Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.01.2010, 12:11

Zollgebühren auf Kleidung aus den USA

Hallo,


Hab mir bei eBay den einen oder anderen Pulli ausgeguggt, die realtiv günstig sind.

Nun ist die Frage, obs immer noch ein Schnäppchen ist, wenn Zollgebühren, MwSt und weiß der Kuckuck was an Gebühren dazukommt.


Kann mir jemand GENAU (= keine Schätzungen/Vermutungen) sagen, was auf mich an Gebühren zukommen würde bei Waren um die 50 €.


Auf zoll.de komm ich nicht zurecht und googlen liefert auch keine einheitlichen Ergebnisse

2

16.01.2010, 12:19

da kommt nichts dazu außer die Versandkosten und die sind immens!

3

16.01.2010, 12:28

Ausserdem wenn wer nicht liefert, wie willst du den dann dazu bewegen das zu tun? In USA einen Gerichtsprozess anfangen wegen 50 €? Die 50 Flocken kannst bei sowas immer gleich abschreiben. Wenn sie liefern ist nett, wenn nicht Pech gehabt.

Für 50 € kriegste auch hier in Deutschland einen Pulli und kannst ihn sofort im Laden mitnehmen. Selbst wenn der jetzt nicht so schön ist oder was auch immer. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf den Dach. :D :bounce:

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

4

16.01.2010, 12:31

versteuert wird afaik erst ab ~150€ warenwert(bei notebooks liegts die grenze weit höher, nur als info). solltest keine zollprobleme bekommen, allerdings hohe versandkosten, siehe cranberrys post.

5

16.01.2010, 12:33

Bis 22€ gibt es keine Abgaben, darüber wird die MwSt. fällig.
Effektiv liegt die Grenze 26,30€, weil die Beträge, unter 5€ nicht einziehen und 26,3€ * 0,19 = 4,997€ gerade noch unter der Grenze liegt.

Also musst du auf die 50€ die MwSt. nachzahlen.

http://www.mydealz.de/827/aus-usa-und-as…mport-so-gehts/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Linus« (16.01.2010, 12:34)


Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

6

16.01.2010, 12:34

Zitat

Original von Ede G
Ausserdem wenn wer nicht liefert, wie willst du den dann dazu bewegen das zu tun? In USA einen Gerichtsprozess anfangen wegen 50 €? Die 50 Flocken kannst bei sowas immer gleich abschreiben. Wenn sie liefern ist nett, wenn nicht Pech gehabt.

Für 50 € kriegste auch hier in Deutschland einen Pulli und kannst ihn sofort im Laden mitnehmen. Selbst wenn der jetzt nicht so schön ist oder was auch immer. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf den Dach. :D :bounce:

Du bist einfach nur lernunfähig ;)

7

16.01.2010, 13:11

Zitat

Original von MfG_Linus
Bis 22€ gibt es keine Abgaben, darüber wird die MwSt. fällig.
Effektiv liegt die Grenze 26,30€, weil die Beträge, unter 5€ nicht einziehen und 26,3€ * 0,19 = 4,997€ gerade noch unter der Grenze liegt.

Also musst du auf die 50€ die MwSt. nachzahlen.

http://www.mydealz.de/827/aus-usa-und-as…mport-so-gehts/


wie wird das praktisch vollzogen? Wenn ich da was kaufe und es mir gesendet wird, wie soll man da Steuern drauf erheben? Niemand weiß, was in dem Paket ist...

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

16.01.2010, 13:18

die wissen alles....  8)

Kellox_AnTe_

unregistriert

9

16.01.2010, 14:08

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 09:03)


10

16.01.2010, 16:39

Also es geht konkret um einen Pulli für 39,99 € + 12 € Versand

Hier in D würde so einer 70-80 € kosten.


Was ist nun richtig ?

bis 150 € frei ? oder doch + 19% MeSt ??

Was sitmmt nun.

11

16.01.2010, 16:41

Bis 26,30€ frei. Bis 150€ kommen 19% MwSt. und über 150€ kommen 19% MwSt. + Zoll drauf.

12

16.01.2010, 16:45

die zollfreigrenze liegt schon seit längerem bei exakt 430€ pro person im außereuropäischen ausland.

wie die rausbekommen, ob du nichts teureres verschiffen lässt?
durch durchleuchtung. falls die beamten dann noch unsicher sind, durch öffnen. hierbei müssen mehrere beamten anwesend sein, um unter zeugen zu gewährleisten, dass nichts entwendet wurde.

sollte dein paket geöffnet worden sein, wird das durch ein vom zoll angebrachtes siegel am paket vermerkt.

€: sehr seltsam, hier steht wieder was anderes http://ich-will-shoppen.com/2009/12/30/o…usa-zollkosten/

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »T1000« (16.01.2010, 16:52)


13

16.01.2010, 18:18

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_

Zitat

Original von MfG_Linus
Bis 22€ gibt es keine Abgaben, darüber wird die MwSt. fällig.
Effektiv liegt die Grenze 26,30€, weil die Beträge, unter 5€ nicht einziehen und 26,3€ * 0,19 = 4,997€ gerade noch unter der Grenze liegt.

Also musst du auf die 50€ die MwSt. nachzahlen.

http://www.mydealz.de/827/aus-usa-und-as…mport-so-gehts/


wie wird das praktisch vollzogen? Wenn ich da was kaufe und es mir gesendet wird, wie soll man da Steuern drauf erheben? Niemand weiß, was in dem Paket ist...


Dein ernst diese aussage ?
Dann kann ich ja auch Drogen locker mit der Post senden. Die wissen ja nicht was im Packet ist. LOL
Jedes Packet ausm Ausland geht über den Zoll und jedes wird minimum durchleuchtet wenn nicht sogar geöffnet.