Zitat
Original von Le_Smou
Warum meinst Du eigentlich die Klappe so weit aufmachen zu können?
Werder ist an den eigenen Ansprüchen und Dummheit gescheitert, man hätte weiter kommen können in der CL nun wurstet man sich durch den Cup der Verlierer. Was ich ja ein Unding selbst finde, dass die Teams aus der CL sich noch mal im UEFA-Cup verdingen dürfen. Anderen Anhängern oder anderen Teams hier Vorwürfe zu machen ist einfach arm, so verhält sich ein 6-8 jähriger Sonderschüler.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (16.03.2007, 16:19)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Tonic
Was hat das damit zu tun??
Dann dürfest du dich ja über nichts freuen was du nicht selber geleistet hast ^^
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Außerdem regt sich doch keiner auf. Du beweist nur wieder das du ein typischer Dortmundfan bist. Keine Ahnung von Fussball und regionalpatriotismus bis zum erbrechen. Ist eben wie auf Schalke.
Zitat
Original von Le_Smou
Ja klar 5 Jahre, Du hast echt ne Ahnung.
[/quote ]
hä..Uefa 5-Jahreswertung oder von welcher träumst du Nachts?
Zitat
Der Einzige der hier immer einen auf Max macht, obwohl sein Verein dafür nur etwas taugt, besonders in Sachen Tradition, bist nur Du Eise.
Bitte ? Gründungsjahr Werder Bremen ist 1899 (04.02.)
Mitglieder 27.000
Jahre in der 1.Bundesliga 43
Gründungsjahr Borussia Dortmund ist 1909 (19.12.)
Mitglieder 25.000
Jahre in der 1.Bundesliga 40
Je nach Wertigkeit hat Dortmund vielleicht 1-2 bessere Titel gewonnen aber ansonsten nehmen sich beide Teams nicht viel bei den Titeln.
Man was ne Tradition nur weil in den 90ern mal bisschen was gewonnen wurde.
Zitat
Klar hat der BVB auch Schulden aber der holt die Kohle auch locker wieder rein. Werder muß ja immer verzweifelt nach Sponsoren schauen.
hm... Wer hat das bessere Team? Wer hat die gesunderen Strukturen und wer hat auf lange Sicht gesehen mehr Erfolg?
Welcher Verein arbeitet seit Jahren konstant gut?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (17.03.2007, 04:33)
Zitat
Meinst du jenes Frankfurt, welches auch diese Saison UEFA-Pokal gespielt hat und erst in der Gruppenphase sehr unglücklich gegen Fenerbace, Celta Viga, Palermo und Newcastle ausgeschieden ist? Jenes Frankfurt, welches im Gegensatz zu Schalke und Hertha nicht gegen einen Kackclub in der ersten Runde ausgeschieden ist?
Zitat
Bei den Spielen kommt es mir immer so vor, als hätten die Spieler überhaupt keinen Ehrgeiz, weil für sie der UEFA Cup nur ein Loser-Cup ist, während so Vereine wie Mainz, Aachen und Frankfurt darauf brennen, international zu spielen und sich dafür zu zerreißen.
Der BVB, ein grösseres besseres Stadion, seit den 90gern immer oben mit dabei, nicht einmal eine Saison ohne Sponsoren auf dem Trikot, immer gute Sponsorenverträge abgeschlossen, mehr Eigengewächse. Sportlich erfolgreicher als Bremen, Hinspiel diese Saison gewonnen und konstanter in der Tradition, bei Werder wurde sich ja immer wieder neu formiert und hin und her benannt. Leider absolutes Risiko gefahren und trotzdem noch mal Glück gehabt. Wenn 2002 der UEFA-Cup geholt worden und danach noch ein Meistertitel dazu gekommen wäre würden so Experten wie Du Eise der Ansicht sein, dass das Risiko gerechtfertigt sei.
Zitat
hm... Wer hat das bessere Team? Wer hat die gesunderen Strukturen und wer hat auf lange Sicht gesehen mehr Erfolg?
Welcher Verein arbeitet seit Jahren konstant gut?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (17.03.2007, 11:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »patrik« (17.03.2007, 11:28)
Zitat
Original von Gottesschaf
Zitat
Original von XIII_Alex
wer war eigntl der verein der sich mit allen mitteln einen cl titel geholt hat, nur um dann pleite zu gehen? kannst du mir da weiterhelfen schaf?
Wo wir schon dabei sind wann war Leverkusen eigentlich das letzte Mal deutscher Meister oder Champions-League-Sieger?