Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

20.07.2007, 15:54

Zerspannungsmechaniker Bewerbung

Hallo. Bräucht mal driengend Hilfe. Bewerbe mich derzeit für eine Ausbilding als Zerspannugnsmechaniker und würde gerne wissen ob dieses Bewerbungsanschreiben in Ordnung ist.

Zitat


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Zerspannungsmechaniker

Sehr geehrter Herr xxxxx,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Internetseite www.meinestadt.de gelesen.

Was mich besonders an diesem Berufsbild anspricht ist seine Vielfältigkeit.
Angefangen mit der Planung bis hin zur Durchführung und nicht zu vergessen die Arbeit im Team.

Als Zerspannungsmechaniker benötigt man Konzentrationsfähigkeit, handwerkliches Geschick und ein gutes Vorstellungsvermögen. Das sind Eigenschaften, die mich mit diesem Beruf verbinden.

EDV-Kenntnisse im Bereich Microsoft Office sind vorhanden.

Gerne wäre ich auch bereit ein Praktikum in Ihrem Unternehmen zu machen, damit ich einen Einblick in Ihre Firma bekomme und Sie die Gelegenheit haben mich kennen zu lernen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch in Ihrem Unternehmen, freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen
xxxx

Anlagen:
Tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
Abschlusszeugnis



Edit: Frage
Mach ich mir selbst zugut oder ist das ok?!

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SaD|T-BaG« (20.07.2007, 15:56)


2

20.07.2007, 16:03

Zitat

Was mich besonders an diesem Berufsbild anspricht ist seine Vielfältigkeit.
Angefangen mit der Planung bis hin zur Durchführung und nicht zu vergessen die Arbeit im Team.


Der Teil ist holprig, und der zweite Satz ist nicht einmal einer, da fehlt ein Verb. Der Rest macht einen recht guten Eindruck.

3

20.07.2007, 16:05

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes

Zitat

Was mich besonders an diesem Berufsbild anspricht ist seine Vielfältigkeit.
Angefangen mit der Planung bis hin zur Durchführung und nicht zu vergessen die Arbeit im Team.


Der Teil ist holprig, und der zweite Satz ist nicht einmal einer, da fehlt ein Verb. Der Rest macht einen recht guten Eindruck.

Danke für's Feedback.
Verbesserungsvorschläge für diesen teil ? *g* :)?

Gruß

CF_Nakedei

Fortgeschrittener

Beiträge: 552

Wohnort: Jugo Betrugo

Beruf: SRB

  • Nachricht senden

4

20.07.2007, 16:07

geh lieber weiter zur schule, der beruf stinkt, vor allem wenn du 3 schicht ackern musst !
Die Arbeitz ist zwar sehr chillig aber naja...

5

20.07.2007, 16:08

heißt das nicht zerspanungsmechaniker?

man zerspant doch, das hat nix mit spannen zu tun?!

6

20.07.2007, 16:09

Ne schule geht in meiner Situation leider nicht mehr.
Bin auch schon 2 Jahre nun von Schule weg, habe da garkeien Motivation mehr :/.

Aber Schichtarbeit macht mir nichts aus. Und hier unten im Süden ist eh die Metall wirtschaft groß wieso sollte ich dann nich in Metallbereich einsteigen *G*.

7

20.07.2007, 16:09

Zitat

Original von forge
heißt das nicht zerspanungsmechaniker?

man zerspant doch, das hat nix mit spannen zu tun?!


http://de.wikipedia.org/wiki/Zerspanungsmechaniker

richtig^^

8

20.07.2007, 16:09

Zitat

Original von forge
heißt das nicht zerspanungsmechaniker?

man zerspant doch, das hat nix mit spannen zu tun?!

Danke du hast recht natürlich.
THX, gleich verbessern.

9

20.07.2007, 16:11

Hmm, mir als Personaler würde da die Aussage fehlen, was dir an der Anzeige bzw. der Firma gefallen hat. Die Firmengrösse? Die Seriösität? Hast du eventuell gutes über die Firma gehört?

Das mit der Konzentrationsfähigkeit, dem handwerklichen Geschick und dem Vorstellungsvermögen kann jeder Bewerber behaupten (immerhin ist gut, dass du dir Gedanken über die Qualifikationen machst) - hast du in der Freizeit mal etwas auf die Beine gestellt, oder hast du irgendein Hobby das deutlich erkennbar in die Richtung geht?

Zur Form: Für meinen Geschmack sind das zuviele Zeilenumbrüche und etwas wenig Text. "Vielfältigkeit" ist ein seltsames Wort, "Vielfalt" dürfte geläufiger sein (jedenfalls da, wo ich herkomme).

Es ist eventuell nicht clever, sich gleich als Praktikant anzubieten, sowas ist schlechter für Lebenslauf und Kasse als eine Ausbildung. Wenn sie dich erstmal als Praktikant wollen, werden sie es dir schon anbieten.

Ansonsten solltest du auch mal auf den entsprechenden Internetseiten nachschlagen, z.B.

http://www.bewerbung.de/

EDIT: Rechtschreibung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (20.07.2007, 16:14)


CF_Nakedei

Fortgeschrittener

Beiträge: 552

Wohnort: Jugo Betrugo

Beruf: SRB

  • Nachricht senden

10

20.07.2007, 16:13

naja, ich schaffe schon seit 4.5 Jahren in dem Beruf, also genau genommen CNC-Einsteller in 3 schicht, und es kotzt mich nur noch an. Am Anfang hat es mich auch nicht gestört, aber mittlerweile zieht es schon an den Nerven, ich bin nur noch nachts wach, tagsüber immer müde usw. Dann schau zu dass du die Möglichkeit erhälts zur Abendschule zu gehen.
Diesen Beruf in 3 schicht ist nix für mich für die nächsten 40 Jahre :/

2008 Schule inc, und im Büro Däumchen drehen :D

11

20.07.2007, 16:17

danke für die erfahrungen und hilfe.
Aber mal schauen, werde nun mal alles bearbeiten und mal sehen eventuell ergibt sich ja was.

thx to all :-)

12

20.07.2007, 16:22

Zitat

hast du irgendein Hobby das deutlich erkennbar in die Richtung geht?


Niemand hat ein Hobby das in die Richtung geht...


Im Ernst, ich denke die Bewerbung ist schon Ok so, jedenfalls seine Qualifikationen. Es geht schließlich um eine Ausbildung, also kommt der junge Mann frisch von der Schule, da hat man eben ausser (guten) Noten (die nicht ins Anschreiben gehören) und ein paar generellen Tugenden und ein paar grundlegenden Fähigkeiten (wie hier die EDV-Kenntnisse) nur in absoluten Ausnahmefällen etwas vorzuweisen. Das wissen Personaler aber auch.

Die Motivation für den Job könnte aber wirklich noch mehr herausgestrichen werden - planen und durchführen muß man letztlich jede Tätigkeit.

13

20.07.2007, 16:28

Meine subjektive Meinung:

1) Es hebt sich nicht von der Masse ab.

2)

Zitat

Was mich besonders an diesem Berufsbild anspricht ist seine Vielfältigkeit.
Angefangen mit der Planung bis hin zur Durchführung und nicht zu vergessen die Arbeit im Team.

Planung und Durchführung von was? So einen Satz könnte man bei fast jedem Beruf bringen. So macht das eher den Eindruck dass du keine Ahnung hast.

3)

Zitat


Als Zerspannungsmechaniker benötigt man Konzentrationsfähigkeit, handwerkliches Geschick und ein gutes Vorstellungsvermögen.

Konzentrationsfähigkeit und gutes Vorstellungsvermögen braucht man auch in fast jedem Beruf. Was kannst du konkret und was macht dich zum idealen Kandidaten. Was hebt dich von der Masse ab? Hast du irgendwo schonmal Erfahrungen gesammelt?

4) MS Office Kenntnisse im Anschreiben zu erwähnen is lächerlich .. die hat heut jeder (zu haben).

5) Die Sätze wirken aneinandergeheftet.


Ich hoffe ich greife dich mit der Kritik nich persönlich an. Ich weiß natürlich nicht wie gut dein Lebenslauf oder dein Abschlusszeugnis ist - aber ohne herausragendes Anschreiben schaut sich die niemand an. Das Anschreiben ist insofern auch schonmal gut als das keine groben Schnitzer drin sind. Aber is halt verbesserungswürdig.

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

20.07.2007, 17:00

Ich bin von Beruf CNC-Fräser und bin absolut zufrieden damit. 5-Achs fräsen im einem Formenbau ist ziemlich das beste was es für einen Zerspanungsmechaniker gibt. Momentan kann man mit diesem Beruf auch richtig gutes Geld verdienen.

CF_Nakedei

Fortgeschrittener

Beiträge: 552

Wohnort: Jugo Betrugo

Beruf: SRB

  • Nachricht senden

15

20.07.2007, 18:26

gut verdienen ist relativ, ich verdien mehr als mach ein noob chef, mehr als mein Meister, wayne ? Die arbeit muss Spass machen, tut sie ja auch irgendwie, aber 3 schicht und so macht halt alles wieder kaputt.

Drehen>Fräsen Wörni :evil:

16

20.07.2007, 20:53

Bei welchem Betrieb bewirbst du dich denn für die ausbildung ?

kleiner hinweis : je größer der betreib , desto weniger spaß an der arbeit , weil monotone scheisse und schichten . Punkt .

Kleinere Betriebe ) flexiblere arbeit = mehr spaß jedoch weniger kohle .

im endeffekt kannst du eh nur verlieren als Zerspaner , kann dir da echt nur von abraten ... jedes zerspaner lehrjahr bei uns bereut die ausbildung , blöderweise sind das rund 20 leute pro jahr ;)

Klar gibt es auch ausnahmen , aber um in so ein ausnahmefeld zu kommen musst du schon verdammt glück haben ...

( Werkzeugbau / Musterbau is zum Beispiel das El Dorado der Zerspaner bei uns )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (20.07.2007, 20:57)


SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

20.07.2007, 22:02

Rofl, Drehen>Fräsen, beinahe hätte ich dir das geglaubt. :P

Bei rotationssymetrischen Teilen is man ja total unterfordert, noch schlimmer wirds wenns in die Serie geht, aber das gibts beim fräsen allerdings auch.

Ich sags ja, fräsen im Formenbau ist das anspruchsvollste was ich kenne. Da kann man nicht eben mal ein Teil verbocken und danach ein neues machen. Da sind Ratz Fatz mal eben 5.000€ kaputt und das ist nur das Material.

Die Schicht ist scheiße, bringt aber die meiste Kohle. Bei uns wird teilweise Schicht gearbeitet, Gott sei dank bin ich da nicht mit dabei. Dafür bin ich ziemlich oft am WE inner Arbeit und mach Überstunden, die aber auch (wieder) mit Zuschlägen bezahlt wird. Zur Zeit komm ich auf 60h die Woche, da bleibt schon was hängen.

18

20.07.2007, 22:23

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes

Zitat

hast du irgendein Hobby das deutlich erkennbar in die Richtung geht?


Niemand hat ein Hobby das in die Richtung geht...



Wenn Du mal hier in der Ecke bist, kann ich Dir meinen Kollegen vorstellen, der macht das in seiner Freizeit, wenn er von der Schicht kommt.

19

20.07.2007, 22:27

Ich meinte das auch ein wenig allgemeiner, irgendwelche handwerklichen Hobbies, keine Ahnung, was es da gibt, bin Theoretiker. :D

20

21.07.2007, 10:03

Der dreht, fräst usw. 8-10 Stunden im Job, dann kommt er nach Hause, geht in seinen Keller, wo er seine erste Drehbank stehen hat, an der er damals ausgebildet wurde und dreht, fräst usw dann an eigenen Sachen rum um zu entspannen. Hat eine komplette Firma im Keller, war nur etwas schwierig mit der Stromversorgung.

21

21.07.2007, 10:41

Vor 8 Jahren wurde ich arbeitslos.

Mit meinem ersten Pc damals, habe ich mir auch gleich eine Bewerbungssoftware aus dem Ramschregal gekauft. Irgendwas mit 19.99 DM oder weniger habe ich für diese Software bezahlt. Mit dieser Software habe ich fünf Bewerbungen weggeschickt und drei Zusagen bekommen. Ich hab mich für Audi entschieden. BMW bekam ich eine Absage und Mercedes nur einen Zeitvertrag angeboten.

Diese Software hatte viele unterschiedliche Vorlagen gehabt. Auch verschiedene Sätze, die man anklicken konnte. Man konnte viele verschiedene Sätze unterschiedlich kombinieren, ändern und zufügen. Natürlich auch fürs Lebenslauf. In 10 Minuten hatte man seine Bewerbung. Aber frag mich bloß nicht welche Software es war. Ich weiß es nämlich nicht mehr und die CD hab ich auch nicht. Aber seit 8 Jahren bin ich nun dank dieser Software bei Audi tätig. Also empfehle ich dir eine gescheite Bewerbungssoftware.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (21.07.2007, 10:48)


22

21.07.2007, 10:52

bei all dem kritischen feedback brennt mir auch was auf der zunge:

deine bewerbung ist prinzipiell in ordnung. du musst dich weder von der masse abheben noch sonst irgendwelche inhaltlichen meisterstücke vollbringen. was soll immer der unsinn von: was ist ihre motivation? warum gerade UNSERE firma, etc. ist doch alles scheiss

na was ist die motivation? geld verdienen in einem job den man sich gut vorstellen kann oder glauben sie jesus ist mir erschienen und hat mich nochmal eindrücklich aufmerksam gemacht, dass ich für diesen job vom heiligen geist empfangen wurde?

warum grade UNSERE firma? na weil sie in dem bereich sind, wo ich arbeiten möchte. und es ist nicht GERADE IHRE firma sie idiot, sondern ich hab mich bei 4 anderen auch noch beworben!

jeder der auf solche fragen (oder besser deren antworten) etwas gibt hat gerade einen kurs für "bewerbungsgespräche" auf dem zweiten bilungsweg absolviert und will sich jetzt in der praxis üben.

wichtg sind:

-eine saubere bewerbung (gutes papier, umschlag etc.)
-keine fehler, sprache UND Form müssen korrekt sein (100mal durchlesen und durchlesen lassen)
-keinen scheiss erzählen
-lückelosen curriclum vitae, falls du lücken hast (>3monate), dann eben schreiben warum.

so ziemlich jeder der einen beschäftigten sucht wird dich dann einladen und dort klären was du fü einer bist. egal wie toll oder auch unspektakulär deine bewerbung war. es zählen für eine einladung IMMER nur die "hardskills" und die form der bewerbung, was ebenfalls viel aussagt. auch im gespräch werden solche "sinnlosen" fragen gestellt, aber es ist nur wichtig wie du antwortest, der personalmann(frau) will nur abchecken wer du bist (s.o.: warum gerade UNSRE firma, so eine scheissfrage)

viel glück!

23

21.07.2007, 11:11

wow, Erichbub, genau so würde ich das auch sehen

bin aber net sicher ob jeder Personaler da zustimmen würde

und@threadsteller: würde dir dringend empfehlen, den Text von einer Kompetenten Person auf Rechtschreibung und Grammatik durchschauen zu lassen bevor du ihn abschickst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kesselchen« (21.07.2007, 11:14)


24

21.07.2007, 11:13

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kesselchen« (21.07.2007, 11:14)


25

21.07.2007, 11:13

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kesselchen« (21.07.2007, 11:14)


26

21.07.2007, 11:22

@ kesselchen

vermutlich nicht jeder, aber jeden kann man soundso nicht zufriedenstellen. die perfekte bewerbung existiert nicht, ist auch gar nicht notwendig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erichbub_Si« (21.07.2007, 11:22)


27

21.07.2007, 12:37

Sehe das im Prinzip genauso wie Erich, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Motivation warum man für ein bestimmtes Unternehmen arbeiten will, wirklich uninteressant ist. Für mich wäre es, wollte ich einen Mitarbeiter einstellen, schon interessant zu wissen ob er wirklich Interesse hat für mich zu arbeiten oder ob es ihm eigentlich scheiss egal ist wo er unterkommt, hauptsache er verdient gutes Geld. Letzteren würde ich vermutlich nur dann einstellen, wenn es keine Alternative gäbe, die mir vermittelt motivierter zu sein. Allerdings denke ich nicht, dass sowas in ein Anschreiben gehört, sowas klärt man in einem persönlichen Gespräch.

Allgemein für Bewerbungen würde ich einfach mal bei Monster.de nachlesen, in den Foren dort gibt es einige brauchbare Tipps und auch einige Artikel, wie bspw. den hier: http://inhalt.monster.de/13572_de-de_p1.asp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (21.07.2007, 12:37)


28

21.07.2007, 13:37

finde die bewerbung auch ganz ok...maybe sollte rein warum du gerade diesen beruf gewählt hast ...
alles was mit cnc zu tun hat ist eigentlich sehr gefragt und somit hat man,wenn man experte später is..die möglichkeit sich ne passende bude zu suchen,gibt ja zb buden da hat man feste schichten..zb nur spät,oder früh,bzw nacht ..was ich zb besser finde als 3 schichten
nacht=gleich gute kohle früh=früh zu haus,aber weniger kohle ^^,spät=kann man abends immer noch bissel inne kneipe und nett ausschlafen ^^
auch gibbet stundenlöhne von 10-30 € in dem job,je nach region und können...nicht jeder is halt ein doktor und hat diplom ^^

29

21.07.2007, 15:46

hmm zerspaner.....
hab 1 1/2 jahre für 5€ in der stunde als aushilfe an den wochenenden zwischen 8-10h an der fräse gestenden.
könnte ich mir niemals vorstellen mein leben lang zu machen. einfach vil zu stupide die arbeit

30

21.07.2007, 15:58

erich kannst bei dir bitte einstellen, dass du pms empfangen kannst? hätt a paar fragen bzg. deines (abgschlossenen) studiums

dank dir