This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Moonshiner" (Jun 27th 2003, 4:31pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Jun 27th 2003, 5:09pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Thor" (Jun 27th 2003, 5:14pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "ZwerG_Thor" (Jun 27th 2003, 5:35pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "KdT_Vorago" (Jun 27th 2003, 5:41pm)
Quoted
Das wäre doch die Idee, so mal ein Ding von den USA für ne gewisse Zeit ausleihen. So könnten auch wir mal mit geschwollener Brust durch die Weltmeere tuckern.
Quoted
Unsere Marine ist ja spezialisiert und auf ihrem Gebiet "on the top". Gegenüber Heer und Luftwaffe ist unsere Marine sicher das Filetstück der Streitkräfte.
Quoted
Original von MisterBlue
Unsere Marine ist ja spezialisiert und auf ihrem Gebiet "on the top". Gegenüber Heer und Luftwaffe ist unsere Marine sicher das Filetstück der Streitkräfte.
Quoted
Original von uNiQuE
Ich strebe keine Diktatur an. Politische Ämter liegen mir fern.
Mein Wahlprogramm ist in Arbeit, aber in groben Umrissen fertig.
Es geht im wesentlichen um die Verwirklichung einiger weniger Punkte, die hoffentlich einen Generalkonsens in der Bevölkerung finden. Diese Punkte bedürfen eigentlich einer Erläuterung, aber grobe Richtungen kann ich ja schon einmal aufzeigen:
1. Transparenz (u.a. Offenlegung aller Bezüge sämtlicher Politiker)
Quoted
Das wollen eigentlich sowieso fast alle. (Zumindest sagen sie es alle)
Quoted
2. einfaches Steuerrecht, keine Steuersubventionen
Einfaches Steuerrecht klingt gut, und wie Du ja weißt bin ich da auch sehr dafür, aber keine Steuersubventionen?
Meinst Du nicht das es sinnvoll ist bestimmte Bereiche (z.B. Umwelttechnik, Landwirtschaft, heimische Energieversorger etc.) doch lieber zu unterstützen, und Subventionen sind da nun einmal der gangbare Weg.
Quoted
3. Änderung Parteien- und Wahlgesetz, Aufbrechung des Oligopols in der Politik und vor allem Neuregelung der Parteienbereicherungsfinanzierung durch Wahlentgelte
Das müßte halt noch viel konkreter werden, auch wenn es witzig klingt
Quoted
4. generelle Möglichkeit von Volksabstimmungen (d.h. Einführung auf Bundesebene); jedoch sinnvolle Hürden
Das gibt es ja bereits in Österreich und der Schweiz, und soviel hat es leider nicht verändert, auch wenn es prinzipiell eine gute Sache ist.
Allerdings in einem "demokratischen" Staat in dem sogar der Präsident vom Bundestag gewählt wird und die Bürger von Gutmenschen lieber bevormundet werden wird es wohl noch eine Zeit dauern.
Quoted
5. Nach Umsetzung der Punkte: Neuwahlen
Die Partei nimmt Stellung zu aktuellen Themen und zeigt Lösungsvorschläge auf, die jedoch nicht Parteilinie sind. Es gibt keine Fokussierung auf Realpolitik.
Naja insgesamt erfrischend, aber nicht wirklich revolutionär. Die eine Hälfte fordern ohnehin schon viele Politiker heute, nur ist es noch nichts mehrheitsfähig, und der Rest ist irgendwie nicht klar genug definiert.
Aber ich weiß selbst wie schwer das ist sowas zu formulieren, zumindest das lernt man dabei auch wenn man es nur aus Spaß macht wie Du.![]()
Quoted
Original von uNiQuE
Aus Spaß? Bist du bei Trost? Ich habe eine Partei mit 26 Mitgliedern, Tendenz steigend. Das ist mein vollster Ernst!
Im Moment beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Dingen und wenn wir alle in den Semesterferien genug Zeit finden kanns dann nächsten Winter losgehen mit der Öffentlichkeit.
Dass die Punkte alle erklärungsbedürftig sind habe ich doch schon erwähnt. Wie gesagt, ich werde das fertige Thesenpapier hier einmal posten, lasst euch mal überraschen.
This post has been edited 1 times, last edit by "CheRusK" (Jun 28th 2003, 10:11am)