Zitat
Original von Duke_Luke
Hallo OoK_PS
1) Immer um 12 Felder nach unten ziehen oder
2) mit Bereich verschieben (siehe Anhang)
Gruß
Duke
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Du schreibst dein Datum in eine Zelle, dann ziehst du die Zelle nach rechts (soviele Tage, wie benötigt). Dann am letzten Tag (rechts) die Reihe nach unten ziehen (23 Zeilen).
Zitat
Original von OoK_PS
nächste frage:
ich brauch jetzt 24mal untereinander das gleiche datum, also zb. 4.11.2008 und dann den nächsten tag auch 24mal etc. wie krieg ich das hin?
![]() |
Quellcode |
1 |
=ABRUNDEN((ZEILE()-1)/24;0)+$B$1 |
![]() |
Quellcode |
1 |
{=ABRUNDEN((ZEILE()-1)/24;0)+$B$1} |
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (06.05.2009, 19:08)
Zitat
Original von OoK_PS
so, hab die lösung, ist ganz simpel.
Zitat
AtroX_Worf
tzzz
Aber ich verstehe nicht, wieso da keiner drauf kommt. Was muss man denn für die Lösung wissen?
1. Datumswerte sind in Excel fortlaufende Zahlen, natürliche Zahlen für ganze Tage. Das Datum ist eine Zellformatierung der entsprechenden natürlichen Zahl.
=> Ich möchte also, ausgehend von einem Startwert, dass jeweils 24 mal hintereinander die gleiche Zahl kommt, dann um eins höher usw.
Ich habe in natürlicher Weise die natürlichen Zahlen 1,...,2^16 (bis Excel 2003) gegeben, als Spaltenindices. Ich brauche also nur noch eine Abbildung konstruieren, die mir die nat. Zahlen auf 1,...,1,2,...,2 usw., jeweils 24 mal, abbildet.
Mit -1 verschiebe ich auf Null, dann ist die Funktion offensichtlich durch abrunden gegeben.
Rest() benutzt man, wenn man periodische Zahlen benötigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[pG]fire_de« (06.05.2009, 22:44)
Zitat
Original von [pG]fire_de
Zitat
Original von OoK_PS
so, hab die lösung, ist ganz simpel.
Simpler als das hier?? bist du dir sicher?
Zitat
AtroX_Worf
tzzz
Aber ich verstehe nicht, wieso da keiner drauf kommt. Was muss man denn für die Lösung wissen?
1. Datumswerte sind in Excel fortlaufende Zahlen, natürliche Zahlen für ganze Tage. Das Datum ist eine Zellformatierung der entsprechenden natürlichen Zahl.
=> Ich möchte also, ausgehend von einem Startwert, dass jeweils 24 mal hintereinander die gleiche Zahl kommt, dann um eins höher usw.
Ich habe in natürlicher Weise die natürlichen Zahlen 1,...,2^16 (bis Excel 2003) gegeben, als Spaltenindices. Ich brauche also nur noch eine Abbildung konstruieren, die mir die nat. Zahlen auf 1,...,1,2,...,2 usw., jeweils 24 mal, abbildet.
Mit -1 verschiebe ich auf Null, dann ist die Funktion offensichtlich durch abrunden gegeben.
Rest() benutzt man, wenn man periodische Zahlen benötigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (07.05.2009, 13:23)
![]() |
Quellcode |
1 |
=WENN(REST(ZEILE(A1);12)=1;A1;"") |
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.05.2009, 13:29)
![]() |
Quellcode |
1 |
=INDIREKT("A"&((ZEILE()-1)*12+1)) |
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.05.2009, 13:57)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.05.2009, 13:58)