Zitat
Original von GEC|Milchshake
@Tamger & Eisbär: Sorry, ihr seid so schlau wie Brot!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (23.03.2004, 23:44)
Zitat
Original von Watah "Nam" Sobchak
... Du denkst die Urknalltheorie sei richtig? Da du es ja weisst und nicht nur glaubst, kannst du es mir sicher ganz exakt beweisen ...
Zitat
Beide? (solange nicht das Gegenteil bewiesen ist) Es heisst ja auch Glaube ...
Zitat
hähä Eisi war bei den Bibelschreibern etwa dabei? Lange Zeit waren die Klöster/Orden in Europa extrem wichtig für die Pflege von Kultur und Wissen
Zitat
Weil ich mich auf jemanden verlasse, dass er keinen so Mist wie du schreibt?
Zitat
was ist PP?
Zitat
naja ... witzig ... wenn dich einer auf den Scheiterhaufen setzt, ist es dann immer noch witzig?
Zitat
Tja, gibt doch einfach mal zu, dass du auch nicht alles weisst, aber glaubst, dass es wohl so sein wird. Du denkst die Urknalltheorie sei richtig? Da du es ja weisst und nicht nur glaubst, kannst du es mir sicher ganz exakt beweisen ...
Zitat
Fast-Neandertaler - gutes Stichwort, was ist das?
Zitat
Ja und schliesst das aus, dass auch Gutes getan wurde? War jeder Christ ein Hexenverbrenner? War Voltaire ein Hexenverbrenner?
Tja, es reicht halt einfach nicht, wenn man nur "Name der Rose" guckt, ein guter Film, und dann meint man könnte alles Christliche - alle Klöster als Hort der Barbarei - verdammen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (24.03.2004, 00:28)
Zitat
Original von Da_Wayne
meine Lieblingsfrage:
Woher kommt der Urknall?
Zitat
Original von Watah "Nam" Sobchak
ja, aber vor den Urknall hat noch keiner geguckt. Es kann auch sein, dass man heute noch pysikalische Gesetze für das Universum findet, die unser Weltbild verändern.
Dann war es doch nur wieder ein Glaube?
Zitat
Original von Watah "Nam" Sobchak
Zitat
ja, aber vor den Urknall hat noch keiner geguckt. Es kann auch sein, dass man heute noch pysikalische Gesetze für das Universum findet, die unser Weltbild verändern.
Dann war es doch nur wieder ein Glaube?
Zitat
Original von der Vigilant
Wissenschaftliche Beweisführung funktioniert so:
Behauptungen, die nicht überprüfbar und damit nicht falsifizierbar sind, sind wissenschaftlich wertlos. Behauptungen müssen also überprüfbar sein, hartnäckige Skeptiker müssen die Chance haben, den Überlegungen zu folgen, die Experimente zu wiederholen und festzustellen, ob sie zu den gleichen Ergebnissen gelangen
Und jetzt zeig mir mal, wie man überprüfen kann, daß Jesus besondere Fähigkeiten hatte, Moses daß mehr gespaltet hat, daß Noah eine Arche gebaut hat, etc...
Daß es einen Menschen gab, der Jesus hieß, daß läßt sich wohl nachweisen. Aber wie denn den okkulten Rest?
Zitat
Original von Em_
Dann kannst du genausowenig etwas geschichtliches Nachweisen. Kriege, Völker, Herrscher, können ebensogut erfunden sein, und dennoch wird es weiter unterrichtet und man spricht darüber. Karl der Große beipsielsweise hat wahrscheinlich nie existiert. Weil man bis auf Schriften nicht überprüfen kann, ob es diesen oder jenen Menschen gegeben hat, sind sie praktisch nie existent gewesen? Recht einfältig, meiner Meinung nach. Aber selbst für die Bibel gibt es Indizien. Ägyptische Texte, die auf die Plagen hinweisen, Seen, die darauf hinweisen, dass das Land an gewissen Stellen einmal überflutet war, die vier Evangelien, Petrus' Grab, alles Indizien, die das Fundament des Christentums stützen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (24.03.2004, 17:16)
Zitat
Weil man bis auf Schriften nicht überprüfen kann, ob es diesen oder jenen Menschen gegeben hat, sind sie praktisch nie existent gewesen? Recht einfältig, meiner Meinung nach. Aber selbst für die Bibel gibt es Indizien. Ägyptische Texte, die auf die Plagen hinweisen, Seen, die darauf hinweisen, dass das Land an gewissen Stellen einmal überflutet war, die vier Evangelien, Petrus' Grab, alles Indizien, die das Fundament des Christentums stützen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (24.03.2004, 17:12)
Zitat
Original von Watah "Nam" Sobchak
Es gibt keine Garantie, dass wir jemals alles rational erklären können, auch die Naturwissenschaft könnte fehlbar sein.
Zitat
Original von der Vigilant
Zitat
Original von Watah "Nam" Sobchak
Es gibt keine Garantie, dass wir jemals alles rational erklären können, auch die Naturwissenschaft könnte fehlbar sein.
Das denke ich auch. Aber muß man denn immer zu einem Überwesen greifen? Ist die menschliche Phantasie denn so beschränkt, daß sie immer ein 'menschenähnlichen Wesen mit großen Kräften' für sowas verantwortlich machen muß?