You are not logged in.

  • Login

1

Friday, July 11th 2008, 10:36pm

gang einlegen beim parken

das man einen einlegen muss (allein wegen dem versicherungsschutz) ist klar - nur welchen?

bin mit meiner freundin am debattieren! sie sagt man MUSS den ersten einlegen, ich sage erster gang oder rückwärtsgang ist vollkommen egal.

google hat mich nicht sonderlich befriedigt, bevor ich auf meinungen von irgendwelchen dahergelaufenen foren vertrau frag ich lieber die geballte masterskompetenz ab :D

Jens0r
the next SenF LaN 06.01. - 09.01. 2011, check dota-lan.de

To give anything less than your best is to sacrifice the Gift
Steve Prefontaine

2

Friday, July 11th 2008, 10:37pm

ich tippe, scheiss egal welcher gang, hauptsache irgendeiner :)

3

Friday, July 11th 2008, 10:39pm

o0 noch nie gehört...wenn ich auf ner ebene steh, immer leerlauf. trete beim drehn vom zündschloss nie die kuplung - das gäb ne böse überraschung für meinen vordermann würd da ein gang eingelegt sein :D

4

Friday, July 11th 2008, 10:39pm

ohne ahnung zu haben würd ich spontan mit der heuristik argumentieren mann>frau

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, July 11th 2008, 10:42pm

lol jensor^^
lernt man bei uns erste fahrstunde:

bergauf: ersten gang einlegen. (falls sich die handbremse löst rollt man nicht zurück)

bergab: rückwärtsgang einlegen. (falls sich die handbremse löst, rollt man nicht den berg runter)

ebene: egal, hauptsache gang drin.

das schwöre ich und steht sogar im lehrbuch so drin, habs leider nicht hier weil ich beim studium bin.
MfG :)

Duke23

Professional

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, July 11th 2008, 10:43pm

nach meinem kenntnissstand ist es egal welcher, hauptsache einer ...

aber dass man einen eingelegt haben muss zwecks versicherung ist mir neu ... gibts da quellen?!

/edit: aha? nun gut ... demnächst gleich mal probieren

This post has been edited 1 times, last edit by "Duke23" (Jul 11th 2008, 10:44pm)


Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, July 11th 2008, 10:47pm

Quoted

Original von Duke23
aber dass man einen eingelegt haben muss zwecks versicherung ist mir neu ... gibts da quellen?!

grade n pap angerufen weils mich auch interessiert hat. er ist kfz meister, eigene werkstatt und hat mit solchen sachen jede woche zu tun. er sagt "100% nicht. es gibt kein blatt auf dem so etwas drauf steht, bei keiner versicherung. du kannst dafür nicht verantwortlich gemacht werden, auch wenn du keinen gang drin hattest."
hoffe nochmal geholfen zu haben
MfG :)

8

Friday, July 11th 2008, 10:49pm

Ich glaub es ist egal ob Vorwärts oder Rückwärts, denn die Bremswirkung entsteht ja dadurch dass die Reifenbewegung dann mit der des Motors verbunden ist und der bewegt sich bei vor und rückwärtsgang sowieso gleich!

Duke23

Professional

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, July 11th 2008, 11:07pm

Quoted

Original von Seraph

Quoted

Original von Duke23
aber dass man einen eingelegt haben muss zwecks versicherung ist mir neu ... gibts da quellen?!

grade n pap angerufen weils mich auch interessiert hat. er ist kfz meister, eigene werkstatt und hat mit solchen sachen jede woche zu tun. er sagt "100% nicht. es gibt kein blatt auf dem so etwas drauf steht, bei keiner versicherung. du kannst dafür nicht verantwortlich gemacht werden, auch wenn du keinen gang drin hattest."
hoffe nochmal geholfen zu haben
MfG :)


cool danke! =)



Quoted

Original von Tsu_ShiNe_
Ich glaub es ist egal ob Vorwärts oder Rückwärts, denn die Bremswirkung entsteht ja dadurch dass die Reifenbewegung dann mit der des Motors verbunden ist und der bewegt sich bei vor und rückwärtsgang sowieso gleich!


so in etwa war auch meine überlegung ;-)

10

Friday, July 11th 2008, 11:07pm

naja seraph dann weiss dein dad wohl auch nicht gut genug bescheid ;)

http://www.rp-online.de/public/article/a…len-Folgen.html

also wie gesagt, wenn kein gang oder ein zu hoher eingelegt ist kann es passieren das die versicherung nicht zahlt.

steht zwar auch das erster oder rückwärtsgang zählen, aber das war mir nicht begründung genug. die höheren sind nicht zu empfehlen wegen dem höheren (oder niedrigeren - kein plan :D) drehmoment, das auto könnte also leichter losrollen, so hab ich das bei google sachen rausgelesen :)

was offizielle geregeltes welcher gang und am besten noch WANN welcher gang eingelegt werden sollte hab ich aber noch nicht gefunden, lediglich das gerichtsurteil, aber das ist ja keine vorabregelung.

nach dem was ich jetzt ergooglet hab ist es wurscht welcher der beiden gänge, egal ob bergauf oder bergab oder ebene, wichtig ist das erster oder rückwärtsgang drinn sind und keine höheren.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, July 11th 2008, 11:18pm

Soweit ich mich an Fahrschule erinne (4 Jahre her), ists egal ob Rückwerts oder 1. Gang, aber einer muss drinn sein damit das Ding nicht so einfach wegrollt oder weggerollt werden kann (falls man auch noch handbremse vergisst :D)

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|abra" (Jul 11th 2008, 11:18pm)


Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, July 11th 2008, 11:23pm

na ließ mal weiter jensor^^

"Der Versicherungsschutz erlösche nicht mehr automatisch. " etc.

ergo gibt es genauso fälle wo sie komplett zahlt.
einzelfälle wie dieser sind immer als ausnahmen zu sehen :P
MfG

13

Friday, July 11th 2008, 11:35pm

sicher nicht automatisch, aber dein "100% nicht" stimmt halt einfach nicht, und da es ja keine negativen effekte hat leg ich doch lieber den gang ein :)

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, July 11th 2008, 11:38pm

Gang einlegen ist scheiße, weil man beim losfahren die Kupplung vergessen kann und das Auto dann Hiphop tanzt.


Ich mach immer die Handbremse rein.

15

Friday, July 11th 2008, 11:48pm

also ich kann euch sagen, wer immer einen Gang einlegt, vergisst auch nie die Kupplung beim Losfahren :)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, July 11th 2008, 11:48pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
o0 noch nie gehört...wenn ich auf ner ebene steh, immer leerlauf. trete beim drehn vom zündschloss nie die kuplung - das gäb ne böse überraschung für meinen vordermann würd da ein gang eingelegt sein :D

Hatte mein Vater auch immer so gemacht - bis es im Hotel Parkservice gab, er losfahren wollte und wir uns mit einem Satz in nem anderen Auto befanden. ^^

Ich habe mir gleich angewöhnt immer die Kupplung zu treten wenn ich den Motor anlasse.

@topic: 1. Gang + Handbremse. Denke gegens losrollen ist der Gang egal, aber 1. ist am bequemsten. Drehmoment stimmt sicher, kamm mir aber nicht vorstellen, dass das Auto trotzdem losrollen könnte.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jul 11th 2008, 11:49pm)


17

Friday, July 11th 2008, 11:52pm

Quoted

Original von OoK_Michi
Gang einlegen ist scheiße, weil man beim losfahren die Kupplung vergessen kann und das Auto dann Hiphop tanzt.


Kurzform:

"Gang einlegen ist scheiße, weil ich zu doof bin Auto zu fahren"

18

Friday, July 11th 2008, 11:53pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
also ich kann euch sagen, wer immer einen Gang einlegt, vergisst auch nie die Kupplung beim Losfahren :)


so siehts aus :)

19

Saturday, July 12th 2008, 12:02am

Quoted

bergauf: ersten gang einlegen. (falls sich die handbremse löst rollt man nicht zurück)

bergab: rückwärtsgang einlegen. (falls sich die handbremse löst, rollt man nicht den berg runter)


Probier das mal bitte jemand mit 'nem Auto ohne irgendwelche Anfahrhilfen aus. Hab da ganz starke Zweifel dass das stimmt. Ich fahr im Moment leider nich mehr regelmäßig Auto ..

20

Saturday, July 12th 2008, 12:08am

bei Anfahrhilfen findet google Schneeketten und ähnliches wie zB

http://www.ottinger.de/index.php?id=59&L=0

reden wir hier aneinander vorbei?

v.a.: was soll denn nicht stimmen?

This post has been edited 2 times, last edit by "[AA]Hawk" (Jul 12th 2008, 12:08am)


Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

21

Saturday, July 12th 2008, 12:15am

für mich ists ganz selbstverstänlich den fuss auf der kupplung zu haben, wenn ich den motor anmache, und ich parke auch immer mit handbremse, egal ob ebene oder nicht :P

22

Saturday, July 12th 2008, 12:17am

meine handbremse funktioniert

23

Saturday, July 12th 2008, 12:17am

Es gibt sowas wie "Anfahrhilfe am Berg" .. da kann das Auto nich zurückrollen und die Bremse wird beim Gas geben automatisch im richtigen Maß gelöst.

Was dadran nich stimmen soll .. ich kann mir nicht vorstellen dass es eine 100%ige Blockade dafür gibt, dass Motor oder Getriebe in die falsche Richtung drehen. Ich glaube dass egal in welche Richtung beide Varianten gleich gut bremsen (vorausgesetzt es is die gleiche Übersetzung).

24

Saturday, July 12th 2008, 12:30am

ah, schon besser :) also das da

http://de.wikipedia.org/wiki/Hill-Holder

du hast also Zweifel, dass das Auto gehalten wird, wenn man nur den 1. gang einlegt und keine Handbremse zieht?

25

Saturday, July 12th 2008, 12:40am

komisch, dass das noch niemand erwähnt hat aber:
schaltgetriebe sind scheisse!!
automatik ftw!!!!!!!!

*duck und wech*

26

Saturday, July 12th 2008, 12:41am

Nee .. das is einfach nur eine Frage der wirkenden Kraft (bzw. Steigung, Gefälle). Ich hab zweifel das es bei gleicher Übersetzung einen Unterschied macht ob man Vorwärts oder Rückwärtsgang einlegt - vorallem in Bezug darauf ob das Auto bergauf oder bergab steht.

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

27

Saturday, July 12th 2008, 1:27am

also ich leg immer den gang ein, da meine handbremse nicht funzt^^

28

Saturday, July 12th 2008, 1:32am

Quoted

Original von CF_Angel_Dust
also ich leg immer den gang ein, da meine handbremse nicht funzt^^

8o wie kommst du dann bitte um ne kurve?!

Duke23

Professional

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

29

Saturday, July 12th 2008, 10:03am

Quoted

Original von CF_Ragnarok

Quoted

Original von CF_Angel_Dust
also ich leg immer den gang ein, da meine handbremse nicht funzt^^

8o wie kommst du dann bitte um ne kurve?!


ich müsste raten ... aber vielleicht mit lenken?

30

Saturday, July 12th 2008, 10:31am

Quoted

Original von [AA]Hawk
ah, schon besser :) also das da

http://de.wikipedia.org/wiki/Hill-Holder

du hast also Zweifel, dass das Auto gehalten wird, wenn man nur den 1. gang einlegt und keine Handbremse zieht?


Da gibt es keine Zweifel ;) Das Auto wird - bei entsprechender Steigung - ca. 1-3 Sekunden gehalten, dann sollte man allerdings losfahren. sonst löst der Hill-Holder sich wieder. Funktioniert natürlich nur bei laufendem Motor... (gilt für VW).