You are not logged in.

  • Login
  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, August 20th 2008, 3:04pm

Formeln umstellen.

Auf das Risiko hin mich zum Affen zu machen mache ich mal diesen Thread auf.

Ich war auf der Suche nach ein paar Seiten auf denen ich meine Defizite im Formeln umstellen ausmerzen kann. Dann stieß ich auf folgende Seite.

http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/111973,0.html


Da will einer die Formel für das Coulombfeld

E= 1/4*PI*Q*r^2

nach Q umstellen.


Wenn ich diese Formel nach Q umstelle kommt bei mir

Q=E*4*r^2/PI

raus.


Im Forum schreiben alle

Q=E*4*r^2*PI


sei richtig. Ich versteh beim besten Willen nicht warum.... ?(



Noch eine Frage am Rande, was will dieser p-norm noch mit e0?

2

Wednesday, August 20th 2008, 3:08pm

Q = 4*E / (PI*r^2)

edit: du hast ja die formel falsch angegeben:

E = (1 / 4 * PI) * ( Q / r² )

=> Q= 4 * E * r^2/ PI

This post has been edited 2 times, last edit by "KoH_Citrus" (Aug 20th 2008, 3:11pm)


zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, August 20th 2008, 3:11pm

die richtige formel fürs feld lautet:
E= Q/(4*PI *e0*r^2)

dann kommt auch
Q= 4*PI *e0*r^2 E

raus

This post has been edited 3 times, last edit by "zecher_soratax" (Aug 20th 2008, 3:31pm)


Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

4

Wednesday, August 20th 2008, 3:17pm

formeln ohne integrale sind grundsätzlich falsch^^

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, August 20th 2008, 3:23pm

Quoted

Original von KoH_Citrus
edit: du hast ja die formel falsch angegeben:

E = (1 / 4 * PI) * ( Q / r² )



Das ist doch das gleiche wie ich sie geschrieben habe. Ich brauch die Klammern doch gar nicht, oder doch? :stupid:



@soratax

Das leuchtet mir ein.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Woerni" (Aug 20th 2008, 3:24pm)


6

Wednesday, August 20th 2008, 3:27pm

wenn ihr bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die Klammersetzung richten würdet, tut ihr euch nur selber einen Gefallen

1/4*PI oder bei Citrus (1 / 4 * PI) ist nunmal nicht das gleiche wie

1 / (4 * PI)

dazu kommt noch dass bei soratax am Ende das E fehlt, Flüchtigkeitsfehler ftw

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, August 20th 2008, 3:31pm

so drittes mal editieren ftw

8

Wednesday, August 20th 2008, 3:53pm

RE: Formeln umstellen.

Quoted

Original von SenF_Woerni
Auf das Risiko hin mich zum Affen zu machen

Volltreffer :D

Antares, der schon auf die richtige Formel achten würde

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, August 20th 2008, 4:22pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
wenn ihr bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die Klammersetzung richten würdet, tut ihr euch nur selber einen Gefallen

1/4*PI oder bei Citrus (1 / 4 * PI) ist nunmal nicht das gleiche wie

1 / (4 * PI)


1/4*PI ist doch (1*PI)/4

dann kann ich doch schreiben, auch wenn die Formel oben falsch ist,

E= (1*PI*Q)/(4*r^2)

erklär mal deine Gedanken.

This post has been edited 2 times, last edit by "SenF_Woerni" (Aug 20th 2008, 6:12pm)


10

Wednesday, August 20th 2008, 4:36pm

nimm das 1/4 mal als 0,25 an, damit kommen auch bruchlegastheniker zurecht :-p

11

Wednesday, August 20th 2008, 5:12pm

das muss jedenfalls alles unter den Strich ;)


In ner Welt, wo die el. Kraft mit r^2 zunimmt, würd ich lieber nicht leben.



oO die Formel im originallink ist falsch UND die Formel des OP auch :D

This post has been edited 1 times, last edit by "La_Nague" (Aug 20th 2008, 5:15pm)


12

Wednesday, August 20th 2008, 5:20pm

@Woerni: der entscheidende Unterschied in deinem Fall

1/4*PI = PI/4 (ungefähr 0,78)

1/(4*PI) = 1 / 4 / PI (ungefähr 0,08)

und für's Coulombfeld ist nunmal letzteres richtig

PS: noch zu e0: http://de.wikipedia.org/wiki/Permittivit…A4t_des_Vakuums

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Aug 20th 2008, 5:23pm)


  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, August 20th 2008, 5:45pm

Mir gehts ja gar net um das Coulobfeld sondern ums umstellen dieser FALSCHEN Formel. :)

Ich hab oben noch schnell was ausgebessert.

Es soll E= (1*PI+Q)/(4*r^2) heißen.

Also nochmal. :)

Ich will diese Formel

E = (1 / 4 * PI) * ( Q / r² ) (auch wenn sie falsch ist ^^) so schreiben


E= (1*PI*Q)/(4*r^2)

und nach Q

Q=E*4*r^2/PI

umstellen.

Sagt einfach, dass ich recht habe. Mehr will ich doch gar nicht. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Woerni" (Aug 20th 2008, 6:09pm)


14

Wednesday, August 20th 2008, 5:57pm

jetzt hast du totalen Unsinn gepostet durch das zweimalige Wechseln von + und *

oben ging's dir noch um's Coulombfeld und wieso in dem Forum alle auf ein anderes Ergebnis kommen (und um e0) - jetzt nicht mehr?

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

15

Wednesday, August 20th 2008, 6:12pm

Wenn du den Threadtitel liest wirst du sehen, dass es mir ums Formel umstellen geht. Um was für eine Formel sich handelt ist mir schnuppe, es war halt zufällig dieses Forum was mir Google ausgespuckt hat und da die Debatte wegen dieser Formel.

Mir gings nur ums umstellen ansich.

Sorry ich hab versehendlich das + reingebracht und ich habs behoben.

16

Wednesday, August 20th 2008, 6:34pm

Du hast recht.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

17

Thursday, August 21st 2008, 12:16am

RE: Formeln umstellen.

Quoted

Original von SenF_Woerni
Noch eine Frage am Rande, was will dieser p-norm noch mit e0?


Woerni, das hast DU selber geschrieben und darauf hat Hawk geantwortet ;)

18

Thursday, August 21st 2008, 2:37am

Naja, du hast halt im ersten Post direkt Coloumbfeld gesagt, da brauchst du dich dann nicht wunbdern, wenn man dich dadrauf hinweist, dass deine Formel falsch ist. Kann ja keiner wissen, dass es dir um irgendeine Formel geht.

e0 soll epsilon 0 sein btw, eine Konstante, die die Ausbreitung von E-Feldern im Vakuum beschreibt sozusagen.

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, August 21st 2008, 3:35pm

Sorry es war missverständlich von mir beschrieben. ;)

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

20

Friday, August 22nd 2008, 1:50am

Kolompfeld rox :)


nichts gegen die tippfehler, fand es nur amüsant wie viele schreibweisen es für ein wort geben kann

This post has been edited 1 times, last edit by "Dr. Poxxx" (Aug 22nd 2008, 1:51am)