Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

31

20.10.2010, 18:18

Ich hatte auf meinem E6400 der AC Superdingsbums und auch runtergeregelt. Mir war er zu laut für nen 92er Propeller. Nach dem Tausch war es deutlich leiser. Hab den AC verschenkt, weil mein Bruder noch Boxed hatte. Für mich taugt das Ding nichts.

Wenn dein NT zu laut wird würd ich mal schaun ob sich da Wollmäuse eingenistet haben.

Das ich meine Platte höre liegt an einer Fehlkonstruktion der Samsung 64oer Serie. Scheint ne kleine Unwucht zu haben. Aber werd mich irgendwann mal an einen Einweckgummilagerung machen.

@Watchman
Alles schön und gut über Geizhals, aber bei den vielen Onlineshops noch Versandkosten oben drauf, das wird dir im Endeffekt teurer als bei HWV oder Mindfactory. Das Sharkon Rebel 9 ist P/L schlechter als das Asgard von Xigmatek. Ausserdem hat es bereits einen Lüfter drinn.

32

20.10.2010, 18:22

Zitat

Original von El-Locko[DAoH]
Ich hatte auf meinem E6400 der AC Superdingsbums und auch runtergeregelt. Mir war er zu laut für nen 92er Propeller. Nach dem Tausch war es deutlich leiser. Hab den AC verschenkt, weil mein Bruder noch Boxed hatte. Für mich taugt das Ding nichts.

Tja dann hatte ich entweder glück oder du pech ;).

33

20.10.2010, 18:34

Zitat

@Watchman Alles schön und gut über Geizhals, aber bei den vielen Onlineshops noch Versandkosten oben drauf, das wird dir im Endeffekt teurer als bei HWV oder Mindfactory. Das Sharkon Rebel 9 ist P/L schlechter als das Asgard von Xigmatek. Ausserdem hat es bereits einen Lüfter drinn.


es ging mir eher um die teile, nicht um den rpeis. werd schon bei Hardwareversand bestellen.

meien wichtigste frage ist immernoch die grafikkartenfrage :)

34

22.10.2010, 14:21

da ich immernoch mit der grafikkartenentscheidung hadere...

http://geizhals.at/deutschland/a566167.html

gibt in dem preissegment besseres?

SenF_GeAuge

Fortgeschrittener

Beiträge: 539

Wohnort: 06766 Thalheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

22.10.2010, 14:39

entweder die GTX460 hier ab 194€

oder gleich die HD5870 hier ab 280€

36

22.10.2010, 15:20

hier die 470 für 250€

37

22.10.2010, 15:20

http://www.heise.de/preisvergleich/a548277.html

Aber dann solltest du das MSI MB gegen ein anderes tauschen, weil die Grafikkarte damit Probs hat. Denke aber dass die Preise der anderen 460er auch in den nächsten Tagen deutlich fallen, weil die 6850 rauskommt - die so ziemlich die gleiche Leistung liefert.

38

22.10.2010, 20:59

ok, liest sich gut.

was ist mit SLI? wie hoch ist der leistungszuwachs im vergleich mti dem aufpreis ?

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

39

23.10.2010, 10:16

SLI halte ich für unvernünftig. Der Leistungszuwachs liegt je nach Spiel bei maximalen 70%. In den meisten Anwendungen eher bei 50%. Das wäre ja noch OK, wenn da nicht die das wesentlich teurere Board wären und die Probleme mit der Kühlung. Ausserdem tritt des öfteren gerade bei SLI/CF Lösungen das Problem der Microruckler ein.
Die bessere Variante ist immer eine Potente Einzelkarte zu nehmen. Bei SLI/CF musst du immer mehr Geld für Board,Gehäuse, Netzteil und Lüfter einplanen.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

23.10.2010, 12:33

Zitat

Original von watchman
da ich immernoch mit der grafikkartenentscheidung hadere...

http://geizhals.at/deutschland/a566167.html
gibt in dem preissegment besseres?



An dich und die letzten 5 Posts:
Ich würde auf jedenfall zur 6870 greifen für 200 Euro
Die ist schneller als GTX 470 / Radeonm 5850 und ne ganze Ecke schneller als Geforce 460 / 5830 und co.

Gerade erst erschienen ;)

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=…_Radeon+HD+6870

41

23.10.2010, 18:13

Ganzh so ist es nicht, dass die 6870 generell schneller ist.

Eine 470 GTX gibt es auch schon ab 199 €,allerdings ist der Referenzkühler laut.



Die Karte die hier empfohlen wurde ist overclocked und hat einen besseren Kühler

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (23.10.2010, 18:22)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

23.10.2010, 18:44

Zitat

Original von Comadevil
Ganzh so ist es nicht, dass die 6870 generell schneller ist.

Eine 470 GTX gibt es auch schon ab 199 €,allerdings ist der Referenzkühler laut.


Die Karte die hier empfohlen wurde ist overclocked und hat einen besseren Kühler


Als was ?

Also die GTX 460 1 GB wird von der 6870 vernichtet (20-30% schneller in 1920x1200 - der für mich relevanten Auflösung)

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

23.10.2010, 18:51

atelco PC 6870 130 € =)

Wird wohl nen verschreiber sein, aber man kann ja nie wissen ^^

44

23.10.2010, 18:51

sind die 20-30 % verbindlich/belegbar?

auch gegenüber den getunten versionen die oben verlinkt sind?

45

23.10.2010, 19:03

[URL=http://www.tomshardware.de/Radeon-HD-6870-6850,testberichte-240657-15.html]benchmark[/URL]

hier sieht das bissl anders aus für mich.

nun bin ich wieder verwirrt und mir gefällt auf einmal die gtx480 :D

vielleicht doch noch bis dezember warten ...abwarten.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

46

23.10.2010, 19:08

Zitat

Original von watchman
sind die 20-30 % verbindlich/belegbar?

auch gegenüber den getunten versionen die oben verlinkt sind?


http://www.computerbase.de/artikel/grafi…ating_ohne_aaaf

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

23.10.2010, 19:22

Zitat

Original von watchman
[URL=http://www.tomshardware.de/Radeon-HD-6870-6850,testberichte-240657-15.html]benchmark[/URL]

hier sieht das bissl anders aus für mich.

nun bin ich wieder verwirrt und mir gefällt auf einmal die gtx480 :D

vielleicht doch noch bis dezember warten ...abwarten.



Wie kommst du denn auf ne 480 ?
Die ist doch Preislich mehr das doppelte als ne 460 kostet und Preis Leistungstechnisch mies, sowie was Temperatur & Stromverbrauch & Hitze angeht n ganz eigenes Kaliber....

48

23.10.2010, 21:36

vielleicht muss ich radeon nochmal eine chance geben,

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

24.10.2010, 07:06

http://www.gamestar.de/hardware/tests/gr…on_hd_6870.html

Zitat

Mit der Radeon HD 6870 schickt AMD die Grafikkarte mit dem aktuell besten Preis-Leistungs-Verhältnis um 200 Euro durch unseren Benchmark-Test.

50

25.10.2010, 12:10

so sieht der warenkorb nun aus:

http://www.bilder-hochladen.net/files/gggy-1-jpg.html

verbesserungsvorschläge?

51

25.10.2010, 12:45

[URL=http://www.pcgameshardware.de/aid,795021/Radeon-HD-6870-und-HD-6850-im-Test-AMDs-zweite-DirectX-11-Generation/Grafikkarte/Test/?page=5]http://www.pcgameshardware.de/aid,795021/Radeon-HD-6870-und-HD-6850-im-Test-AMDs-zweite-DirectX-11-Generation/Grafikkarte/Test/?page=5[/URL]

Ist der Benchmark Quatsch, oder kacken die AMDs wirklich bei den MinFPS so ab? die Durchschnitts fps interessieren ja eigentlich weniger...

52

25.10.2010, 13:53

Doppelpost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (25.10.2010, 13:57)


53

25.10.2010, 13:55

Zitat

Original von Attila

Zitat

Original von Comadevil
Ganzh so ist es nicht, dass die 6870 generell schneller ist.

Eine 470 GTX gibt es auch schon ab 199 €,allerdings ist der Referenzkühler laut.


Die Karte die hier empfohlen wurde ist overclocked und hat einen besseren Kühler


Als was ?

Also die GTX 460 1 GB wird von der 6870 vernichtet (20-30% schneller in 1920x1200 - der für mich relevanten Auflösung)


ich rede von der 470, die genauso teuer wie die 6870 ist, von was sonst?. DU redest davon, dass die 6870 schneller als eine 470 ist. Und ich sage es kommt auf das Spiel an

Die 460 ist auch 40-50 Euro billiger als eine 6870

Zitat

Original von Attila
http://www.gamestar.de/hardware/tests/gr…on_hd_6870.html

Zitat

Mit der Radeon HD 6870 schickt AMD die Grafikkarte mit dem aktuell besten Preis-Leistungs-Verhältnis um 200 Euro durch unseren Benchmark-Test.


Die Aussage wurde vor der Preissenkung der GTX 460/470 getroffen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (25.10.2010, 14:00)


54

27.10.2010, 11:32

also sieht der warenkorb so gut aus oder nun doch lieber nvidia...oder ?

55

27.10.2010, 12:53

Das kann man nicht so pauschal sagen. Das kommt auf deine Vorlieben und deine Anforderungen an
Guck dir einfach Tests/Benchmarks an und schau was dir mehr zusagt.

Zudem ist noch zu sagen, dass die GTX470 mit Referenzkühler laut sein soll.

Du machst sicherlich keinen Fehler, wenn du mit AMD gehst.
Mich haben nur diese pauschalen Aussagen gestört, die so nicht stimmen

56

27.10.2010, 13:30

ich glaube meine letzte radeon war die 9800...damals gabs massive probleme mit der karte bei mir und treiberseitig. deshalb dann der wechsel zu nvidia und den habe ich über die jahre auch nicht bereut.

die 470 kommt wohl nicht in die tüte rein lautstärketechnisch.

mir gings auch eher um den rest des warenkorbs...ob die qualität stimmt und die teile miteinander können bzw. fürs selbe/wengier geld, gute/bessere alternativen verfügbar sind (mainboard/hdd etc.)