Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

14.07.2010, 14:27

Zitat

Original von kOa_Master
irgendwie muss ich aber schon auch aus erfahrung sagen - im gegensatz zu anderen ländern, schafft es die DB regelmässig kunden verrückt zu machen und zu vergraulen.
ich weiss nicht obs am autoland-deutschland liegt, der halbprivatisierung der bahn oder dem nicht-einsehen der regierung, dass ein funktionierender, guter und preisgünstiger ÖV sehr viel für den komfort und die infrastruktur des landes tut. das darf und muss auch etwas kosten dürfen.

und dafür braucht es keine züge, die einmal auf kurzen strecken 300 fahren können...das ist ökologisch sowieso nicht sehr sinnvoll.

Im Gegensatz?

Sorry, aber RATP und SNCF sind in Frankreich genauso schlimm. ;(

62

14.07.2010, 14:27

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ja die Automaten. Genau. wenn sie mal funktionieren brauchst du für ne Strecke von Stuttgart nach Hamburg 2-3 Minuten mit Bahncard usw. Wow Respekt. So schnell sind nicht mal die Jungs die das am Schalter machen.
Dann hast auch nen tollen Ausdruck wann und wo du aussteigen musst usw. Dem Onlinezeug trau ich ehrlich gesagt nicht weil da auch immer was anderes rauskommt wie am Schalter ^^?


kann ich beides nciht bestätigen. automat geht schnell und onlinezeugs ist auch vollkommen in ordnung

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

14.07.2010, 14:30

yep, automat ist doch super.

64

14.07.2010, 14:32

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von GWC_duke2d
was ist an fahrkahrten kaufen so schwer? dauert doch nur 2-3 min am automaten und es gibt auch online tickets


Ja die Automaten. Genau. wenn sie mal funktionieren brauchst du für ne Strecke von Stuttgart nach Hamburg 2-3 Minuten mit Bahncard usw. Wow Respekt. So schnell sind nicht mal die Jungs die das am Schalter machen.
Dann hast auch nen tollen Ausdruck wann und wo du aussteigen musst usw. Dem Onlinezeug trau ich ehrlich gesagt nicht weil da auch immer was anderes rauskommt wie am Schalter ^^


Die Automaten laufen solange, bis sie Dir anstatt eines 200 Euro Monatstickets einfach ein leeres Blatt ausdrucken (ist mir so passiert). Ich war dann an 3 verschiedenen Bahnhöfen und erst beim vierten hat sich jemand erbarmt und mir einfach ein Ersatzticket ausgestellt. Der Rest konnte das entweder nicht machen (angeblich wegen der IT und Administration, ja klar) oder wollte ganz offensichtlich nicht.

Größtenteils sind die Automaten aber eh außer Betrieb.

Online-Tickets sind hingegen gut, habe damit noch keine negative Erfahrung hinter mir.

65

14.07.2010, 14:35

Zitat

Original von GWC_duke2d
kann passieren... wenn man auto fährt kann man auch mal im stau stehen und paar stunden später ankommen


Klar können Probleme passieren. Ist auch nicht so schlimm, wenn die Bahn angemessen reagiert. Aber Falschinformationen und das nachfolgende Züge vorbeifahren ohne dass man in den umsteigen kann, gehören für mich zur Kategorie stümperhaft und nichts anderes.
Und das ist letzten Endes, weswegen die Bahn keinen guten Ruf hat.

Und einen habe ich noch: Bei einem Kollegen ist während der Fahrt ein Fenster aus dem Zug gefallen. Im nächsten Bahnhof sind die dann mit einem neuen Fenster hin- und hergegangen. Ende vom LIed war: 45-60 Minuten später koppelt man den Wagen aus, hätte man vielleicht auch schon von Anfang an tun können

66

14.07.2010, 14:38

Zitat

Original von GWC_duke2d
kann passieren... wenn man auto fährt kann man auch mal im stau stehen und paar stunden später ankommen


Das ist aber genau der Punkt. Es KANN passieren und das kann ich auch als Autofahrer einkalkulieren. Bei Zugfahren kannst du deinen Anschlusszug verpassen, er kann liegenbleiben, er kann sich verspäten usw usf.

Ich kaufe aber mit dem Ticket eine Leistung die ich haben möchte dh eine Strecke von A nach B in X Minuten. Beim Auto hab ich das selber in der Hand und bin flexibel.

Bei der Bahn kann schon der losfahrende Zug verspätung haben weil er auf einen ICE gewartet hat. Hast du aber eine Strecke bei der du 3-4 mal umsteigen musst. kannst du nicht überall 1 Stunde puffer einbauen weil du sonst den ganzen Tag unterwegs bist. Ich will aber für mein Geld nur Stecke A nach B in X Minuten und nicht X+ Y Stunden.

Mal abgesehen davon, dass du im Zug ohne Platzreservierung oft genug nen Stehplatz an der Sonne hast.

Beim Bund war das immer heftig. im ICE ab Kiel haben wir dann alles belegt was keine Reservierung hatte bzw erst wenn wir draussen waren.
Die Leute die in Hamburg ohne Reservierung eingestiegen sind hatten da eigentlich immer ihren Spaß ^^
Als Bundi war mir das wurscht aber wenn ich für die Karte 100€ gezahlt hätte, fänd ich das nicht so witzig.


EDIT:

Bei uns ist der Automat einfach öfter mal defekt und dann ist es schon ziemlich sch.. wenn du da 5 Minuten vor abfahrt des Zuges stehst. Die Zugbegleiter sind auch nicht immer nett bei solchen sachen. Da hab ich schon Diskussionen erlebt ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (14.07.2010, 14:40)


67

14.07.2010, 14:51

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Eine Familie rechnet nunmal in der Anzahl ihrer Personen oder meinst nicht?


es fahren also nur familien mit der bahn?

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Wie weit? 20 Minuten ohne Umsteigen?


hamburg - dortmund, nürnberg, troisdorf, delitzsch
hatte noch nie ne platzkarte und musste erst 3 mal aufn boden sitzen...
stört mich aber nicht

68

14.07.2010, 14:59

also ich war mal in nem vollen zug und wollte mich in den flur der ersten klasse auf den boden setzen so beim ausgang da. das wurde mir verboten. die zweite klasse war so mit stehenden leuten überfüllt, dass ich nichtmal irgendwo nen platz zum sitzen auf dem boden finden konnte. ich war sehr empört. da die doppelt so viele leute transportiert haben wie nach plätzen einkalkuliert sind, hätten die eigentlich die tiketpreise halbieren können.

69

14.07.2010, 15:03

LOL, also 2 Personen sind nun mal absolut normal!


Die bahn ist nur gut und güsntig, wenn man mit dem ICE von einer großen Stadt in die andere Fährt und der Samstag dazwischen ist. Wenn alles klappt ist es ok.

Aber Alltagsfahrten wären mir ein graus, da geht halt selten von Bahnhof zu Bahnhof.

70

14.07.2010, 15:39

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von GWC_duke2d
ich bin auch autofahrer aber wenn ich mal bahn fahr gibts eigentlich nie probleme


DIe haben dann stümperhaft versucht den Zug zu reparieren


Wie kannst du das beurteilen?

71

14.07.2010, 15:51

Zitat

Original von Rommel
also ich war mal in nem vollen zug und wollte mich in den flur der ersten klasse auf den boden setzen so beim ausgang da. das wurde mir verboten. die zweite klasse war so mit stehenden leuten überfüllt, dass ich nichtmal irgendwo nen platz zum sitzen auf dem boden finden konnte. ich war sehr empört. da die doppelt so viele leute transportiert haben wie nach plätzen einkalkuliert sind, hätten die eigentlich die tiketpreise halbieren können.



Mir ists schon mehrfach passiert das wenn die 2te klasse so brechend voll war man sich in die erste setzen durfte nach höflichem Schaffner nachfragen. Allerdings nur wenn wirklich gar nichts mehr ging und natürlich durfte man damit nicht rumprahlen.

72

14.07.2010, 16:05

Man kann sich schon echt anstellen. Fahrkarte online buchen mit Bahncard und Zugang dauert mit Ausdrucken genau 2min. Beim ICE hast dann den Citytarif, so dass ich z.B. gestern von Düsseldorf mit der S-Bahn direkt weiter nach Gruiten fahren konnte und am Nachmittag wieder zurück zum Hauptbahnhof DÜS ohne Mehrpreis. Wenn der Zug dann auch noch pünktlich ist, was bei mir bei 20 Mal auch 19 Mal so ist kann man sich echt nicht beschweren. 2h40min von WÜ nach DÜS ist halt mit dem Auto nicht zu toppen, auch wenn der Sprit evtl, etwas billiger wäre.

Edit: Wobei ich natürlich hier in der Gegend auch nicht auf mein Auto verzichten möchte und auch teilweise nichts vom ÖPNV halte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_DarkMan« (14.07.2010, 16:22)


73

14.07.2010, 16:14

Zitat

Original von T1000
die bahnhunde werden das schon wieder auf irgend ne kleine schaffnerlisel abwälzen und die dann schön von der presse steinigen lassen.


Ne diesmal ist es der Lokführer

Zitat

Hat die Bahn Gesundheitsgefahren für Fahrgäste in Kauf genommen? Das Bundesverkehrsministerium gibt jetzt zu, schon länger von defekten Klimaanlagen gewusst haben. Oft sei die ganze Bordelektronik von ICE 1 und 2 ein Problem. Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen einen Lokführer.

74

14.07.2010, 16:14

ja, nur leider ist sowas wie schon geschrieben nur von großstadt zu großstadt möglich. zur LAN nach waldkappel fahren die ja nichtmal mehr. blöder verein ;(

75

14.07.2010, 16:32

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Man kann sich schon echt anstellen. Fahrkarte online buchen mit Bahncard und Zugang dauert mit Ausdrucken genau 2min. Beim ICE hast dann den Citytarif, so dass ich z.B. gestern von Düsseldorf mit der S-Bahn direkt weiter nach Gruiten fahren konnte und am Nachmittag wieder zurück zum Hauptbahnhof DÜS ohne Mehrpreis. Wenn der Zug dann auch noch pünktlich ist, was bei mir bei 20 Mal auch 19 Mal so ist kann man sich echt nicht beschweren. 2h40min von WÜ nach DÜS ist halt mit dem Auto nicht zu toppen, auch wenn der Sprit evtl, etwas billiger wäre.

Edit: Wobei ich natürlich hier in der Gegend auch nicht auf mein Auto verzichten möchte und auch teilweise nichts vom ÖPNV halte.


ja, kann ich auch nur bestätigen. die zugverbindungen von würzburg aus in die deutschen großstädte ist super. ich bin wegen des esports viel durch die gegend gereist und fast immer mit dem ICE und hatte so gut wie nie probleme. würde auch sagen, dass ich in 19 von 20 Fällen ohne größere Verspätung (<20min) ans Ziel kam.
Waren aber auch alles ICE Strecken mit max. einmal umsteigen.

76

14.07.2010, 16:44

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von Erg_Raider
wenn in meinem auto die klimaanlage kaputt sein sollte, lass ich sie reparieren  8)


dein auto ist aber kein zug der nach wenigen stunden schon wieder fahren muss
größere reparaturen an der klimaanlage dauern etwa 20 stunden
das ist während der normalen standzeit in der werkstatt nicht zu schaffen
es darf auch nurnoch zertifiziertes personal an klimaanlagen arbeiten (chemikalien-klimaschutzverordnung, EG 303/2008)
ersatzzüge gibts nicht

Sorry das zielte in eine andere Richtung, ich wollte nur auf die Vorteile des Autos aufmerksam machen und die übliche Diskussion starten. (was mir auch gelungen ist :evil: )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (14.07.2010, 16:44)


77

14.07.2010, 17:03

joa schlussendlich gehts ja doch nur ums geld, also versteh ich nicht, weshalb man die bahn in deutschland nicht massiv subventioniert mit steuergeldern. solange das auto wie ihr zum teil sagt, tatsächlich die günstigere alternative ist (oder etwa gleichteuer), wird niemand freiwillig auf komfort verzichten.

und @ gottesschaf: ich weiss nicht, natürlich suckt der TGV auch, aber der umgang mit den problemen und den kunden ist irgendwie nicht derselbe. auch in italien, wo es massiv mehr probleme gibt, hab ich jeweils den eindruck, dass ich freundlicher und zuvorkommender behandelt werde, sollten mal probleme auftauchen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (14.07.2010, 17:04)


78

14.07.2010, 17:35

Zitat

Original von Rommel
also ich war mal in nem vollen zug und wollte mich in den flur der ersten klasse auf den boden setzen so beim ausgang da.

da hat die unterschicht auch nix verloren

79

14.07.2010, 17:36

ich glaube, dass ist dein hass gegen deutsche im allgemeinen

80

14.07.2010, 19:39

Zitat

Original von yellow_crush
ja, nur leider ist sowas wie schon geschrieben nur von großstadt zu großstadt möglich. zur LAN nach waldkappel fahren die ja nichtmal mehr. blöder verein ;(


Naja, nichtmal die sind immer gut. Von Dresden aus ist alles ziemlich bescheiden. Nach Berlin gehts nur direkt per EC aus Prag. ICE fährt nur über Leipzig und damit doppelte Strecke.

Nach Nürnberg z.B. kann man ICE auch ganz vergessen, da die Bahn über Chemnitz nicht mehr mit ICEs fährt. Resultat: Dresden - Nürnberg in knapp 5 Stunden in einer megavollen Bimmelbahn... (oder wieder mega Umweg über Leipzig) ?(

81

14.07.2010, 19:47

Das witzige ist ja, daß man selbst vorm Krieg auf der Strecke über eine halbe stunde schneller da war.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (14.07.2010, 19:48)


82

14.07.2010, 22:15

Mit Sicherheit ist die deutsche Bahn nicht billig, doch ist sie wesentich günstiger als Autofahren. Ich pendle täglich mit dem ICE und zahle 270 € pro Monat, kaufe ich eine Jahreskarte zahle ich ca. 250 € pro Monat, könnte aber mit Regionalzug fahren das wären dann ~ 90 € pro Monat

Mit dem Auto sind die Kosten wesentlich höher pro Tag 150 km d.h. 750 km die Woche.

das ergibt mindestens 30. 000 Km im Jahr

Benzinverbrauch 8l/ 100 km ==> 2400 l pro Jahr

2400 * 1,3 € > 3000 € nur Benzinkosten



Die Zeitersparnis mit dem Auto beträgt maximal 10 min , kann aber auch mal länger dauern Stau/ Unfall/ Strafzettel :D, nicht zu vergessen mindestens einmal die Woche tanken ca. 15 min.

Dazu kommen natürlich noch entsprechenden Materialkosten ....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (14.07.2010, 22:16)


83

14.07.2010, 22:25

du kannst ja deine familie im auto mitnehmen dann ist es billiger als die bahn ^^

84

14.07.2010, 22:44

hm... ja das sind die Umweltaktivisten die ich liebe :respekt:

Mit dem ICE pendeln ist sicher zehnmal umweltfreundlicher und billiger als 5-10km zur Arbeit zu fahren mit dem pösen Auto!

Ist nicht persönlich gemeint aber ich versteh sowas einfach nicht.

85

15.07.2010, 08:50

"Mit dem ICE pendeln ist sicher zehnmal umweltfreundlicher und billiger als 5-10km zur Arbeit zu fahren mit dem pösen Auto!"

Das habe ich keinster weise behauptet

Am liebsten wäre mir das pendeln mit dem Fahrrad, aber das macht eben nur Sinn solange man innerhalb von 10 km des Arbeitsplatzes wohnt !

86

15.07.2010, 09:00

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
hm... ja das sind die Umweltaktivisten die ich liebe :respekt:

Mit dem ICE pendeln ist sicher zehnmal umweltfreundlicher und billiger als 5-10km zur Arbeit zu fahren mit dem pösen Auto!

Ist nicht persönlich gemeint aber ich versteh sowas einfach nicht.


1. für 5-10km das auto nehmen? hm naja ok.
2. wer mit dem zug pendelt hat wohl mehr als 5-10km
3. alleine mit dem auto zur arbeit fahren ist in so gut wie jedem fall teurer und weniger umweltfreundlich. es ist höchstens schneller und bequemer.

87

15.07.2010, 09:39

KoA_Master ich denke Eisbaer meint damit, man sollte näher zum Arbeitsort ziehen dann schont man die Umwelt !


Sicher pendle ich nicht aus Jux und Dollerei jeden Tag ?(

Leider ist es im Leben nicht immer so einfach, und man muß oft einen Kompromiss finden.

88

15.07.2010, 09:47

Die Umwelt wäre das letzte für, das in so eine Entscheidung miteinfließt.

Vielmehr entscheiden Kosten und Zeit. Umweltschutz kann man Idealisten überlassen. Wer kann schon 100% sagen, wie lange es uns noch gut geht? zeit genießen und das maximale herausholen (y)

89

15.07.2010, 09:51

Zitat

Original von FunBeatle
KoA_Master ich denke Eisbaer meint damit, man sollte näher zum Arbeitsort ziehen dann schont man die Umwelt !


Sicher pendle ich nicht aus Jux und Dollerei jeden Tag ?(

Leider ist es im Leben nicht immer so einfach, und man muß oft einen Kompromiss finden.


jo das ist mir schon klar, aber das geht halt nicht ganz immer so einfach. und ist selten die günstigste variante...

90

15.07.2010, 10:11

Es ist einfach an der Zeit, dass wir das beamen einführen :D


Beam me up , Scotty


Hört sich auf den ersten Blick durchaus positiv an, aber denke das würde unseren Lebensstil gravierend verändern, leider nicht nur im positven Sinn :D !

- Als erstes müsste man wohl beamfreie Zonen definieren ;)
- Kein Autoverkehr/Flugverkehr ....