Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

1

10.12.2003, 03:37

Gutes CMS gesucht

hi,
hab zwar null zeit möchte aber meine Studiumsressources auf meine Hp stellen, aber irgendwie will ich das schon mit einem guten Content management tool machen. hat da jemand nen tipp?
ich teste mal contenido und phpcms.

2

10.12.2003, 09:26

:D auch wenn das eher ins technik forum gehört....

es gibt so viele gute cms aber halt jedes mit unterschiedlichen schwerpunkten was leistungen angeht das die frage so nicht zu beantworten ist

du müsstest erstmal für dich festlegen was für funktionen es erfüllen sollte bzw. muss

z.b.

- workflow
- dateinhandling
- kategorienverwaltung

usw.

bei hotscripts findest dann ja fast alle systeme die es gibt falls das net bekannt ist hier der link
cms bei hotscripts

4

10.12.2003, 17:25

Ich würde typo3 nehmen. Ich bin zwar auch grade erst dabei mich einzuarbeiten und noch nicht sonderlich weit gekommen (wenn man nur mehr Zeit hätte), aber was ich bisher gelesen und gesehen habe ist mehr als nur vielversprechend

http://www.typo3.net

Hat noch einen weiteren Vorteil für Dich: Ist GPL, also kostenlos

BitteLöschen!

unregistriert

5

10.12.2003, 17:37

joa, typo3 ist geil:)
Aber hat er nicht geschrieben, dass er keine zeit hat?:D
Ich glaube da sollte er typo3 auf den alllleerr letzten platz seiner liste setzen:D

6

10.12.2003, 17:54

sind die alle für den privatgebrauch kostenlos ?

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

7

10.12.2003, 18:28

mich interessieren logischerweise nur kostenlose. gibt ja genug. danke für die links, typo3 hab ich gesehen aber aus irgendeinem grund net geladen.

hm, also was ich machen will, hauptsächlich dokumenten management. das wird ne private seite wo ich eben ein paar teilbereiche habe wie bilder ( da hätt ic hauch schon nen hervorragenden viewer der zum einbauen bereit liegt), studium, life, age und andere dokumente. vor allem bei stzudium brauchts viiiiieeele dokumente. ich muss auch kucken wie ich das mache das ich externe datei links verwende. dann kann ichdas auf tripod oder so auslagern. den mein studioum verschlingt einiges auf der festplatte.... und ich hab nur 120 mb.

8

11.12.2003, 09:49

Zitat

Original von GWC_MaxPower
sind die alle für den privatgebrauch kostenlos ?


Nein, natürlich sind nicht alle CMS für den Gebrauch kostenlos. Es gibt die von kostenlos (wie die hier genannten) bis in den hohen 6-stelligen Bereich ;)

Wenn es nur darum geht irgendwie Dokumente einfach auf den Server zu bringen würde ich mir eventuell dann doch überlegen ob man ein "richtiges" CMS verwendet, oder einfach einen von den vielen verfügbaren Community Managern wie zum Beispiel PHPNuke, PHPKit usw. Die sind in der Regel saueinfach zu installieren und zu warten (also auch für User, die sich nicht weiter mit der Materie auseinandersetzen wollen) allerdings halt nicht sonderlich flexibel, was den kreativen Bereich (sofern man den dann überhaupt braucht) anbelangt - halt ziemlich starres Design. Gibt meist Modifikationen zu Hauf, insofern kann man damit auch schon was anfangen, vor allem halt wenn es nicht langfristig darum gehen soll Webdesign (was dann ja auch etwas Individualität voraussetzt zu) betreiben

http://www.phpnuke.de
http://www.phpkit.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (11.12.2003, 10:15)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

11.12.2003, 13:46

hast recht grotto, aber ich bin halt selber programmierer und sich vonvornherein im funktionsunfang beschneiden zu lassen gefällt mir einfach so gar net... vielleicht packt mich jader rappel^^

10

11.12.2003, 13:50

ramses --> icq heute abend

11

11.12.2003, 14:44

@Ramses: Jo, dann würde ich eher sowas wie typo3 nehmen, wenn Dich die Einarbeitungszeit nicht abschreckt. Ich finde es schon klasse, was man mit dem System alles machen kann.

Allerdings sieht Contenido auch nicht schlecht aus. Was ich bei typo3 nicht so geglückt finde (zumindest auf den ersten Blick, allerdings kann das auch einfach daran liegen, dass ich mich noch nicht weit genug einarbeiten konnte und daher einfach einiges noch nicht geschnallt habe - was sage ich, das könnte nicht nur so sein, das ist definitiv so) ist der redaktionelle Teil. Ich finde den redaktionellen Teil etwas gewöhnungsbedürftig und für einen völlig unbeleckten User eventuell nicht so ganz einfach zu bedienen, allerdings ist das dann für Dich ja kein Kriterium. Aber nochmal zurück zu Contenido: Hast Du Dir das schon genauer angeschaut? Und wenn ja - wie zufrieden bist Du damit? Ich suche nämlich doch noch eine Alternative zu PHPKit, die allerdings im Gegensatz zu typo3 halt möglichst simpel sein soll (eben für schnell gemachte Subdomains zum Datenaustausch mit Kunden oder eben für Kunden, die es einfach haben wollen).

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

11.12.2003, 17:00

Wie wär's mit Mambo. Leicht installiert, OS, etliche Module, Templates und Gadgets zum erweitern sind schon vorhanden und es sieht auch noch schmuck aus. :)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

13

11.12.2003, 18:29

hm, contenido ist wohl eher auf webshop ausgelegt. ich installiere gerade mambo.

14

11.12.2003, 22:07

so wie ich es verstehe geht es dir vor allem darum viele unterschiedliche typen unter einer oberfläche zu verwalten ...

also solltest weniger cms systeme anschauen als dms

guck ma auf owl

http://sourceforge.net/projects/owl/

glaub das geht am ehesten so in die richtung was du dir vorstellt

15

12.12.2003, 00:38

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
hm, contenido ist wohl eher auf webshop ausgelegt. ich installiere gerade mambo.


Aehm, Webshop? Ich glaube da hast Du was gründlich missverstanden, wo soll denn in Contenido der Webshop sein?

Ich habe Contenido heute abend mal angetestet, also installiert, konfiguriert, CSS erstellt, Templates gebastelt, Benutzer angelegt und dann einige Contents geschrieben. Das Dingen ist wirklich recht gut (soweit ich das bisher beurteilen kann) und vor allem saumässig einfach zu bedienen (nicht unbedingt zu administrieren, für die Grundkonfiguration inkl. Styles und Templates muss man dann schon wieder etwas mehr wissen als nur wie ein Editor funktioniert) und insofern für Endanwender, die etwas ähnlich einfaches wie die allen bekannten Textverarbeitungen sucht durchaus einen Blick wert. Ma kommt jedenfalls im Gegensatz zu typo3 relativ schnell zu Ergebnissen wobei ich mal gespannt bin ob das genauso flexibel ist im Endeffekt.

Wo Du da einen Webshop gesehen hast würde mich aber schon interessieren, in der Contenido Grundinstallation ist nichts derartiges vorhanden und in den Modifikationen, die ich bisher gefunden habe auch nicht.

Von Mambo habe ich auch schonmal gehört, aber ist das nicht momentan noch im Betastatus? (oder habe ich da was in den falschen Hals bekommen?)

16

12.12.2003, 01:43

betastatus besitzt da jedes produkt ... :D ob hingeschrieben oder nicht

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

17

12.12.2003, 02:33

da gab es was mit artikel und nicht zugeordneten artiekl die dann im lost and found sind und so. und mit den kategorien, ich weiss net. ist auf jeden fall net das was ich gesucht habe. mambo schon eher, ich denke das bringts. ziemlich easy, scho nnette sacehn dabei. ok, die templates muss ich selber machen oder zumindest napassen weil mein galler maker wesentlich geiler ist als de der dabei ist, aber naja, sieht trotzdem echt passabel aus. und es ist noch beta aber mehr doer weniger vor dm release

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

12.12.2003, 10:01

Mehr Templates für Mambo findest Du hier oder hier oder hier oder hier. :)
Aber so schwer ist die Erstellung ja nicht (gestalte mir die auch selbst), gibt sogar eine Erweiterung extra für Dreamweaver, die das noch leichter macht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (12.12.2003, 10:01)


19

12.12.2003, 12:04

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
da gab es was mit artikel und nicht zugeordneten artiekl die dann im lost and found sind und so. und mit den kategorien, ich weiss net.


bei Contenido:
- Artikel = Content
- Kategorie = Contentkategorie (wenn Du so willst Menüpunkte)

Das hat nix mit Webshop zu tun, die Benamsung ist nur etwas eigenartig aus technischer Sicht, wobei man in den Bereich Artikel ja auch über das Menü Content gelangt und es somit eigentlich klar ist, was gemeint ist - letzten Endes kommt dazu, dass die Benamsung wohl eher daher rührt, dass der Endanwender (also letzten Endes der Redakteur, der die Seite mit Inhalten füllt) weiss was gemeint ist und dem sagt in der Regel der Begriff "Artikel" mehr.

;)

Das alles mehr oder weniger Beta ist (weil ständig weiterentwickelt und modifiziert wird) stimmt natürlich. War auch nur etwas, was ich in einem anderen CMS-Forum aufgeschnappt habe, ich selber weiss nicht wie weit Mambo ist und daher war das auch eher als Frage zu verstehen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (12.12.2003, 12:08)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

20

12.12.2003, 15:48

also ich hab erstmal mit meinem selbstgecodeten und den cool menues weitergemacht. mambo sieht echt gut aus, ist irgendwie einfacher zu durchschauen als contenido. ich habs eh schon wieder gekickt^^

mambo rockt denk ich mal, was ich bis jetzt geshene habe istz schon ungefähr das was ich mir vorstelle. ich lad mir dan nochj die temnplates.- DANKE AN VIGILANTE.

und thx @life, hm ja stimmt, das mit dem doku management ist schon mein liebstes, hab gar net gewusst das es sowas wie owl gibt. die idee und das tool hat aber IMHO potential.
aber ich hab natprlich auch auf templates gehofft zum kompletten design. in den weihnachtsferien auf den lans wenn schon alle penne vielleicht^^