Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

24.10.2004, 19:58

Bissl Deutsch help wäre cool

Also hab hier 2 imo ziemlich anspruchsvolle aufgaben und würde mich natürlich über links oder kommentare die mir weiterhelfen freuen..

1: "Grenzen sie die Dichter-Existenz , wie sie im Sturm und Drang zb in Goethes "Prometheus" aus dem Jahre 1774 gesehen wird , von Schillers Vorstellung aus dem jahre 1795 ab. (bezieht sich auf das Schiller gedicht "Die Teilung der Erde" von 1795".

2:"Welcher Platz gebührt ihrere Meinung nach aus heutiger Sicht dem Dichter bzw dem Künstler bei der "Teilung der Erde"?"

Für Beide fragen muss man natürlich Schillers Gedicht kennen aber denke da hier ziemlich schlaue leute dabei sind werd ich schon Hilfe finden ;)

thx :)
FodA_ZioN_ (10:05 PM) :
nein ich mache superlight breuning

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gib_one« (24.10.2004, 19:59)


2

24.10.2004, 20:09

erst mal selber probieren. kann mir nicht vorstellen, dass einem dazu selber nichts einfällt ;)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

24.10.2004, 20:17

mir würde zu sowas auch nix einfallen
bin ne deutsch flasche :(
Anfang des Jahres mit Antigone hat mir schon wieder gereicht ^^

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

24.10.2004, 20:19

ach kommt, ne eigene meinung kann doch ned so schwer sein^^

die erste nummer... naja so n vergleich is auch ned sooo schwer... saug dir was aus den fingern zur not ;)

5

24.10.2004, 20:20

Zitat

Original von Hummi
mir würde zu sowas auch nix einfallen
bin ne deutsch flasche :(
Anfang des Jahres mit Antigone hat mir schon wieder gereicht ^^


mir gehts da genauso :(

6

24.10.2004, 20:26

zumindest musstet ihr es nicht im original lesen -________-

7

24.10.2004, 20:42

über sowas ähnliches hab ich meine facharbeit geschriebn

guck mal: sturm und drang - klassik - naturgenie
abhängigkeit des künstlers von einem mäzen
kann mir auch nich vorstellen das einem dazu nichts einfällt

8

24.10.2004, 20:46

danke erstma

sicher fällt mir dazu was ein , wollte nur weitere interessante anregung und objektive meinungen hören.
(das is ne gruppenarbeitsaufgabe und da will ich bissl posen :D)

9

24.10.2004, 22:09

Zitat

Original von Hummi
mir würde zu sowas auch nix einfallen
bin ne deutsch flasche :(
Anfang des Jahres mit Antigone hat mir schon wieder gereicht ^^


och Antigone ist jetzt noch etwas von der Antiken Literatur, das mir gefallen hat(kann auch daran liegen, dass es nicht elendlange dauert und man zwar sorgfältig lesen muss, aber doch recht schnell durch ist und es somit rel. verständlich ist)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

24.10.2004, 23:24

Ich kann mich nicht mal überwinden sowas zu lesen
Ich hab von 10 bis 12 Büchern die wir hatten genau eins vollständig gelesen
Anstatt lesen immer Zusammenfassung und im Unterricht reingearbeitet
Aber lesen so zu hause.... das schaff ich so gut wie nie :(
Bei solchen Büchern schalt ich nach 2 Zeilen immer ab und weiß nicht mehr was ich gelesen habe

Jaja ein Phänomen meinerseits
Aber da wir ja in Deutschland wohnen schaff ich auch so ohne weitere Probleme mein Abi^^

11

25.10.2004, 15:57

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von Hummi
mir würde zu sowas auch nix einfallen
bin ne deutsch flasche :(
Anfang des Jahres mit Antigone hat mir schon wieder gereicht ^^


och Antigone ist jetzt noch etwas von der Antiken Literatur, das mir gefallen hat(kann auch daran liegen, dass es nicht elendlange dauert und man zwar sorgfältig lesen muss, aber doch recht schnell durch ist und es somit rel. verständlich ist)

me2 ....fands rel. leicht^^
und zum thema: würd dir gern helfen, hab aber heute net so viel time! kanns gern morgen nachmittag noch versuchen, wenns dir dann noch hilft^^
MfG

12

25.10.2004, 17:30

hilft mir bis donnerstag um 5 uhr frühmorgens^^

13

25.10.2004, 19:13

Zitat

Original von FodA_Gib_one
hilft mir bis donnerstag um 5 uhr frühmorgens^^


ich bin so freundlich und weise dich unterwürfig darauf hin, dass die 2. Person Plural Präsens von "helfen" helft heißen muss.

14

25.10.2004, 19:32

Zitat

Original von Seraph
versuchen, wenns dir dann noch hilft^^
MfG

(du bist klug aule).

ja, es HILFT mir bis donnerstag um 5 was.

wenn ich euch direkt anspreche dann is das helft (helft mir bitte bis 5 uhr donnerstag) aber das hab ich nich also ruhe :P

15

25.10.2004, 20:05

es fehlt aber dann das Subjekt. So kann es nur Imperativ sein.

btw.: DAS ist die wahre Vorbereitung auf deine Aufgaben... :D

16

25.10.2004, 20:22

Trotz D-LK hab ich Lektüren immer gehasst! :D Zum Lesen der Dinger folgenden Tipp:

Freitag richtig zusaufen, übelst ausgehen usw. - dann Samstag sehr früh (8,9 Uhr) aufstehen und das Ding lesen. Ich war dann immernoch so verpeilt, dass ich die Dinger meist komplett an einem Tag durchgelesen habe! Ok, eventl. bekommt man nicht jeden Kniff im Text mit - aber würde man den sonst versuchen zu verstehen? :)

17

27.10.2004, 17:38

dann muss ichs ja doch allein machen :(