Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.06.2012, 18:47

Garantiebetrug Laptop

Ahoi.

Ne freundin hat ihren laptop eingeschickt nachdem der abgeschmiert ist und nie wieder anging. Hab mir den auch angeschaut, keinerlei feuchtigkeit zu sehen, keinerlei schmauchspuren ( durchgebranntes netzteil?) , einfach nix.

Angerufen: Garantiefall...
einschicken, nach 3 tagen erhält sie bescheid ob die reparatur erfolgreich war oder ob sie ein ersatzmodell kriegt, war deren aussage.

anderthalbwochen später jetzt die aussage, dass ein feuchteschaden vorliegt, keine garantie dadrauf. Fotos waren dabei... grünbläuliche verklebte "flüssigkeit" auf den platinen (angeblich) (kühlerflüssigkeit?). Ist sicherlich nicht ihr verschulden... jetzt soll sie auch noch 100 euro zahlen für den "versuch der reparatur".
Auf dem Foto sieht man lustigerweise nur was an der abdeckung.

Was kann man gegen sonen scheiss unternehmen?
»Pigov« hat folgende Datei angehängt:
  • VgRfG.jpg (115,14 kB - 259 mal heruntergeladen - zuletzt: 26.11.2023, 18:35)

2

19.06.2012, 21:00

ähm... ja... sieht nach flüssigkeit aus... sicherlich ihr verschulden

3

19.06.2012, 22:46

In der farbe ?

ich hab 3 laptops,2 xboxen, nen n64, ne dreamcast, x desktops, nen saturn, 4 playstation 1, 2 playstation2 auseinandergenommen...
nahezu immer waren an verkleidungen solche spuren, ob nun von kleber oder sonstwas...bei gut der hälfte kann ich versichern das sie nie "wasser" abbekommen haben, da sie MEINE waren und nie den schützenden schrank verlassen haben...

4

20.06.2012, 04:36

wasserschäden sind oft grün

5

20.06.2012, 09:16

ist der Boden nicht so ausgelegt, das er auf Flüssigkeit speziell reagiert? in diesem Fall Grün

6

20.06.2012, 09:40

Interessant, wusst ich noch nicht ^^ Man lernt nie aus...

Nichtsdestotrotz, der laptop hat den schreibtisch nie verlassen, ging von jetzt auf nachher nicht wieder an.Schon seltsam. Selbst wenn das ein wasserschaden dort ist, sieht das für mich noch nicht danach aus, als ob er die ursache wäre. Ich kann zumindest nix an der Platine erkennen.

Rein hypnothetisch... wenn überall wasserflecke und sonstiges sind, der schaden aber nachweislich unabhängig vom wasser ist, müsste die garantie trotzdem greifen oder ?

7

20.06.2012, 10:17

beweis das mal...
ich setze deine Chancen auf 2%...

8

20.06.2012, 10:23

das ist mir klar ^^
das ist momentan auch meine vermutung...
"hey hehe da is n fleck, lass uns 100 euro kassieren und das ding als kaputt abstempen, repaireren oder ausschlachten, und irgendwas draus machen"

Die wollen den nämlich nicht zurückschicken, und das ist doch sehr dubios.

9

20.06.2012, 11:26

das ist mir klar ^^
das ist momentan auch meine vermutung...
"hey hehe da is n fleck, lass uns 100 euro kassieren und das ding als kaputt abstempen, repaireren oder ausschlachten, und irgendwas draus machen"

Die wollen den nämlich nicht zurückschicken, und das ist doch sehr dubios.


Biste sicher das es sich bei dem gezeigten Bild überhaupt um den von Dir eingeschickten Computer handelt?

10

20.06.2012, 11:34

darf ich mal fragen, von welcher marke der laptop ist und wohin ihr das teil geschickt habt?

11

20.06.2012, 11:50

ähm... ja... sieht nach flüssigkeit aus... sicherlich ihr verschulden

meine Theorie: autoerotischer Unfall und sie traut sich jetzt nicht mit der Wahrheit rauszurücken (sprich: vorm Laptop nen Porno geschaut, bei der Selbstbefriedigung ordentlich abgesquirtet und wies so kommt --> voll ins Gehäuse)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

12

20.06.2012, 13:49

das ist mir klar ^^
das ist momentan auch meine vermutung...
"hey hehe da is n fleck, lass uns 100 euro kassieren und das ding als kaputt abstempen, repaireren oder ausschlachten, und irgendwas draus machen"

Die wollen den nämlich nicht zurückschicken, und das ist doch sehr dubios.


die werden den pc sicher zurückschicken, wenn du die 100 euro latzt. wenn nicht, dann behalten sie ihn halt.

13

20.06.2012, 13:56

das ist ja das perfide an der methode. danach dann nachzuweisen dass du betrogen wurdest dürfte schwer werden. Die 100€ sind dann eben weg. Für die jungs ein gutes geschäft. Beschwer dich beim hersteller. IdR sind diese Servicebuden von denen blos "eingekauft" undbrauchen die aufträge der hersteller. Nur über den hebel kannst du druck ansetzen.

14

20.06.2012, 15:47

Ist wie gesagt nicht mein rechner.
Daher hab ich die 100 auch nicht überwiesen :D
Sie hat es aber auch noch nicht. Und puh, ich hatte den nie offen, sie natürlich auchnich, hätte ja zu garantieverfall geführt, also wird sie das auch nicht wissen...

bei "schenker" ist das ding jetzt eingeschickt.

@ jens: das ist ja das bescheuerte, die meinten das ding is schrott, wird nicht zurückgeschickt, und die hundert sind schon als rechnung ins haus geflattert.

Ähnliche Themen