Man muss es von 2 Seiten sehen:
A.
Dieses Flugzeug ist technisch ein Meisterwerk. Wer ein klein wenig von Avionik und Flugzeugtechnik versteht wird erst erkennen, dass dieser Vogel seiner Zeit um Längen voraus war. Selbst heutzutage ist nicht mehr möglich! Das Gedöns um einen neuen SST, was man manchmal in Zeitungen liest ist alles nur Blabla. Weder Boeing noch Airbus haben die Absicht einen SST zu bauen und Milliarden an Entwicklungsgeldern für solch ein Projekt zu verschwenden. Heute müssen Flugzeuge wirtschaftlich und nicht schick und schnell sein. Warum wohl hat Boeing seinen lauthals angekündigtes Project "SonicCruiser" sang und klanglos eingehen lassen und bauen statt dessen die wesentlich sinnvollere 7E7, ein Airliner der auf Effizienz und nicht auf Speed aufgebaut sein soll?
B.
Wirtschaftlich ist die Concorde eine Katastrophe allerster Kajüte. Ein Flugzeug, das zu einem Stückpreis von wenigen Millionen Dollar in grosser Anzahl gebaut werden sollte, verkam zu einen Edelkarosse, die nur die Reichen und Betuchten sich leisten konnten. Namhafte Carrier wie Lufthansa oder die grossen Amerikaner sind nach bekanntwerden der Kosten und des extremen Lärmes sofort von ihrer Option den Vogel zu kaufen abgesprungen. Der Lärm hatte Landeverbote auf vielen Flughäfen der Welt zur Folge und die Concorde war ein wirtschaftliches Fiasko. Neben den hohem Spritverbrauch kamen extrem hohe Maintenancekosten, ist halt kein Arbeitstier wie ein LTU-Airbus.
Ich glaube Air France und BA war die Concorde seit ihrer Einführung ein Dorn im Auge, man musste sie sich halt aus politischen Gründen leisten. Der Absturz der AF Concorde 2000 war der Beginn vom Ende, man hat einen sterbenden Schwan nochmal versucht zu retten, aber dann kam der 11. September und nun hat man endlich eine Begründung das "Fass ohne Boden" stillzulegen.
Die Concorde ist nun Geschichte, die Zukunft gehören andere Flugzeuge. Neben der o.g. Boeing 7E7 Dreamliner (zur Zeit nur Hirngespinste von Boeing) ensteht in Hamburg und Toulouse zur Zeit der Airbus A380. Ein Megaliner, der einem den Atem nimmt. Aussenwände aus Glare (Kunststoff und Aluminiumschichten) und einen Rumpfdurchmesser wie ein Haus. Nicht schnell wird er sein, besonders hübsch auch nicht, aber effizient. Und groooooß issa.
Also mach Platz Concorde, die Steuergelder kriegen nun andere