Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DRDK_Thunder« (10.08.2005, 19:21)
Zitat
Original von SIM_Tisi
Hauptsache du nimmst Mathe LK
Zitat
Original von Jonny_Depp
Aha. Mathe bin ich auf 1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (23.01.2004, 20:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Banshee_« (23.01.2004, 20:33)
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Ich hatte gedacht Informatik ist ne Ausbildung zum Programmierer, aber da hatte ich mich geirrt. Die Wirtschaft hat sogar einen Anschiß an die Uni Bonn geschickt und sich beschwert, dass die fertigen Informatikstudenten garnicht programmieren können.
Also ich kann dir nur empfehlen dir die Sache gut zu überlegen, und wenn du nicht der Mathe Freak schlechthin bist dich vorher bei den Studenten zu erkundigen welche Uni wenig Mathe im Informatikstudiengang bietet und welche viel.
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Ich würde mir das mit dem Infostudium gut überlegen, ich selber stand im Mathe LK immer zwischen 1 und 2, und unsere Mathelehrerin war als sehr anspruchsvoll bekannt. Ich bin dann nach Bonn gegangen und hab mich für Info eingeschrieben und war obwohl ich vorher in Vorlesungen gewesen bin total enttäuscht. Mindestens 80% besteht aus Mathe im Grundstudium, und zwar nicht die Schulmathe auf Leistungskursniveau, sondern Beweise only. So dumm das klingt, wir haben angefangen zu beweisen das 1+1=2 ist, und das war schon schwer genug.![]()
Außerdem sind die einzigen Zahlen die bei uns in Mathe an der Tafel standen die Durchnummerierungen der Thesen und Beweise gewesen. Zahlen die zum rechnen genutzt werden sucht man zunächst vergeblich.
Ich hatte gedacht Informatik ist ne Ausbildung zum Programmierer, aber da hatte ich mich geirrt. Die Wirtschaft hat sogar einen Anschiß an die Uni Bonn geschickt und sich beschwert, dass die fertigen Informatikstudenten garnicht programmieren können.
Also ich kann dir nur empfehlen dir die Sache gut zu überlegen, und wenn du nicht der Mathe Freak schlechthin bist dich vorher bei den Studenten zu erkundigen welche Uni wenig Mathe im Informatikstudiengang bietet und welche viel.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Ich würde mir das mit dem Infostudium gut überlegen, ich selber stand im Mathe LK immer zwischen 1 und 2, und unsere Mathelehrerin war als sehr anspruchsvoll bekannt. Ich bin dann nach Bonn gegangen und hab mich für Info eingeschrieben und war obwohl ich vorher in Vorlesungen gewesen bin total enttäuscht. Mindestens 80% besteht aus Mathe im Grundstudium, und zwar nicht die Schulmathe auf Leistungskursniveau, sondern Beweise only. So dumm das klingt, wir haben angefangen zu beweisen das 1+1=2 ist, und das war schon schwer genug.![]()
Außerdem sind die einzigen Zahlen die bei uns in Mathe an der Tafel standen die Durchnummerierungen der Thesen und Beweise gewesen. Zahlen die zum rechnen genutzt werden sucht man zunächst vergeblich.
Ich hatte gedacht Informatik ist ne Ausbildung zum Programmierer, aber da hatte ich mich geirrt. Die Wirtschaft hat sogar einen Anschiß an die Uni Bonn geschickt und sich beschwert, dass die fertigen Informatikstudenten garnicht programmieren können.
Also ich kann dir nur empfehlen dir die Sache gut zu überlegen, und wenn du nicht der Mathe Freak schlechthin bist dich vorher bei den Studenten zu erkundigen welche Uni wenig Mathe im Informatikstudiengang bietet und welche viel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (23.01.2004, 22:19)