Original von [AA]Hawk
300 bis 2200 Franken
schöne Bandbreite - geht das nach Gesicht oder nach Laune des Polizisten?
Der witz ist, dass da jeweils noch obligatorisch verfahrenskosten dazukommen, auch wenn man die übertretung "zugibt" und der sachverhalt völlig unbestitten klar ist. die belaufen sich jeweils mindestens auf 600, also unter 1000 kommst du sowieso nicht weg. das ist jedoch bei 20 kmh zu viel innerorts auch schon so. bei 30 zu viel wird dann eher am oberen ende des bussenkatalogs angesetzt. auch sind diese bussen, die da auf der seite stehen eher auf die ausländer ausgelegt, die keinen wohnsitz in der schweiz haben. hier wohnhafte werden eher noch um einiges härter angefasst.
Ausserdem spielt es eine gosse rolle, ob man wiederholungstäter ist und am wichtigsten, in welchen verhältnissen man lebt.
Das höchste, was ich im studium etwa gehört habe, waren ca. 100'000 fr busse für einen gut betuchten porschefahrer, der ca. 70 zu viel ausserorts hatte.
Hier noch ein interessanter artikel, jedoch waren diese überschreitungen auf der autobahn:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/kant…/story/28290816
Edit: die höchstmögliche Geldstrafe wäre im Strassenverkehr 1 Mio Franken! Aber dafür müsste vermutlich schon Kampard persönlich innerorts 50 zu viel drauf haben.