Kommt halt immer auch drauf an, was man genau macht. Meine Frau als Lehrerin hat halt einiges was sie zusätzlich kaufen muss (und wirklich zu 90% auch für die Arbeit benötigt

) wie Schreibwaren, Bücher oder der Toner für den Drucker. Darüber hinaus kann sie Büroraum im Haus geltend machen, ebenso Anschaffung von Büromöbeln oder PC(-Zubehör). Hinzu kommt bei ihr ein ordentlicher Weg zur Arbeit von ca 30KM.
Ist halt immer sehr individuell ob es sich rentiert oder nicht. Wenn man ein paar KM Arbeitsweg hat (denke das Landwirt'sche Bsp verdeutlicht es gut) kann es sich schon lohnen. Wenn da noch die ein oder andere Ausgabe hinzu kommt, gibts ne nette Rückzahlung. Waren anfangs auch sehr skeptisch ob sich ein Steuerberater lohnt, aber das tut es für sie. Eine erste Sichtung ist meist kostenlos, danach kann man schon abschätzen ob es sich lohnt was in die Wege zu leiten, wenn man selber unsicher ist. Und man muss ja nich jedes Jahr hin, wenn man mal eine gute Vorlage hat