Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.05.2006, 18:52

Chelsea

Nach Ballack kommt jetzt wohl auch Shevchenko. :D

Zitat


Andrej Schewtschenko verlässt nach sieben Jahren AC Mailand

Der ukrainische Stürmer-Star Andrej Schewtschenko verlässt nach sieben
Jahren den italienischen Erstligisten AC Mailand und liebäugelt
nun mit einem Wechsel zum englischen Meister FC Chelsea.
«Ich gehe aus familiären Gründen. Es geht nicht ums Geld»,
sagte Schewtschenko am Freitag auf einer Pressekonferenz. Der
Ausnahme-Angreifer, der seit 1999 für Milan 173 Tore erzielte, hatte
eine Vertragsverlängerung beim AC bis 2011 ausgeschlagen.

«Es ist ein Sieg der englischen über die italienische Sprache»,
sagte Milans Präsident Adriano Galliani, der von der schmerzhaftesten
Trennung seiner Amtszeit sprach. «Ich habe bis kurz vor Beginn der
Pressekonferenz versucht, ihn zum Bleiben zu überreden.» Jetzt werde
man sich mit Chelsea unterhalten. «Aber es wird nicht einfach»,
kündigte Galliani an.

Schewtschenko hatte mit Mailand 2003 gegen Liga-Konkurrent
Juventus Turin die Champions League gewonnen. Ein Jahr später führte
er Milan zum Meistertitel und würde als «Europas Fußballer des
Jahres» ausgezeichnet.

Quelle: dpa

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrik« (26.05.2006, 19:13)


2

26.05.2006, 18:55

ein herber verlust für milan, soll mir allerdings als juve fan nur recht sein.... :D
die haben allerdings wiederum ihre eigenen probleme..... ;(

3

26.05.2006, 19:00

Chelsea is einfach krank... Ballack, Shevchenko, vllt. Roberto Carlos, usw.

4

26.05.2006, 19:05

hoffentlich werden sie NICHT meister ?(

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

26.05.2006, 19:08

juve fan

6

26.05.2006, 19:43

ähhh man kann nicht nur einfach Stars kaufen das ist noch keine Manschaft siehe Real, aber bei Chelsea haben die wenigstens Menschen die ein bisl Ahnung von Fußball haben.

7

26.05.2006, 20:01

das is ja gaaaar nix...

seit trappatoni und lodda trainier in salzburg sind, gehts da rund:

RED BULL SALZBURG:
Zugänge: Teamchef Trapattoni, Trainer Matthäus
Abgänge: Trainer Jara
Mögliche Zugänge: Jon Dahl Tomasson (Stuttgart), Michael Kadlec (Sparta Prag), Pavel Nedved (Juventus), Ronaldo, Roberto Carlos (Real Madrid), Steven Defour (Genk), Vugrinec (Rijeka), Nelson Valdez (Werder Bremen), Ze Roberto, Julio dos Santos (FC Bayern), Steffen Hofmann (1860 München)


Ronaldo war vor kurzem in Salzburg, allerdings weiß man nicht, was er dort so getrieben hat...
Nedved: seine frau hat angeblich heimweh - da käme österreich ganz gelegen...

mal sehn was da noch kommt ^^

8

26.05.2006, 20:07

Nedved bei Salzburg? Tut mir Leid aber das ist der groesste Witz den ich je gehoert habe, genauso Valdez, Ronaldo und Roberto Carlos. Die koennen bequem in hoeheren Ligen spielen und dabei mehr Geld machen. Dos Santos ist fuer mich auch schwer vorstellbar, als Leihgeschaeft vllt bedingt moeglich da das ja so nah zu Muenchen liegt.

Sry aber ich werte deinen Post eher als witz... ^^


edit: Ich glaube Chelsea war letztes Jahr die Mannschaft mit nur 1,2 Nicht-Europaeern, darunter Drogba und irgendein Brasilianer, und die haben mit Terry und Lampard auch mind. zwei Weltklasse-Englaender, die kaufen nicht nur blind ein ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (26.05.2006, 20:08)


9

26.05.2006, 20:09

nein das ist kein Witzt Red Bull steckt ein Schweine Geld in Salzburg und irgendein Altstar wird bestimmt kommen denke ich mal.

11

26.05.2006, 20:12

sry solange da nichts feststeht glaube ich nicht dran, wie viel Geld steckt Red Bull denn da rein...? Ausser Roberto Carlos glaube ich nicht das da jemand anders wechseln wuerde... und selbst wenn glaube ich waere fuer ihn Chelsea die bessere Alternative...

edit: ach ja wenn Nedved wechseln will und seine Frau Heimweh hat wuerde ich eher Sparta Prag in erwaegung ziehen als oesterreich...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (26.05.2006, 20:12)


12

26.05.2006, 20:14

Ronaldo ist mit Salzburg-besitzer Mateschitz gut befreundet und war vor 3 wochen bei ihm in der Mozartstadt. zudem möchte er nch der WM zu einem kleineren club wechseln, weil er mit dem Real-präsidenten seinen größten förderer verloren hat. den rest der spekulationen besorgt die yellow-press ;).

RedBull investiert im jahr kolportierte 800 millionen euro in den spitzensport.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (26.05.2006, 20:14)


13

26.05.2006, 20:16

Trotzdem, Ronaldo in Oesterreich @_@... wills einfach nicht glauben, warum wechselt der denn nicht einfach zum bvb? :D

14

26.05.2006, 20:17

Zitat

Original von Gottesschaf
Trotzdem, Ronaldo in Oesterreich @_@... wills einfach nicht glauben, warum wechselt der denn nicht einfach zum bvb? :D

weil ihn der BVB nicht bezahlen kann ;)

15

26.05.2006, 20:19

Vllt koennte man da ja was einfaedeln... Microsoft Dortmund? :)
Borussia Walmart Dortmund?

16

26.05.2006, 20:20

Aldi Dortmund kommt besser

17

26.05.2006, 20:23

@topic:
bin sehr gespannt, wie sich Ballack bei Chelsea schlägt, das ist schon ein ganz anderes tempo und härte als in der Bundesliga.

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

26.05.2006, 21:08

valdez hat doch schon beim bvb unterschrieben oder net ?

19

26.05.2006, 21:32

ist auf jeden fall bereits sehr vertieft und geht eigentlich nur darum ob werder jetzt die abloesesumme akzeptiert die der bvb zu zahlen bereit ist...

20

26.05.2006, 21:41

Nein, es geht darum, ob der BVB die Ablöse zahlt, die Werder sich vorstellt.

21

26.05.2006, 22:24

Ronaldo hat doch gesagt, dass er nichts dagegen hat bei einem kleineren Club zu spielen und dies eventuell auch machen will um den ganzem Stress etwas zu entgehen. Und Nedved ist ja wohl auch nicht mehr das was er mal war, warum nicht die letzen 2 Jahre nochwas Geld in Österreich verdienen? Andere gehen in die Wüste...

22

26.05.2006, 22:54

Zitat

Original von El_Marinero
Nein, es geht darum, ob der BVB die Ablöse zahlt, die Werder sich vorstellt.

http://www.kicker.de/content/news/artike…34&gruppe=23813

23

26.05.2006, 23:54

sheva ;(

24

26.05.2006, 23:58

Nedved ist immer noch gut genug um zum beispiel beim fc bayern der ballack-ersatz zu werden zudem der nicht bei jeder beruehrung theatralisch hinfliegt...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

25

27.05.2006, 14:18

soll chelsea nur roberto carlos kaufen, dann wird ihre abwehr wenigsten schwächer ;)

26

27.05.2006, 20:39

wird zeit für einen umbruch nun für den acm, nun haben sie nur noch alte Stars ?(

27

28.05.2006, 00:19

naja man siehts doch oft genug,dass team spirit > stars ist. selbst wenn salzburg die oben genannten spieler bekommt, dauert das wieder 1-2jahre bis sich das alles nach ca 5 versch. trainern einpendelt und sie international erfolg haben.

28

28.05.2006, 00:20

salzburg... oesterreich... international...? :D

29

28.05.2006, 00:24

hehe naja die liga ist ja nicht die stärkste ;) aber in der f1 blamieren sie sich ja auch nicht wirklich mit ihrem team.

Kellox_AnTe_

unregistriert

30

28.05.2006, 13:56

Also wegen RB Salzburg

Sorry aber die Mannschaft ist echt ne Schande

Nur weil Trap und super Math :D da Trainer werden

sollen diese MÖGLICHEN Spieler kommen :)

Also alles unter 32 Jahre kommt da net in Frage

wer will bitte in einer Liga spielen mit 8 Vereinen, die kein internationales Ansehen hat, und nen Zuschauerschnitt wie unsere Regionalliga.

Altstars wie Roberto Carlos und einen Ze Roberto kann ich mir ja noch Vorstellen das sie nochmal ordentlich Geld für ein paar Trainingsspiele kassieren wollen aber kein großes Talent wird dort hingehen. Selbst wenn die oben genannten Spieler kommen reicht es immer noch net international was zu bewegen.
Da kann man noch soviel Geld reinstecken.

Der Ösi kommt jetzt wieder mit seinen "Ja aber wenn die international erstmal ein bissel Spielen wollen die Liga Verantwortlichen auf 16 ausstocken"

Sorry 15 mal Regionalliga und ein RB Salzburg der vielleicht obere Hälfte in Dtl. spielen würde. Wer will das Elend sehen???
RBS Dauermeister und der Rest? Das ja wie Schottland nur das Celtic und Glasgow ein Verein sind.

Über Tradition und Vereinstreue Fans braucht man beim RBS ja eh net zu reden.



Bleibt doch beim Skifahren habt doch jede Menge Berge und gute Talente.