Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.05.2003, 12:46

Aufrüsten

Hi,
ich hab mir schon ein paar andere Threads durchgelesen, bin aber nicht schlauer geworden.

Ich würde gern meinen CPU aufrüsten. Was bietet denn zur Zeit das beste Preis-Leistungs Verhältnis ?
Welches Mainboard ist gut? NForce2? Hauptsächlich Performance, übertakten ist nichts für mich. Schön wären auch noch Temp. Sensoren.
Grafikkarte hab ich schon GeForce4Ti 4200

Ein 200 Watt Netzteil recht dann wohl nicht mehr, oder?

2

18.05.2003, 13:34

Nun mittlerweile bekommst für ca. 220Euronen nen XP2400+, 512DDR Ram und nen Asrock Mobo....

Willst 0-25% mehr Performance gegenüber der oben Möglichkeit haben, kann das locker 1000Euro kosten...

Was für ein Netzteil soll es sein: reichen nakte 350Watt (Krachmacher, ca15Euronen), oder sollen es Tempgeregelte 350Watt (Leise, ca60Euronen) sein?

Solltest Dir auch Gedanken darüber machen, was Du bereit bist auszugeben.

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

18.05.2003, 14:07

Mein Tip wäre:

- XP 2200
- Coolermaster Kupferlüfter < 26db
- Asus A7N8X Neue Revision 2.0 / Nvidia NForce 2 Chip
6 Kanal Sound / LAN / PC 400/333/266
- 2x 256 TwinMos/Winbond PC 400 Ram (eigentl. der
beste Speicher im Moment!)
- 2x termoger. Gehäuselüfti
- 350 Watt Design - Markengehäuse von Coba mit
termogeregeltem Netzteil

zusammengebaut gibts das hier für 375.-
(

4

18.05.2003, 14:15

Gehäuse brauch ich nicht, vor allem nicht design ^^

2200+ ist mir zu wenig, dann lieber 2400+

Welches Mobo hat zur zeit beste performance für den athlon da oben?

netzteil sollte schon leise sein, aber 60 euro? omg..

braucht man gehäuselüfter oder reciht ein gute cpu cooler?

5

18.05.2003, 14:16

bis 400 alles zusammen würde ich sagen, lieber 300 ^^

6

19.05.2003, 15:16

*push*

welches Mainboard passt zu nem Athlon 2400+
gutes leises Netzteil? das billigste?

thx

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

7

19.05.2003, 15:24

ich sehe marsallo hat geschmack ;)
das ist das gehäuse das ich auch imemr empfehle. unschalgbar in preis lsitung und ergonomie ;)

8

19.05.2003, 15:35

ich finds nur hässlich :D

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

19.05.2003, 16:09

EPoX 8RDA+ nForce2 ist z.b. n gutes Mobo was auch billig ist
RAM kann ich mich auch nur mars anschließen
Netzteil -> NEC 350W sind ziemlich gut im P/L z.b.

10

19.05.2003, 16:48

Das EpoX board hat ja 3 ddr ram dinger ^^
bei nforce 2 muss man ja immer 2 gleiche einbauen, wie geht das dann?

und das NEC find ich nirgends :(

11

19.05.2003, 20:57

Zitat

Original von hl_marsallo
Mein Tip wäre:

- XP 2200
- Coolermaster Kupferlüfter < 26db
- Asus A7N8X Neue Revision 2.0 / Nvidia NForce 2 Chip
6 Kanal Sound / LAN / PC 400/333/266
- 2x 256 TwinMos/Winbond PC 400 Ram (eigentl. der
beste Speicher im Moment!)
- 2x termoger. Gehäuselüfti
- 350 Watt Design - Markengehäuse von Coba mit
termogeregeltem Netzteil

zusammengebaut gibts das hier für 375.-
(


mit nem 2400+ nehm ichs wahrscheinlich