Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

61

23.03.2004, 23:39

@Tamger & Eisbär: Sorry, ihr seid so schlau wie Brot! ?(

62

23.03.2004, 23:42

Zitat

Original von GEC|Milchshake
@Tamger & Eisbär: Sorry, ihr seid so schlau wie Brot! ?(


lol - schade, dass Eisi mich angegriffen hat. Ich frag mich echt, ob er da grad nüchtern war. :D Es hätte so schön werden können ... Milchi und Eisi ... das wäre ein traumhaftes (Flame-)duell geworden. :evil:
Lieber Elferschiessen mit Beckham als 90 min Pomadegekicke von Ballack! :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (23.03.2004, 23:44)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

23.03.2004, 23:50

Wenn man bedenkt, daß heute noch Milliarden von Menschen an Büchern glauben, die mehr als tausend Jahre alt sind, es aber schon in der griechischen oder arabischen Antike vor dieser Zeit Denker gab, die eigenständiger denken konnten als viele Menschen heutzutage und alltägliche Dinge schon naturwissenschaftlich erklären konnten, die heutzutage noch von bestimmten religösen Gruppen im Christentum, Judentum oder Islam angezweifelt werden bzw. bekämpft werden, muß einem Angst und Bange um diese Menschheit werden. 2000 Jahre nichts gelernt.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

64

23.03.2004, 23:57

Zitat

Original von Watah "Nam" Sobchak
... Du denkst die Urknalltheorie sei richtig? Da du es ja weisst und nicht nur glaubst, kannst du es mir sicher ganz exakt beweisen ...

Schalt mal einen Kanal im Fernseher an wo nur Rauschen erscheint. 1% des Rauschens entsteht durch die Hintergrundstrahlung, die eigentlich als Beweis für die Urknalltheorie gilt. 8)
Na ja, die Urknalltheorie ist ja noch nicht 100% gesichert und es gibt immer noch ein paar Widersprüche.

65

24.03.2004, 00:24

@Watah "Nam" Sobchak

LOL mit Milchi streit ich mich mit sicherheit nicht weil der sowieso nicht ganz normal ist.
Bezeichnet sich als Superchrist aber hasst eigentlich alle anderen Religionen ^^

Zitat

Beide? (solange nicht das Gegenteil bewiesen ist) Es heisst ja auch Glaube ...

ja aber dann darf die Menschen nicht so extrem beeinflussen sondern muss Nebensache bleiben.

Zitat

hähä Eisi war bei den Bibelschreibern etwa dabei? Lange Zeit waren die Klöster/Orden in Europa extrem wichtig für die Pflege von Kultur und Wissen

ja aber der Bibelschreiber war bei der unbefleckten Empfängnis dabei LOL
Oder bei Adam und Eva ^^

Zitat

Weil ich mich auf jemanden verlasse, dass er keinen so Mist wie du schreibt?

Danke :D

Zitat

was ist PP?

PP= persönliches Pech und 2 Leute bei mehreren Mios sind nicht gerade aussagekräftig oder glaubst du es gibt außer bei diesem Film Statistiken wie viele Leute im Kino sterben ?

Zitat

naja ... witzig ... wenn dich einer auf den Scheiterhaufen setzt, ist es dann immer noch witzig?

Ich versteh da den Zusammenhang nicht !

Zitat

Tja, gibt doch einfach mal zu, dass du auch nicht alles weisst, aber glaubst, dass es wohl so sein wird. Du denkst die Urknalltheorie sei richtig? Da du es ja weisst und nicht nur glaubst, kannst du es mir sicher ganz exakt beweisen ...


ja die ist sicher total unwahrscheinlich genau wie das aus 2 Menschen 6 Milliarden werden und das die Kirchen nachher Inzest für schlimm hielten bzw noch halten LOL RESPEKT !
Zur unbefleckten Empfängnis muß ich doch nicht noch mal was schreiben oder ?
Ich frag mich auch wieso gerade die Bibel richtig sein soll ? Was ist mit den anderen Weltreligionen ?
Das Christentum wurde doch den meisten Entwicklungsländern aufs Auge gedrückt und zwar mit Gewalt !!
Was ist richtig, dass Jesus noch kommt (Juden) oder das er schon für uns da war ?

Zitat

Fast-Neandertaler - gutes Stichwort, was ist das?

In welcher Gegend hat die Bibel sich angeblich selbst geschrieben bzw hat sie gehandelt ?
Da können Mios von Menschen immer noch nicht lesen und schreiben und damals vielleicht einer von 10.000 wenn’s hochkommt !
Kuck dir doch mal an was diese Hamasfreaks heute ihren Vorbetern noch glauben !
Vor 1000 Jahren waren die also intelligenter, kritischer und hatten mehr Wissen ? LOL Echt witzig !
Das Christentum entstand sicher ähnlich wie der Adel weil die Menschen ein Vorbild bzw Führung brauchten. In anderen Religionen bzw Stämmen sind das eben die Dorfältesten.

Zitat

Ja und schliesst das aus, dass auch Gutes getan wurde? War jeder Christ ein Hexenverbrenner? War Voltaire ein Hexenverbrenner?

Tja, es reicht halt einfach nicht, wenn man nur "Name der Rose" guckt, ein guter Film, und dann meint man könnte alles Christliche - alle Klöster als Hort der Barbarei - verdammen.


ich hab oben schon geschrieben wie die Christen ihren Glauben in Kolonien usw durchgesetzt haben und das es auch gute Christen gab und immer geben wird ist mir auch klar das steht aber in keinem Verhältnis zu dem was Religionen und auch das Christentum angerichtet hat !
Ich beziehe mich jetzt auch speziell auf die Bibel !
Nehmen wir mal an die Bibel hätte es in den 30ern nicht gegeben! Glaubst du nicht, dass zB auch der Quark in der Bibel etwas mit dem Holocaust zu tun hat ?
Klar hätte es vielleicht einen anderen Vorwand gegeben Mio von Menschen zu killen aber wenn nicht ?
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass sich die Menschen ohne Bibel noch mehr abgeschlachtet hätten.
Europa ist seit ca 60-70 Jahren das unreligiöseste Gebiet auf der Erde und rein Wissenschaftlich mit 2-3 anderen Gebieten ganz weit vorne und in allen anderen Gebieten in denen die Religion und nicht das WISSEN NR.1 ist gibt es ständige Kriege usw
Nimm doch nur das Wochenende dann siehst du was ich meine !
Klar kann man sagen, dann gibt es eben einen anderen Vorwand weniger aber hey besser einer weniger als DEN Vorwand Nr.1 für alles.

Btw hattest du mal einen anderen nick =?

P.S. Religion ist für mich ein rotes Tuch !

@Iobates
dann schreib doch mal was daran so falsch ist.
Alleine wenn Gott die Welt erschaffen haben soll, dann bleibt doch die Frage, war Gott vorher im NIchts gefangen ? Nur weil man etwas nicht erklären kann war es Gott ?
Die Römer und Griechen sind doch gute Beispiele, dass Menschen für Dinge die man nicht erklären kann sofort Götter verantwortlich machen ^^

EDIT:

Ich glaub lieber hochintelligenten Wissenschaftlern die sich eine Menge gedanken gemacht haben anstatt einem Buch, dass von Leuten geschrieben wurden die nie mehr als 100 km vom Heimatort entfernt waren an Hexen, Zauberer usw geglaubt haben.
btw was glaubt ihr würde passieren, wenn man die Urknalltheorie 100% beweisen könnte !
Da würden Weltbilder zusammenbrechen und was das für Folgen haben könnte ist kaum abzusehen.
Außerdem würden die Kirchen die Theorie so oder so nicht anerkennen oder wieso hat die Katholische Kirche erst vor ca 10 Jahren offiziell eingestanden, dass die Erde keine Scheibe ist !?!?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (24.03.2004, 00:28)


66

24.03.2004, 00:25

meine Lieblingsfrage:
Woher kommt der Urknall?

68

24.03.2004, 08:33

Aus der Universitaet Karlsruhe? ?(

69

24.03.2004, 08:46

blub
bringt nix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (24.03.2004, 08:48)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

70

24.03.2004, 09:09

Zitat

Original von Da_Wayne
meine Lieblingsfrage:
Woher kommt der Urknall?

Meine Lieblingsantwort: 8)
Aus einer Quantenfluktuation.

71

24.03.2004, 10:36

"Religion ist Opium fürs Volk"


Das Problem ist, dass Menschen in Sachen Religion ihr Gehirn ausschalten und quasi alles glauben was man ihnen erzählt.

Mir ist es unbegreiflich, wie man heutzutage noch aus der Bibel vorlesen kann. DIe Bibel ist ein historischen Dokument, aber davon heutzutage noch Schlüsse ziehen zu wollen ist lächerlich. Die Welt hat sich weiternetwickelt, die Bibel aber hat noch ein veraltetet Menschenbild.

Ich sage nur "Auge um Auge, Zahn um Zahn" oder "Züchtige deine Frau...".

Die Bibel ist Frauenfeindlich, feindlich gegenüber anderen Religionen, verachtet die Menschenrechte und im weitesten Sinne sogar Verfassungsfeindlich.

Jedes andere Buch das so einen Inhalt hätte, würde verboten werden.

Aber an die Bibel glauben die Menschen.

Ist für mich unmöglich nachzuvollziehen wie ein heutiger Mensch Sachen aus der Bibel glauben kann, bzw. wie man heutzutage noch an einen Gott "glauben" kann.

Wenn es sowas wie einen Gott geben sollte muss ich sicher nicht jeden Sonntag in die Kirche rennen und mir Blödsinn von einem schwulen Kindervergewaltiger erzählen lassen.

Naja aber irgendwiehat das ganze Thema nichts mehr mit dem Film zu zun und daher mache ich erst mal schluss ^^

cya max

72

24.03.2004, 11:38

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
http://fam-pape.de/raw/ralph/studium/urknalltheorie/

Erste Zeile.


ja, aber vor den Urknall hat noch keiner geguckt. Es kann auch sein, dass man heute noch pysikalische Gesetze für das Universum findet, die unser Weltbild verändern.

Dann war es doch nur wieder ein Glaube?

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

73

24.03.2004, 12:11

Zitat

Original von Watah "Nam" Sobchak
ja, aber vor den Urknall hat noch keiner geguckt. Es kann auch sein, dass man heute noch pysikalische Gesetze für das Universum findet, die unser Weltbild verändern.

Dann war es doch nur wieder ein Glaube?

Nope, höchstens ein Irrtum. Die momentanen Fakten sprechen dafür und jeder, der es will, kann es ja nachprüfen.
In den Naturwissenschaften funktioniert das so, daß eine Theorie anerkannt wird, wenn sie verifiziert werden kann, alles Indizien dafür sprechen und das Gegenteil nicht bewiesen werden kann.

Was aber mit der Bibel wohl nicht möglich ist.

Und vor den Urknall wird auch keiner gucken können, höchstens spekulieren, da es ein davor nicht gab! :D

74

24.03.2004, 12:50

Nun, wenn es schon Überlieferungen aus Wissenschaft und Mathematik vor der Zeit Jesu gab, weshalb sollte dann die Bibel nicht bzw. einmal nur das neue Testament nicht glaubwürdig sein? Es wurde von mehreren Menschen verfasst, überliefert, und es wurden alte Schriften gefunden, die kurz nach dieser Zeit niedergeschrieben wurden.

Naturwissenschaften... die Geschehnisse aus Bibel werden auch untersucht und es gibt einige wissenschaftliche Erklärungen dazu. Widerlegen kann man sie immerhin auch nicht. Und falls doch, dann nicht anders als der Urknall widerlegt werden kann.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

75

24.03.2004, 13:06

Wissenschaftliche Beweisführung funktioniert so:

Behauptungen, die nicht überprüfbar und damit nicht falsifizierbar sind, sind wissenschaftlich wertlos. Behauptungen müssen also überprüfbar sein, hartnäckige Skeptiker müssen die Chance haben, den Überlegungen zu folgen, die Experimente zu wiederholen und festzustellen, ob sie zu den gleichen Ergebnissen gelangen

Und jetzt zeig mir mal, wie man überprüfen kann, daß Jesus besondere Fähigkeiten hatte, Moses daß mehr gespaltet hat, daß Noah eine Arche gebaut hat, etc...
Daß es einen Menschen gab, der Jesus hieß, daß läßt sich wohl nachweisen. Aber wie denn den okkulten Rest?

76

24.03.2004, 13:58

Zitat

Original von Watah "Nam" Sobchak

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
http://fam-pape.de/raw/ralph/studium/urknalltheorie/

Erste Zeile.


ja, aber vor den Urknall hat noch keiner geguckt. Es kann auch sein, dass man heute noch pysikalische Gesetze für das Universum findet, die unser Weltbild verändern.

Dann war es doch nur wieder ein Glaube?



Es gibt den "Glauben", also Relgion, und "etwas glauben".

Glauben im religiösen sinn ist irrational und fanatsich, wobei fanatisch hier nicht den Eindruck von Terrorismus erwecken soll, sondenr einfach nur sagt dass jmd sehr sehr fest etwas glaubt und sich durch nichts und niemanden davon abbringen lässt.

Bei der Wissenschaft werden Erkenntnisse gesammelt und Theorien aufgestellt. Manchmal deuten Theorien und Erkenntnisse auf etwas hin, dass dann von den meisten erstmal so "geglaubt" wird. Aber im Laufe der zeit kommen neue Erkenntnisse dazu, alte Theorien erweisen sich als falsch und so werden vermutungen revidiert und neue aufgestellt, das dann wieder eine "weile" geglaubt wird..

Der wesentliche Unterschied ist, dass man Wissenschaftliche Leute durch Beweise und Erkenntnise von einem Glauben abbringen kann. heute glauben wir an die und die Theorie, morgen überzeugt uns ein 2. Einstein dass das falch ist und ann setzen wir den glauben daran ab.

Ist doch easy oder ?

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

77

24.03.2004, 15:00

im alten testament geht es um das ideal der gerechtigkeit. natürlich immer aus dem kontext der damaligen zeit heraus.
im neuen testament geht es um das ideal der liebe.

gerechtigkeit ist nötig, aber wer setzt die gerechtigkeit durch? das ist ein problem, das uns immer noch beschäftigt und lange beschäftigen wird.
wieso z.B. killen die israelis einen alten mann im rollstuhl mit raketen? aber wieso war dieser erwiesenermassen terroristische rollstuhlfahrer nicht eingesperrt und "rollte" frei rum? die israelis konnten ihn nicht verhaften und die palästinenser und die weltgemeinschaft wollte es nicht ...

falls wir mal eine gerechte gesellschaft erreichen, dann können wir vom ideal der liebe, welche eng mit freiheit verknüpft ist sprechen und uns an ihre verwirklichung machen ... im wesentlichen geht es da natürlich nicht um die wirkliche umsetzung, die wird wohl nie ganz zu erreichen sein, sondern man kann das ganze unter dem motto sehen: der weg ist das ziel !

diese zweistufen-ethik (eine ähnliche zweistufenethik gibt es in kreisen der katholischen kirche) ist meiner meinung nach in jeder menschheitsepoche das hauptproblem gewesen und wird es vermutlich auch lange bleiben.

in dem sinne ist die bibel immer noch aktuell und wird aktuell bleiben. so wie im übrigen auch manche schriften von andern religionen, von philosophen und von marx oder andern sozialisten, gerade eben zutiefst menschliche und damit "zeitlose" themen und probleme berühren und immer aktuell bleiben ... (relativ unabhängig vom zeitgeist)

mir ist das gerade eingefallen und wollte es deshalb loswerden ...

PS. heute schon gelebt?

GEC|Champ__

Fortgeschrittener

  • »GEC|Champ__« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 374

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

78

24.03.2004, 15:03

ja ich hab heute schon gelebt und gelitten..... den 2k euro für scheis autoservice ist leiden und lieben.......



PS: ich schau mir heute ein 2tes mal den film an.....


PPS: nein ich steh nicht auf gewalt!

79

24.03.2004, 15:59

Zitat

Original von der Vigilant
Wissenschaftliche Beweisführung funktioniert so:

Behauptungen, die nicht überprüfbar und damit nicht falsifizierbar sind, sind wissenschaftlich wertlos. Behauptungen müssen also überprüfbar sein, hartnäckige Skeptiker müssen die Chance haben, den Überlegungen zu folgen, die Experimente zu wiederholen und festzustellen, ob sie zu den gleichen Ergebnissen gelangen

Und jetzt zeig mir mal, wie man überprüfen kann, daß Jesus besondere Fähigkeiten hatte, Moses daß mehr gespaltet hat, daß Noah eine Arche gebaut hat, etc...
Daß es einen Menschen gab, der Jesus hieß, daß läßt sich wohl nachweisen. Aber wie denn den okkulten Rest?


Dann kannst du genausowenig etwas geschichtliches Nachweisen. Kriege, Völker, Herrscher, können ebensogut erfunden sein, und dennoch wird es weiter unterrichtet und man spricht darüber. Karl der Große beipsielsweise hat wahrscheinlich nie existiert. Weil man bis auf Schriften nicht überprüfen kann, ob es diesen oder jenen Menschen gegeben hat, sind sie praktisch nie existent gewesen? Recht einfältig, meiner Meinung nach. Aber selbst für die Bibel gibt es Indizien. Ägyptische Texte, die auf die Plagen hinweisen, Seen, die darauf hinweisen, dass das Land an gewissen Stellen einmal überflutet war, die vier Evangelien, Petrus' Grab, alles Indizien, die das Fundament des Christentums stützen.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

80

24.03.2004, 16:16

Zitat

Original von Em_
Dann kannst du genausowenig etwas geschichtliches Nachweisen. Kriege, Völker, Herrscher, können ebensogut erfunden sein, und dennoch wird es weiter unterrichtet und man spricht darüber. Karl der Große beipsielsweise hat wahrscheinlich nie existiert. Weil man bis auf Schriften nicht überprüfen kann, ob es diesen oder jenen Menschen gegeben hat, sind sie praktisch nie existent gewesen? Recht einfältig, meiner Meinung nach. Aber selbst für die Bibel gibt es Indizien. Ägyptische Texte, die auf die Plagen hinweisen, Seen, die darauf hinweisen, dass das Land an gewissen Stellen einmal überflutet war, die vier Evangelien, Petrus' Grab, alles Indizien, die das Fundament des Christentums stützen.


Hast Recht, habe ich ja auch nicht behauptet. Das Geschichtsschreibung lückenhaft und manipuliert ist klar und deshalb sollte man sowas ja mit Vorsicht geniessen. Brutale Herrscher mutieren im Laufe der Jahrhunderte zu anbetungswürdigen Regenten.

Ich bezweifel auch nicht, daß Sachen, wie in der Bibel beschrieben, stattfanden. Nur waren die meisten Menschen noch nicht so weit und haben für heutzutage erklärbare Phänomene immer einen Gott gesucht. Na ja, viel weiter sind se heutzutage auch nicht. ;) Wenn es heutzutage zu Naturkatastrophen kommt, benötigt man aber keinen Gott, man kann diese Sachen zumeist erklären.

Allerdings gibt es eben Hinterlassenschaften von DaVinci oder Aristoteles, die man nun nicht leugnen kann und dort stehen eben verdammt moderne Gedanken drin, bzw. Forschungsergebnisse, die in die Neuzeit passen würden und die heute noch durch Experimente beweisbar sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (24.03.2004, 17:16)


81

24.03.2004, 16:30

die bibel ist ein buch mit geschichten. wenn man sich das buch hiob anschaut, dann kann man literarische stilmittel feststellen. sie ist also keine genaue wiedererzählung geschehener ereignisse, sondern eine geschichte, die zum nachdenken und nicht zum nachplappern anregen soll.


erinnert sich noch jemand an rambo teil 2? rambo hatte für mich dort schon fast etwas religiöses. auch er wurde gefangen genommen und an einem alten matratzengitter mit stromschlägen gefoltert. dies kam einer kreuzigung sehr nahe. rambo ist der jesus unserer zeit. leider wird die botschaft wie bei jesus erst in hundert oder 200 jahren verstanden werden.
wir hätten dann ein völlig neues evangelium:
"gott kennt gnade, rambo nicht."


ps: es ist doch nur ein hollywoodfilm...

82

24.03.2004, 17:08

@Em

du kannst den Urknall nicht widerlegen ! NIEMAND kann das. Das einzige was noch fehlt ist der Beweis, was in der ersten sec nach dem Knall passiert ist bzw wie man es belegt !!
ALLES andere sind Fakten die auch dein Weltbild prägen !
Alles was um uns herum exestiert wurde von solchen Leuten wie Hawkings, Hubble, Einstein usw mathematisch erklärt und definiert und diesen Leuten auf denen unserere ganze Technik und vor allem der Fortschritt der letzten 100 Jahre zu verdanken ist glaubst du auf einmal nicht mehr ?
Ja das I-Net usw ist auch Gittes Werk und Gott hat uns eben Gates und Co geschickt damit es nicht auffällt LOL

Klar gibt es auch in der Geschichte Lücken aber das sind sogar noch neuere Geschichten wie zB dein Karld er Große Beispiel aber wieso glaubst du an Zeugs das noch VIEEELL älter ist. Nostradamus werden auch viele parallelen zu seinen Vorhersagen angedichtet aber eben nur weil er in Metaphern geschrieben hat !
Da kann man dann viel hineininterpretieren.
Die Bibel geht von so vielen Dingen aus die nicht sein kann und genau das ist das Problem !

Wenn man die 100000 Jahre rückwärts geht sieht man immer wieder für was die Menschen Gott alles verantwortlich gemacht haben und wie einige Völker heute noch bei Gewitter den Zorn ihres Gottes fürchten !
Heutzutage weiß man wie es funktioniert und auch viele andere "Zeichen" wurden wissenschaftlich erklärt.
Normalerweise müsste JEDER der an Gott glaubt auch den Leuten glauben die "angeblich" mit Gott sprechen oder wie wollt ihr denen Beweisen, dass sie nicht mit ihm reden ?
Vielleicht hat sich damals nur jemand einen Harry Potter ausgedacht und mehr nicht !

Zitat

Weil man bis auf Schriften nicht überprüfen kann, ob es diesen oder jenen Menschen gegeben hat, sind sie praktisch nie existent gewesen? Recht einfältig, meiner Meinung nach. Aber selbst für die Bibel gibt es Indizien. Ägyptische Texte, die auf die Plagen hinweisen, Seen, die darauf hinweisen, dass das Land an gewissen Stellen einmal überflutet war, die vier Evangelien, Petrus' Grab, alles Indizien, die das Fundament des Christentums stützen

hm.. Recht einfältig ist, dass du glaubst das Christentum ist die wahre religion, recht einfältig und genauso überheblich ist die Tatsache, dass angenommen wird von der Erde ging alles aus, überheblich und einfältig ist die Tatsache, dass jede religion ignorant ist und sich für das einzig wahre hält.

Wie viele Fehler brauchst du damit die Bibel unrealistisch wird ? Aber ich vergass ^^ alles was nicht erklärbar bzw unrealistisch ist (unbefleckte Empfängnis) ist eben der Eingriff von Gott ^^ :baaa:

P.S. Wie willst du denn ein angebliches höheres Wesen widerlegen ?
Sowas muss man beweisen und nicht andersrum !
Das ist überall so nur nicht bei Gott ?
Der Mann im Mond oder der imaginäre Freund ist Irrsinn bzw Schwachsinn oder Gott der mit einem spricht usw aber Gott muss man widerlegen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (24.03.2004, 17:12)


83

24.03.2004, 17:25

naja, was willst uns denn jetzt sagen, Eisi?

Religion macht die Menschen nicht besser und nicht schlechter. Wieso soll man sich da so aufregen?

Solange Religionsanhänger nicht ihre Religion fundamentalistisch auslegen, über das Leben Anderer stellen, ist es doch egal. Glaube ist nicht beweisbar. Die Welt ist nicht nur rational. Es gibt Menschen und andere Lebewesen. Die sind auch manchmal irrational.

Es gibt keine Garantie, dass wir jemals alles rational erklären können, auch die Naturwissenschaft könnte fehlbar sein.

84

24.03.2004, 17:48

lol gut vom Film abgewischen jungs ^^


Religionen gibt es schon seid dem enstehen der Menschheit. Damals war nur alles primitiver als heute und wurde nicht dirch eine feste Institutuion wie die Kirche verbreitet. Es gab Gruppenbildungen und jede hatte quasi seinen eigenen Glauben. Bemerkenswerterweise ähnelt sich das alles irgendwie..auch muss man feststellen, dass überall auf der Welt dazu kam, dass eine Art Glauben ausgebildet wurde, es war kein Einzelfall...
Im laufe der Zeit wurden die Gruppen immer größer und dadurch konnte der Glaube nicht mehr direkt von Person zu Person weitergegeben werden, daraufhin wurde quasi die Kirche gegründet um den gemeinsamen Glauben zu verbreiten. Dummerweise wurde diese Machtstellung häufig missbraucht um z.B. Kriege zu führen oder andere sachen su rechtfertigen. Auch mit der Entwicklung wurden Probleme bereitet, da die Kirche nicht mit dem Volk wanderte, betrachtet man das Weltbild sieht man klar das die Kirche seeeeeeehr lange gebraucht hat um es zu akzeptieren. In unsere heutigen Gesellschaft jedoch merkt man dass die Kirche an Wichtigkeit verliert und der Glaube an sich nicht mehr so stark ist, wobei trotzdem noch mindestens 90% der Menschen an Gott oder zumindest an irgendetwas "übermächtiges" glauben.
Ich persönlich glaube nicht an Gott oder dergleichen, aber es ist doch schon bewundernswert, wie sich alles so im Laufe der Geschichte entwickelt hat...
Die Frage ist nur, ob die Art der Entwicklung jetzt gut oder schlecht ist...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

85

24.03.2004, 17:50

Zitat

Original von Watah "Nam" Sobchak
Es gibt keine Garantie, dass wir jemals alles rational erklären können, auch die Naturwissenschaft könnte fehlbar sein.

Das denke ich auch. Aber muß man denn immer zu einem Überwesen greifen? Ist die menschliche Phantasie denn so beschränkt, daß sie immer ein 'menschenähnlichen Wesen mit großen Kräften' für sowas verantwortlich machen muß?

86

24.03.2004, 17:53

Und was ist, wenn es Jesus wirklich gab und alles genauso passiert ist? Er aber nur der Sohn von Maria und Josef war und nicht von Gott? Dann war´s nur eine von Milliarden Hinrichtigungen,die noch heute in ähnlicher Form täglich in genügend Ländern dieser Welt geschehen ...

Selbst wenn Jesus urkundlich erwähnt wurde, gibt es wohl keinerlei Indiz, dass er Gottes Sohn war bzw. Gott überhaupt existiert und wenn doch, dass es nur einen gibt ............................

Wenn interessiert also ein 2000 Jahre altes Einzelschicksahl irgendeines Wanderpredigers?

:stupid:

87

24.03.2004, 18:14

Wieso sollte mich interessieren was Du mir erzählst ?

Jesus ROX.

Christliche Werte?

Nun, da gibt es eine ganze Menge - man muss sich nur das anschauen was Jesus gepredigt hat.

Was die Katholische Kirche daraus gemacht hat, ist etwas völlig anderes und steht auch auf einem völlig anderem Blatt.

88

24.03.2004, 18:21

Das witzige ist doch, dass die Mehrheit der Menschen an Götter glaubt und Religionen predigt, was sie aber nicht daran hindert, sich permanent - gern auch im Namen ihres Gottes - die Rüben einzuschlagen.

Das Leben ist ja auch so einfach MIT Gott, in seinem Namen kann man so viele nette Dinge tun und wenn man dennoch nicht ganz in seinem Sinne über die Strenge schlägt, wird man am Ende noch erlöst und kommt trotdem in den Himmel, wenn sich man rechtzeitig (also auf dem Sterbebett) vom Bösen abwendet.

Menschliche Erfindungen sind schon genial :respekt:

Woher will heute irgendjemand wissen, was Jesus gepredigt hat? Steht das auch in Urkunden? ^^ Und wenn ich mich recht erinnere, sind lt. Bibel nicht alle seine Aufrufe völlig "christlich" gewesen ...

89

24.03.2004, 18:31

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von Watah "Nam" Sobchak
Es gibt keine Garantie, dass wir jemals alles rational erklären können, auch die Naturwissenschaft könnte fehlbar sein.

Das denke ich auch. Aber muß man denn immer zu einem Überwesen greifen? Ist die menschliche Phantasie denn so beschränkt, daß sie immer ein 'menschenähnlichen Wesen mit großen Kräften' für sowas verantwortlich machen muß?


ja, da gebe ich dir recht. Das ist auch mein Weltbild.

Die Geschichte zeigt, dass ein möglicher Gott, eine herrschende Macht, immer weiter aus unserem Universum hinausrückt, bzw. immer weiter in uns hinein. Damit scheint auch die Wahrscheinlichkeit immer kleiner zu werden, dass es eine göttliche Macht gibt, die uns irgendwie bewusst lenkt. Wenn etwas mir unerklärbar und beeindruckend ist, muss es kein Gott sein. Deshalb glaube ich ja auch an keinen Gott.

90

24.03.2004, 18:55

Wissenschaft und Glaube schliessen sich definitiv nicht aus.

GOTT ist lediglich Definitionssache. Kaum definiert man GOTT anders als die überzeugten Atheisten es sich ihr Leben lang eingeredet haben wie Gott NICHT ist,
schreien sie das es aber nicht das "klassische" Bild Gottes ist - dem sie gegenüber so abgeneigt sind.