Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

15.06.2009, 07:11

"The Zone" und wie man sie behält

Hallo, kennst du das Gefühl richtig unschlagbar zu sein? Mehrmals am Tag oder vll. nur mehrmals im Monat bewegt man sich einfach in seiner "Zone" in der man entweder super gut drauf ist, mega coole Sprüche reist oder jedes Spiel gewinnt.
Bei mir ist dass so, dass ich in meiner Zone ziemlich viel mehr Geld mit Poker mache als sonst, nur um dass dann Tage später mit tilt shots oder betrunken wieder zu verdaddeln. Ich habe in dieser kurzen Phase einfach den totalen Überblick, treffe die richtigen Entscheidungen und das Glück spielt mir alles in die Hände. Scheinbar. So geht mir das aber auch in vielen Lebenslagen. Vll. kennst kennst du Literatur dazu, oder weißt selber von dir zu berichten. Ziel dieses Threads wäre es, mich öfter oder gezielt in die eben beschriebene Lage versetzen zu können.

Grüße, Fox
[MasterT] never looks tired or happy. He looked like he always looks. Strong!

Sir, we are Surrounded!
Excellent, we can attack in any direction

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

15.06.2009, 09:00

Ich würde gerne an dieser Stelle und weil es so schön passt die kleine Jenny aus Forrest Gump zitieren; "bist du dumm oder sowas?"

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

15.06.2009, 09:08

Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiß nie was man bekommt :D


Firefox: weniger Drogen xD
Und warum pokerst du besoffen O_O

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

15.06.2009, 09:54

RE: "The Zone" und wie man sie behält

habe mal das sinnhafte rausgepickt :D

Zitat

Original von FROST_FireFox
Scheinbar.
Grüße, Fox

5

15.06.2009, 10:35

ich wohne sogar in der zone.

6

15.06.2009, 10:37

Wäre dieses Thema von jeder x-beliebig anderen Person gekommen, würdet ihr euch dem Thema mehr widmen. Bei Firefox ist es egal was er schreibt, ihr geht so oder so nicht drauf ein...

Spontan verweise ich auf neuro-lingual programming (kurz: NLP) - Google hilft dir weiter.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SWF_n4p« (15.06.2009, 10:38)


7

15.06.2009, 10:47

abgesehen vom sog. "flow" beim arbeiten würde ich aber auch behaupten, dass das meistens nur zufall ist, weil man zufällig mal mehrmals hintereinander erfolg hat ;)

8

15.06.2009, 10:48

Zitat

Original von SWF_n4p
Bei Firefox ist es egal was er schreibt, ihr geht so oder so nicht drauf ein...


Umso erstaunlich ist, dass er sich trotz des eindeutigen Echos nicht davon abbringen lässt, immer neue Themen zu beginnen. Diese Erkenntnis-Resistenz rechfertigt konditionierte Reaktionen allemal.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

9

15.06.2009, 10:50

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von SWF_n4p
Bei Firefox ist es egal was er schreibt, ihr geht so oder so nicht drauf ein...


Umso erstaunlich ist, dass er sich trotz des eindeutigen Echos nicht davon abbringen lässt, immer neue Themen zu beginnen. Diese Erkenntnis-Resistenz rechfertigt konditionierte Reaktionen allemal.


:respekt:

10

15.06.2009, 14:14

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von SWF_n4p
Bei Firefox ist es egal was er schreibt, ihr geht so oder so nicht drauf ein...


Umso erstaunlich ist, dass er sich trotz des eindeutigen Echos nicht davon abbringen lässt, immer neue Themen zu beginnen. Diese Erkenntnis-Resistenz rechfertigt konditionierte Reaktionen allemal.


wtf, nur weil ein paar leute hier meinen sie könnten bewerten wer gute postings macht oder nicht, soll er aufhören zu posten?

11

15.06.2009, 14:55

Zitat

Original von SWF_n4p
Wäre dieses Thema von jeder x-beliebig anderen Person gekommen, würdet ihr euch dem Thema mehr widmen. Bei Firefox ist es egal was er schreibt, ihr geht so oder so nicht drauf ein...


Klingt für mich wie .....


12

15.06.2009, 15:02

Die Metapher vom "gegen den Strom schwimmen" trifft es irgendwie nicht ganz. Letztlich veröffentlicht man Postings doch, um anderen etwas mitzuteilen (oder zur Selbstdarstellung, was letztlich auch nichts anderes ist). In diesem Fall kann man schon davon ausgehen, dass allgemeines Interesse bei der Mehrzahl der Themen maximal im Unterhaltungswert durch die zweifelsohne auf dem Fuße folgenden Flames besteht, jedoch nicht an den geistigen Ergüssen an sich.

13

15.06.2009, 15:33

Sprich, FireFox, hast du während du studierst, auch dieses Gefühl deiner so genannten "Zone"?

... ja kein Ding FireFox. Ich spreche doch gerne darauf an, dass du studierst.

14

15.06.2009, 15:46

ich kenn es aus dem sport - es gibt tage, da gelingt dir alles. du weisst das dus kannst, aber dann gesellt sich noch das glück bei ein zwei entscheidenden momenten dazu und das alles mutiert zu einer selbstsicherheit, die kaum zu schlagen ist ;)

leider kenn ich das umgekehrte genausogut.

zum glück erinnert man sich besser/mehr an die guten momente zurück!

15

15.06.2009, 15:54

Früher nannte man dieses Phänomen mal Glückssträhne oder Pechsträhne im Deutschen. Statistisch gesehen ist das natürlcih alles Hokuspokus, aber als Spielsüchtiger muss man sich halt irgendwie krampfhaft einbilden, man hätte es im Griff und wird morgen doch Millionär. :bounce:

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

16

15.06.2009, 16:26

also meine jugend-threads waren wesentlich unterhaltsamer und kontroverser :p aber ich find jetzt auch nicht schlimm was er so schreibt. ich hab das auch ab und zu, denke mir aber nichts dabei, weil auch das gegenteil des öfteren mal eintritt.

17

15.06.2009, 16:35

Zitat

Original von kOa_Master
ich kenn es aus dem sport - es gibt tage, da gelingt dir alles. du weisst das dus kannst, aber dann gesellt sich noch das glück bei ein zwei entscheidenden momenten dazu und das alles mutiert zu einer selbstsicherheit, die kaum zu schlagen ist ;)

leider kenn ich das umgekehrte genausogut.

zum glück erinnert man sich besser/mehr an die guten momente zurück!


stimmt, im badminton ist mir das echt schon mehrmals stark aufgefallen

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

18

15.06.2009, 16:53

Zitat

Original von kOa_Master
ich kenn es aus dem sport - es gibt tage, da gelingt dir alles. du weisst das dus kannst, aber dann gesellt sich noch das glück bei ein zwei entscheidenden momenten dazu und das alles mutiert zu einer selbstsicherheit, die kaum zu schlagen ist ;)

leider kenn ich das umgekehrte genausogut.

zum glück erinnert man sich besser/mehr an die guten momente zurück!


ist es nicht eigentlich leider so , dass die unglücklichen Moment mehr/stärker in Erinnerung bleiben?

(Hobby)Sportler kenne das bestimmt .z.B wenn Ichmal im Traning rumblödel und dann so aus Spaß rufe: "der ist für dich" und dann aus geschätzen 5000 Meter das Ding einklincke ! und dem die Krone auf setze und das ganze nochmal mach ;)

klappt leider selten :(

19

15.06.2009, 17:10

Es ist sicher, dass man etwas besser macht, manchmal das ganze Leben, weil man gut schläft, guten Sex hat usw. Das nennt man dann Glück. :D :bounce:

Ich finde, es immer sehr lustig wie Menschne ihre Emotionen mit Ereignissen verknüpfen, die nicht von ihren Emotionen abhängen, sondern zufällig sind. Früher haben die Menschen Angst gekriegt, wenn ihnen ein schwarze Katze über den Weg lief. Moderne Menschen haben heute davor sicher keine Angst mehr, aber sind sie deshalb weniger abergläubisch?

Ich spiele ein Spiel, wo es um kein echtes Geld geht. Da gibt es eine Spielmechanik, wo man nach einer festgelegten Quote Erfolg oder Misserfolg hat. Daran ändert sich nie was. Jetzt ist es aber zum Ritual geworden im zugehörigen Forum, wenn sich ein anderer Parameter ändert, gepatcht wird, kommt jedesmal, wirklich j.e.d.e.s.mal, so ein abergläubischer Pechvogel und fragt, ob sich auch was an den unveränderbaren Quoten geändert hat, weil er hat in letzter Zeit soviele Nieten. Ich könnte mich jedesmal beömmeln, wenn ich wieder so ein Thread lese und dass das ausartet in Flamewar, und zwar immer, ist auch klar.

Wie sagte Einstein so schön ... :D :bounce:

20

15.06.2009, 17:13

Zitat

Original von MfG_Chrisma
ist es nicht eigentlich leider so , dass die unglücklichen Moment mehr/stärker in Erinnerung bleiben?


das unterscheidet dann wohl den pessimisten vom optimisten ;)

ich glaube aber schon, dass man sich eher an die guten momente erinnert oder erinnern kann. unser gedächtnis kann gut verdrängen was es nicht mehr möchte...