Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

01.04.2006, 09:32

Router Probs

Hey habe zwar alle ports, die für aoc nötig sind freigeschaltet, aber kann weder joinen noch hosten -_-
kann man jemand schauen, ob das so ok ist?
»SenF_dRaGoN« hat folgende Datei angehängt:
  • Port.zip (238,3 kB - 126 mal heruntergeladen - zuletzt: 30.12.2023, 14:08)

2

01.04.2006, 09:47

Btw aoe3 geht ganz normal -__-

3

01.04.2006, 10:07

Moin!

Das Port Triggering brauchst du überhaupt nicht.
Beim Port Forwarding ist wohl die falsche IP Adresse des Rechners eingetragen.
Ich gehe mal davon aus, dass 192.168.0.1 die IP Adresse des Routers ist. Dort muß die IP Adresse des Rechners rein.
Du solltest auch die IP Adresse deines Rechners statisch machen, falls der Router irgendwann deinem Rechner eine andere IP Adresse zuweist, funzt plötzlich das Port forwarden nicht mehr

4

01.04.2006, 11:13

So ich habe jetzt mal was geändert... jetzt kann ich in der zone zocken, aber danach stürzt der raum ab... normal ip games gehen immer noch nicht!
Und was muss ich als Server ip Adress eingeben? wenn ich auf ausführen----> cmd-----> ipconfig/all gehe sehe ich , dass meine Ip Adresse die 192.168.0.2 ist und dns server, dhcp und standartgateway alle die 192.168.0.1 haben.... so welche muss ich nun eingeben die 1 oder die 2?
Ps: zone ging nachdem ich den 6667 port bei triggering geöffnet habe!
Bitte HILFE ?( Habe keine Ahnung, was ich noch ändern muss !
Edit: Habe ich Moment die 192.168.0.2 drinne und mit der ging das zocken in der zone auch....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_dRaGoN« (01.04.2006, 11:14)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

01.04.2006, 11:25

192.168.0.2 wäre richtig. Achjte darauf, dass unter Einstellungen->Netzwerkverbindungen->LAN Verbindung->Eigenschaften TCP/IP nicht "automatisch beziehen", sonder "folgende Adresse verwenden" (192.168.0.2 -> 255.255.255.0) steht. Gateway sollte 192.168.0.1 (Router IP) sein.

Sehe grade das der Router auch UPnP unterstützt... damit sollte es auch gehen. Dann sparst du dir den Portkram.

UPnP ist ein MS Feature, welches du als Service auf dem Rechner installieren mußt (gehört zum Standard von XP dazu, muß nur nachinstalliert werden). Das genauer zu erklären würde jedoch hier den Rahmen sprengen. Damit ist der "Portforwarding" Vorgang zwischen Cleint und Router automatisiert.

Damit XP (geht nur mit SP2) automatisch UPnP-Geräte erkennt, klickt man in der linken Randspalte der Netzwerkumgebung auf das Link Symbole für Netzwerk-UPnP-Geräte einblenden anklicken. Kurz darauf sollte der neue Punkt "Internetgateway" in der Liste erscheinen, der den Router beinhaltet.

Muss jetzt leider los: surf einfach mal ein wenig zum Thema Upnp rum - steht genug im Netz)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (01.04.2006, 11:32)


6

02.04.2006, 19:59

Also ich habe mal mit fester ip porbiert, aber damit geht es auch nich!
Und zone geht komischerweise jetzt auch nicht mehr... habe echt ka woran es liegt!!! Kann es sein das ich vll zuviele ports freigeschaltet habe?!
Bitte um hilfe^^

7

02.04.2006, 20:43

Hast du deine feste Computer IP unter Port Forwarding als die "Server IP Adresse" eingegeben?
Hat deine feste IP Adresse das Format 192.168.0.x Subnet 255.255.255.0?

Hast du dem Router gesagt, dass er deine feste IP nicht weiter vergeben darf? Das machst du in der IP Address Range für DHCP. Ansonsten wenn dein Rechner der einzige ist, der am Router dranhängt, dann brauchst du keine feste IP.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (02.04.2006, 20:43)


8

02.04.2006, 21:47

ach andre,lesen bildet ^^

Kleiner Leitfaden für Verbindungsprobleme mit ESO oder anderen Spielern


da steht alles zu router + upnp drin und wie man es aktiviert bzw. einrichtet. damit sollte es kein thema sein zu zocken ohne portforwarding.


im notfall noch puffinsoft installieren(DXPort) und die portrange an deinen rechner binden z.b 2300-2305 auf deine ip,ist selbsterklärend wenn das programm installiert ist. würds aber erstmal ohne probieren.

9

03.04.2006, 14:01

Sascha lesen bildet =P
mit eso und aoe3 habe ich keine Probleme,nur mit aoe2 oder auch aoc genannt =)
Habe ka woran es liegt... Habe ja seit ca 3-4 Monaten kein aoc mehr gespielt. Hatte jetzt wieder lust.. habe aber vor paar Tagen meinen Router restet und dachte wenn ich "einfach" alles wie vorher mache geht es wieder, aber muss wohl irgendwo nen Hacken vergessen haben.
Werde jetzt mal von jedem Fenster des Routers nen screenshot posten und dann sagt ihr mir bitte, wo ich was verändern soll =)

Hier der erste Teil:
»SenF_dRaGoN« hat folgende Datei angehängt:
  • ports1.zip (953,22 kB - 70 mal heruntergeladen - zuletzt: 01.01.2024, 04:13)

10

03.04.2006, 14:03

teil 2:
»SenF_dRaGoN« hat folgende Datei angehängt:
  • ports2.zip (915,3 kB - 59 mal heruntergeladen - zuletzt: 17.11.2023, 17:19)

11

03.04.2006, 14:04

letzter teil
das sind die wichtigsten sachen, wo ich nicht so wusste , ob das alles stimmt!
»SenF_dRaGoN« hat folgende Datei angehängt:
  • ports3.zip (480,12 kB - 105 mal heruntergeladen - zuletzt: 28.11.2023, 14:41)

13

03.04.2006, 15:37

Ja und habe es auch so gemacht.... aber geht eben nicht, deshalb wundert es mich ja so!

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

14

03.04.2006, 15:42

Scheint wohl ein sicheres Zeichen dafür zu sein, dass dich keiner mehr liep hat :evil:.

15

03.04.2006, 15:55

andre - ich dachte das hab ich dir schonmal erklärt - die haben doch jetzt n00b protection eingebaut....

:D :D :D

16

03.04.2006, 16:00

will mal ne ernste antwort :(

17

03.04.2006, 16:03

Zitat

Sascha lesen bildet =P



dum?

da steht haarklein drin,wie man UPnP sowohl im router als auch bei WinXP konfiguriert damit zocken funzt. das spiel ist dabei vollkommen belanglos du seppl!

18

03.04.2006, 17:02

Bei den Netpfusch... eh Netgear Mist... eh Netgear-Routern sollte man die IP Adresse vom Lokalen PC per MAC-Adresse binden.

Die kommen locker flockig auf den Trichter statt 192.168.1.2 isses nun plötzlich die 192.169.1.3 um es gleich wieder die 192.168.1.2 zu sein...

Wenn dem aber angegeben wird das die MAC Adresse (02:03:0A:0B) die z.B. 192.168.1.2 erhält geht dieser Netgear Frass deutlich besser.

Oder nimmst UPnP...

Weiss nur net, welche Zeitschriften diesen Netgear als toll bewerten, was seltsameres hab ich noch nicht erlebt.
PS.: Hab selbst einen Linksys Router, läuft seit dem ersten Einstöpseln und Konfig seither ohne jegliches Prob.

19

03.04.2006, 21:42

Also ich wiederhole mal... wenn ich die Upnp an habe brauche ich den ganzen port freimachen scheiss nicht oder was?
Ich verstehe doch nur nicht, warum age3 geht ,aber age2 nicht und kann sich nicht mal jemand die screenshots anschauen und mir GENAU sagen soll was ich machen soll? wo nen hacken rein und wo raus?
Verstehe doch leider nur Bahnhof!

20

03.04.2006, 22:04

wenn du upnp am router und in XP aktiviert hast, brauchst du nicht einen port zu forwarden,richtig.

21

03.04.2006, 22:09

Aber es muss doch auch anders gehen,ging vorher bei mir auch immer...

22

03.04.2006, 22:51

Zitat

Original von SenF_dRaGoN
Also ich wiederhole mal... wenn ich die Upnp an habe brauche ich den ganzen port freimachen scheiss nicht oder was?
Ich verstehe doch nur nicht, warum age3 geht ,aber age2 nicht und kann sich nicht mal jemand die screenshots anschauen und mir GENAU sagen soll was ich machen soll? wo nen hacken rein und wo raus?
Verstehe doch leider nur Bahnhof!


das war schon immer so. aom kannst du auch mit einem router spielen ohne portforwarding.
du kommst dann aber nur in wenige games

23

03.04.2006, 22:52

Leute ich weine fast .... :( :( :( :( :( :(

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

03.04.2006, 22:54

Was ist so schwer an Faiths upnp Anleitung zu verstehen?

25

03.04.2006, 22:55

Das meine Windows Cd bei jensor liegt^^

26

04.04.2006, 12:12

wtf spinnst du BMP's zu posten?^^

Kellox_AnTe_

unregistriert

27

07.04.2006, 13:14

also hab versucht deiner anweisung zu folgen faith

aber:

wenn ich " universeller Plug & Play Gerätehost " aktiviere kommt folgendes:

Der Dienst " Universeller Plug&Play Gerätehost" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068: Der Abhängikeitsdienst oder die Abhängikeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.

Dadurch kann ich das andere auch net starten.
Hab mit der Win XP Pro CD alles installiert was es im Netzwerk so gibt und neu hochgeladen.

Was sollte ich jetzt tun ?

Kellox_AnTe_

unregistriert

28

10.04.2006, 13:27

so habe jetzt alle ports freigegeben wodurch er das spiel nun lade

neues Problem ->

im Screen (wo settings und players sind) zeigt er keine spieler an und bleibt hängen sobald ich etwas mache


was sollte ich jetzt machen ?

30

10.04.2006, 20:24

Also ich habe das nach dem upnp prinzip von sascha gemacht , aber finde trotzdem kein spiele... und kann hosten....