mich mit solchen Leuten ernsthaft auseinanderzusetzen.

Die Ameriakner produzieren nicht
Die Amerikaner klotzen nicht
Die Amerikaner leben auf pump

das war im Endeffekt die Kernaussage seines Posts. China war nur am Rande interessant, es hätte auch Kleinkuckuksheim sein können.

Hauptsache Amerika geht bald unter.

Da fehlt mir echt der Nerv.

"Dafür leg ich meine Hand ins Feuer" :D

Inwiefern es erstrebenswert ist das China die totale Weltmacht (und in irgendeiner Form eine erstrebenswerte Alternative zu den USA sein sollen) wird überlasse ich mal den Intellektuellen Spitzen dieses Forums.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MAD_Impossible« (04.11.2004, 23:24)


12

04.11.2004, 23:36

Wenn dir die Geduld fehlt dem scheinbar durchschnittlich dummen Forenuser mit deinem ueberragendem Intellekt zu erfreuen, dann schreib am besten gar nichts zu :P .
Tml, aber was du grad ablaesst klingt ziemlich herablassend und arogant.
Kennst du ihn persoehnlich?

13

04.11.2004, 23:40

also wenn ich mal raten müßte und auf die anmeldung schaue isses mabuse...

14

04.11.2004, 23:46

11111 Homer rox da fucking fuck 11

15

04.11.2004, 23:46

irgendwie erinnert mich impossible frappierend an jemanden, der hier seit längerem gesperrt ist.

16

04.11.2004, 23:56

Zitat

Original von GWC_Coyote
Wenn dir die Geduld fehlt dem scheinbar durchschnittlich dummen Forenuser mit deinem ueberragendem Intellekt zu erfreuen, dann schreib am besten gar nichts zu :P .


Wo schrieb ich das mein Itellekt überrragend wäre ?

Warum sollte ich zu einen strohdummen Thread nichts schreiben dürfen ?

Zitat

Original von GWC_Coyote
Tml, aber was du grad ablaesst klingt ziemlich herablassend und arogant.


Begründung ? Was sol daran arrognat sein, jemandem darauf hinzuweisen das er Mist erzählt (und das nicht zum ersten MAl) ?

Zitat

Original von GWC_Coyote
Kennst du ihn persoehnlich?


Müsste ich das ?

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

05.11.2004, 00:02

mich nervts einfach nur noch mich durch ewig lange threads zu "wälzen" bei denen 3/4 nix mit dem thema zu tun hat und/oder geflamed wird.

fand den artikel interessant, btw. ;)

18

05.11.2004, 01:44

Zitat

Original von SenF_Toddi
also wenn ich mal raten müßte und auf die anmeldung schaue isses mabuse...


bingo

19

05.11.2004, 02:21

China wird von innen heraus umgebracht von der Wirtschaft die sie dort ins Land lassen, auch wenn sie das Know-How dafür bekommen, haben die hiesigen Global Player wie Microsoft nachdem sie ein Bein im chinesischen Markt haben schon China binnen kürzester Zeit unterjocht. China wird die Billidlohnstrategie auch nicht mehr lange halten können und bald reagieren müssen um ein Blasenplatzen zu vermeiden.

20

05.11.2004, 14:07

Homer macht sich immer zum Affen, lass es lieber bleiben!

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

05.11.2004, 14:13

Zitat

Original von Nam
Was Maxi zu China sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Wer sagt denn das seit dem Mittelalter? (Namen/Quellen?)

Zumindest Napoleon hat schon mal gesagt: Wenn China erwacht, erbebt die Welt.

Aber war ja etwas nach dem Mittelalter. ;)

22

05.11.2004, 14:26

nana wer werd denn die USA definitiv als Supermacht ablösen...das geht nicht schnell mit ein paar Wachstumsprozenten,da spielen auch ganz andere Faktoren eine Rolle,finde ich zumindest...die englische Sprache zB oder einfach die lange politische Entwicklung...Fakt ist jedoch dass wohl jeder von uns das nicht wirklich beurteilen kann

23

05.11.2004, 14:35

Marco Polo vielleicht? :stupid:

24

05.11.2004, 14:42

ich sag nur: nostradamus :P

25

05.11.2004, 15:38

ich glaube viele leben immernoch im letzten jahrhundert. Wer glaubt eine "weltmacht" wäre jemand der die fortgeschrittenste militärtechnik hat, der ist etwas "old-fashioned". Mit waffen lässt sich nichts mehr machen, jeder Krieg zwischen weltmächten würde nur die märkte zerstören die eine weltmacht selber braucht zum überleben. deswegen wird es auch keinen 3. WK geben.

Weltmacht heißt in zukunft wirtschaftskraft. China hat ein wirtschaftswachstum von 9%... "noch nie wurden so viele menschen so schnell aus der Armut in ein menschenwürdiges Leben katapultiert wie in China nach den 1978 in die wege geleteitetenen Wirtschaftsreformen - geschätzte 400 Millionen." also wer hier sagt es gäbe kein wirtschaftswunder, der hat irgendwie nicht ganz verstanden was dort abläuft.
China alleine übernimmt schon heute mehr als ein Viertel(!) des weltweiten Kohle und Stallverbrauch, der Ölverbrauch steigt rasant. in China werden 80% aller DVD Spieler, 70% aller Spielwaren gefertigt beispielsweise. Und der witz an der sache ist, dass dieses Land noch lange nicht fertig geboomt hat.

Wem es noch einen beweis braucht, dass China weltmacht ist/sein wird, dem gebe ich folgendes beispiel: Eine weltmacht ist in der lage eine ganz welt ins verderben zu stürzen. China ist in der lage. Sollte es dort bergab gehen, würde das eine Katastrophe für uns alle sein.

@Max: mein Bezugspunkt ist auch der Spiegel. Wenn du dich auf das Interview mit Xu Xiaonian beziehst, dann muss ich dir sagen dass er zwar sehr kritisch gegenübersteht (berechtigerweise) aber er sagt auch dass china mit strukturellen reformen in der politik diesen aufschwung etablieren könnte....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_forgottenchild« (05.11.2004, 15:40)


26

05.11.2004, 15:42

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von Nam
Was Maxi zu China sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Wer sagt denn das seit dem Mittelalter? (Namen/Quellen?)

Zumindest Napoleon hat schon mal gesagt: Wenn China erwacht, erbebt die Welt.

Aber war ja etwas nach dem Mittelalter. ;)

Ich revidiere meine Aussgae damit du dumm dastehst.

27

05.11.2004, 15:44

RE: Eine Supermacht Kommt

Zitat

Original von MAD_Impossible
Für diese Behauptungen fehlen in dem von dir dargebarchten Artikel übrigens jegliche Belege.


lies mal:

buch : weltmacht amerika- ein nachruf

google mal nach :

-petrodollar
-aussenhandelsdefizit usa
-staatsschulden usa.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

28

05.11.2004, 16:39

das wachstum das die chinesen momentan an den tag legen ist enorm. trotzdem wird das irgendwann platzen, weil chinas witschaft nicht regelmässig wächst. im übrigen wollen sie immer ihr eigenes ding drehen.
wen ndie mal gross mitmischen dann müssne sie, allein was internationale standards angeht, viel investieren, und dann bricht das zusammen.

ihr kapital sind die billigarbeiter und das wenn da einer stirbt das total egal ist. gelder die anderswo in arbeitssicherheit und iso normen investiert werden müssen sparen sich die chinesen. lohnnebenkosten und zuzahlen die in deustchalnd den arbeiter und damit auc hdas produkt so teuer mchen brauch ich gar nicht erst erwähnen.

das ganze geht solange gut wie man low level waren produziert und damit high level finanziert und importiert. aber damit geben sie sich ja nicht zufrieden. das wird das problem.

wehe dem tag wo der gemeine chinese eine eigene identität und den individualismus entwickelt. dann ist das land am ende.

29

05.11.2004, 17:48

sehts mal anders:

Momentan hat keiner das Zeug zur Supermacht. Ich unterscheide zwischen Welt- und Supermacht. Supermacht wäre nach meiner Auffassung eine Macht, die keine Konkurrenz hat.

China wird sicher eine Weltmacht, einfach wegen den Leuten. USA könnte militärtechnisch eine Supermacht werden. Aber je länger sie dafür brauchen umso unwahrscheinlicher wird es. Die Kosten dafür werden sie ruinieren.

Die Bevölkerung von China wächst, die US-Bevölkerung hingegen stagniert. Mit Europa ist es ähnlich. Natürlich kann das die USA und Europa mit Einwanderung auffangen, aber auch das wird nicht spurlos an denen vorbeigehen. Es könnte wird wohl passieren, dass USA in Zukunft Latinos die Bevölkerungsmehrheit werden und in Europa muslimische Einwanderer. :P

China ist zwar durchschnittlich auf einem niedrigeren Niveau, aber sie haben doch viel bessere Standortfaktoren. Das wird auch noch länger so bleiben. China hat natürlich auch grosse Probleme.

Die USA könnten am Ehsten zum Verlierer werden. Wenn sie sich weiterhin so abschotten und nur auf ihr Militär setzen, da aber nicht die Weltherrschaft erreichen, dann sind sie verloren.

Europa hat es auch nicht einfach. Diese vielen verschiedenen Staaten und noch mehr verschiedenen Interessen. Dazu die vielen Einwanderer, die wir brauchen um die Bevölkerungslücke zu schliessen, aber die erst alle integriert werden müssen.

Es sieht doch am Ehsten nach einem Patt aus, weil es keiner so richtig packt. Huntington trifft es ganz gut, finde ich:

es wird 4-6 Weltkulturen/Mächte geben, die sich ungefähr die Waage halten.

Ich fände es gut, wenn es so kommt. Alleinherrschaften/Supermächte sind immer schlecht. Macht korrumpiert. Es wäre schrecklich, wenn eine der Weltkulturen zu dominant wird und die Anderen verdrängt. Die Menschheit würde noch mehr verblöden ohne kuturelle Vielfalt.

30

05.11.2004, 20:10

Der war mal richtig geil Napo :D