Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

11.01.2010, 22:01

wieso mitleid mit mediamarkt? ich hab manchmal das gefühl, die käuferschicht würde denen auch dann nicht wegbrechen, wenn sie ihre kunden mit elektroschockern begrüßen würden ^^

32

11.01.2010, 22:06

Zitat

Original von toblu
boah... da dreht sich einem ja der magen um
wer hat denn hier versucht, kostenlos waren abzustauben und die umtauschregelung auszunutzen..!?
hoffentlich wird das ein langer und teurer prozess für die idioten...

Wenn MediaMarkt von sich aus sagt: "Umtausch ohne Wenn und Aber", dann sollte man mal abwarten, wie der Prozess ausgeht.

Es ist doch das legitime Recht des Kunden, sich bei einer solchen Aktion rational zu verhalten. In wieweit ein Umtausch der Ware nur gegen einen Gutschein einem wirklichen Umtausch entspricht, wird zu entscheiden sein. Für mich ist ein Umtausch nur gegen Gutschein kein Umtausch, ich würde eher für die Klägerin entscheiden. MediaMarkt hat ja seinen Kunden aus freien Stücken ein Umtauschrecht eingeräumt.

33

11.01.2010, 22:18

Der arbeitslose Arbeitslose und seine Tochter fühlen sich von die Welt ungerecht behandelt, yeah! :D

34

11.01.2010, 22:18

Zitat

Original von AtroX_Worf
Es ist doch das legitime Recht des Kunden, sich bei einer solchen Aktion rational zu verhalten. In wieweit ein Umtausch der Ware nur gegen einen Gutschein einem wirklichen Umtausch entspricht, wird zu entscheiden sein. Für mich ist ein Umtausch nur gegen Gutschein kein Umtausch, ich würde eher für die Klägerin entscheiden. MediaMarkt hat ja seinen Kunden aus freien Stücken ein Umtauschrecht eingeräumt.


Umtauschrecht heißt aber nicht Bargeldauszahlung !
Bargeld zurück ist wirklich nur ein "Gefallen" von MediaMarkt.
Aber wenn Kunden so bescheißen wollen, wird ihnen der Gefallen wohl nicht gewährt werden ;)
Naja, selbst schuld würd ich sagen, wohl bissl übermütig die Aktion

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (11.01.2010, 22:19)


35

11.01.2010, 22:34

Zitat

Original von Revolt
Umtauschrecht heißt aber nicht Bargeldauszahlung !
Bargeld zurück ist wirklich nur ein "Gefallen" von MediaMarkt.
Aber wenn Kunden so bescheißen wollen, wird ihnen der Gefallen wohl nicht gewährt werden ;)

Es steht nicht im Gesetz - aber wenn MediaMarkt es selbst ankündigt, dann müssen sie sich auch dran halten. Ich glaube es war zumindest mal so, dass sie mit "Geld zurück" geworben hatten.

Die Kundin wollte doch nicht bescheissen?!! Das finde ich eine komische Rechtsauffassung. Sie hat sich nur rational verhalten. Das durfte jeder machen und MediaMarkt musste damit rechnen. Natürlich hat MediaMarkt das sich einkalkuliert und auch das harte Vorgehen dagegen. Ob ihnen das jetzt mehr nutzt als schadet, bleibt abzuwarten.

36

11.01.2010, 22:38

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von toblu
boah... da dreht sich einem ja der magen um
wer hat denn hier versucht, kostenlos waren abzustauben und die umtauschregelung auszunutzen..!?
hoffentlich wird das ein langer und teurer prozess für die idioten...

Wenn MediaMarkt von sich aus sagt: "Umtausch ohne Wenn und Aber", dann sollte man mal abwarten, wie der Prozess ausgeht.

Es ist doch das legitime Recht des Kunden, sich bei einer solchen Aktion rational zu verhalten. In wieweit ein Umtausch der Ware nur gegen einen Gutschein einem wirklichen Umtausch entspricht, wird zu entscheiden sein. Für mich ist ein Umtausch nur gegen Gutschein kein Umtausch, ich würde eher für die Klägerin entscheiden. MediaMarkt hat ja seinen Kunden aus freien Stücken ein Umtauschrecht eingeräumt.


was mich stört ist auch nicht der versuch an sich, sondern der irrglaube, ungerecht behandelt worden zu sein und das gewhine

du hast schon recht, dass man sich als kunde auf ein umtauschrecht berufen kann, das einem freiwillig eingeräumt wurde
(natürlich auch dann, wenn es eine echte "geld-zurück-garantie" ist)

aber wenn ich mir nur den slogan "umtausch ohne wenn und aber" angucke, dann sehe ich da nix von "geld zurück"
mE ist der satz so verstehen, dass man ein produkt gegen ein anderes umtauschen kann, wenn man möchte
vielleicht sogar so, dass implizit irgendein grund wie zB "nichtgefallen" vorliegen muss, weil ja für den kunden erkennbar sein dürfte, dass zumindest der kauf mit dem alleinigen ziel des umtausches nicht abgedeckt sein soll

(und selbst wenn ein richter zu der auffassung käme, dass es sich um eine bedingungslose geld-zurück-garantie handelt, könnte man noch über rechtsmissbrauch nachdenken)

37

11.01.2010, 22:38

ich gönns beiden seiten zu verlieren :evil:

38

11.01.2010, 22:44

Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie sich Vater und Tochter alias Blöd-&-Blöd diabolisch gefreut haben, als sie diese scheinbar geniale Idee hatten. Und dann die langen Gesichter...

Mal im Ernst: Wie kann man nur so dämlich sein, zu denken, man könnte einen Konzern wie MediaMarkt mit so einem plumpen Schwachsinn abzocken?

39

11.01.2010, 23:32

ich finde die frage, warum die beiden gedacht haben, mit dieser plumpen idee durchkommen zu können, sehr spannend!

möglicherweise wollte der vater das erst gar nicht. dann kam die tochter und redete so lange auf ihn ein, bis er dann nachgegeben hat und sie shoppen waren.
möglicherweise hatte sie eine vorlesung bei einem professor, der sich über diese aktion von mediamarkt lustig gemacht hat und dieser seinen studenten quasi "versichert" hat, dass man das so machen könne.

40

12.01.2010, 05:22

Zitat

Original von AtroX_Worf


Es ist doch das legitime Recht des Kunden, sich bei einer solchen Aktion rational zu verhalten.

:D :D :D :D :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (12.01.2010, 05:23)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

12.01.2010, 09:16

Ja, da musste ich auch laut lachen. :D

42

12.01.2010, 09:31

naja, vielleicht kaufen sie mit den gutscheinen was anderes und schicken dann verwandte zum umtauschen ^^

edit: also, ne weile nach der aktion, wenn es wieder bargeld gibt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_ShiNe_« (12.01.2010, 09:32)


43

12.01.2010, 11:42

Media Markt ist ja bekannt als sehr altruistisches Unternehmen, die ihr Geld mit vollen Händen verschenken. Sowas wie Lockvogelangebote kennen die überhaupt nicht. :bounce:

44

12.01.2010, 11:50

hört mich op mit dem scheiss ...
Leider hatte ich gerade keine grössere Anschaffung wie ne Konsole oder sowas.

Kumpel von mir kauft sich nen komplettes WII Paket mit Kontroller Balance Board ne externe Platte noch dabei usw. 525 Euro
Natürlich hat er gewonnen -.-
Geld wird natürlich direkt in einen LCD 37" fürs Wohnzimmer investiert. Auch MM da warn gutes Angepot von nem Phillips 549 Euro.
Und wat iss ? Gewinnt der Sausack nochmal und hat sich noch ne PS3 Slim gekauft. Da hatter aber nimmer gewonnen :D
Naja ihm gönn ichs hat nen kack Job und verdient nix. Auf die WII hatter ewigkeiten gespaart so triffts wenigstens den richtigen.

Bekannter meiner Mutter hat sich nen LCD für 1200 Öcken gekauft und hat auch gewonnen.

Da fällt mirn Ei ausser Hose :D


Die Leute die versuchen MediaMarkt quasi zu "bescheissen" sind doch selber schuld. War doch abzusehen das die bei sowas offensichtlichem nicht so kulant sind wie sonst mitm Umtausch und Kohle zurück.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (12.01.2010, 11:52)


45

12.01.2010, 11:56

Ich finds cool, das MM seinen Kunden wenigstens Mut macht und ihnen einbläut "Ich bin doch nicht blöd" ;).

46

12.01.2010, 12:54

Es kommt ja immer drauf an was man kauft.
Ne Konsole zB bekomm ich im Internet auch net billiger und bei MM hab ich wenigstens direkt einen an der Hand wenn was ist.
Für Rohlinge und viele Kleinteile ist der Laden schon ok wenn man sich selbst auskennt :D.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

12.01.2010, 13:01

Der Mediamarkt tauscht auch sonst nicht gegen Bargeld um, nur gegen Gutschrift. Das hat sich vor zwei Jahren oder so geändert.
Ich war angenervt, daß ich einen mp3-Player zweimal zurückbringen mußte, weil er einfach irreversibel einfror. Beim zweiten Mal sah ich, daß das Modell inzwischen nur noch 49 statt 79 kostete und dachte, da nehm ich lieber Bargeld und kauf mir anderweitig nen anderen Player.... der freundliche Mitarbeiter klärte mich auf, daß es kein Bargeld gäbe sondern nur nen anderen Player oder Gutschein.

48

12.01.2010, 13:05

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
Der Mediamarkt tauscht auch sonst nicht gegen Bargeld um, nur gegen Gutschrift. .

Definitiv falsch. Meine Frau bekam zum Geb. anfang Dezember 2 Mikrowellen. Ich habe eine zurück gebracht und Cash auf die Kralle bekommen im MM.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (12.01.2010, 13:06)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

12.01.2010, 13:11

Man erklärte mir auf meine Nachfrage, ich hätte doch neulich erst noch Bargeld bekommen, daß das nur kulant gewesen wäre. Verpflichtet wären sie dazu nicht.

50

12.01.2010, 13:19

ich mein, was soll denn die ganze Aufregung, die zwei haben gezockt und verloren, mehr war das nicht. Die zwei waren einfach Geldgeil. Aber genau die beiden waren beim Banker-Bashing warscheinlich in der ersten Reihe. Gott, wieso darf sowas auf die Uni.

Kellox_AnTe_

unregistriert

51

12.01.2010, 14:29

Zitat

irreversibel einfror


:D :D :D

Habe nur ein PS 3 Spiel geholt und natürlich nicht gewonnen glaube mit 60 oder später knack ich einen Jackpot wahrscheinlich ist dann aber gerade Hyper-Inflation bei meinem Glück :) . Naja 5 Euro verwettet gegenüber dem Conrad Preis.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (12.01.2010, 14:31)


52

12.01.2010, 14:43

5 € gesetzt bei einem erwartungswert von 6 € war wenigstens tatsächlich eine rationale entscheidung ;)

53

12.01.2010, 15:25

ja wenn ich wirklich was brauche, dann ist es ja völlig richtig bei so einer aktion mitzumachen, aber MM willentlich abziehen, pfff. Den beiden Gehörts nicht anders. Warscheinlich hatten sie das Geld auch noch auf Pump und müssen nun hoffentlich horrende Zinsen zahlen.

54

12.01.2010, 15:31

oder sie geben ihren Gläubigern MM Gutscheine!

55

12.01.2010, 15:59

Zitat

Original von toblu
5 € gesetzt bei einem erwartungswert von 6 € war wenigstens tatsächlich eine rationale entscheidung ;)


die 60 war IMHO das Alter und ned der Preis ;)

56

12.01.2010, 16:19

Zitat

Original von [AA]Hawk

Zitat

Original von toblu
5 € gesetzt bei einem erwartungswert von 6 € war wenigstens tatsächlich eine rationale entscheidung ;)


die 60 war IMHO das Alter und ned der Preis ;)


lol... ich idiot :D

57

13.01.2010, 18:16

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wenn MediaMarkt von sich aus sagt: "Umtausch ohne Wenn und Aber", dann sollte man mal abwarten, wie der Prozess ausgeht.


was genau hat Umtausch mit Geld zurück zu tun :/

Wer dachte MediaMarkt gibt allen das Geld zurück die nicht gewonnen haben kann doch nur nen Vollschaden haben :D
Ist sowieso schon sehr kulant dass sie funktionierende Geräte zurücknehmen und dafür Gutscheine ausstellen, hätt ich anders witziger gefunden :D

58

13.01.2010, 20:27

Weil es wohl früher auch noch eine Geld-zurück Garantie gab.

59

13.01.2010, 21:07

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
Der arbeitslose Arbeitslose und seine Tochter fühlen sich von die Welt ungerecht behandelt, yeah! :D


Und um sich noch etwas ungerechter behandelt fühlen zu können, bezahlen sie jetzt noch einen Anwalt für einen hoffnungslosen Prozess :D

60

13.01.2010, 21:40

Prozesskostenhilfe nennt sich das Zauberwort. :D