You are not logged in.

  • Login

SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

1

Thursday, September 23rd 2004, 5:30pm

Wie lerne ich Englisch?

hi habe mal ne Frage , könnt ihr mir paar gute Tipss geben wie man gut Englisch lernen kann?
Ich bin jetzt in der 12 und habe Englisch als LK(Leistungskurs) ! was könnte ich machen um mein Vokabular aufzufüllen, ohne mich wie dumm ins Vokabel lernen zu stürzen?

mfg dRaG

Karikhador

Professional

Posts: 993

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, September 23rd 2004, 5:33pm

wieder bei Imp spielen :D

Im ernst: englische Bücher lesen!

am anfang sich holprig, aber mit der zeit, wenn du auch immermal die vokabeln nachguggst, die dir unklar sind, dann geht das ganz von alleine!

btw: ich bin auch 12te mit englisch-leistungskurs :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Karikhador" (Sep 23rd 2004, 5:33pm)


SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

3

Thursday, September 23rd 2004, 5:34pm

ich lese net so gerne, schaue lieber dvd aufs englisch , mit untertiteln, weil ich den akzent oft net so gut verstehe.

4

Thursday, September 23rd 2004, 5:34pm

ich vertrete die ansicht, dass englisch nicht die erste lebende fremdsprache, sondern die zweite muttersprache sein muss.

fahr viel ins ausland, hör viel musik und sing mit und schau dir dvd's auf english an - hat mir sehr viel gebracht...schulich aber vor allem privat. rox a lot wenn du dich im ausland mit jemandem flüssig unterhalten kannst :)

(kA wie das in germany gezählt wird, aber ist 12te nicht schon kurz vor abitur?)

Karikhador

Professional

Posts: 993

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, September 23rd 2004, 5:35pm

hmm, aber da isses halt schwieriger, während des filmes die vokabeln rauszusuchen :D

6

Thursday, September 23rd 2004, 5:35pm

hab auch eng LK 13 (heute geschrieben^^)
und denke das kommt stark drauf an, was ihr gemacht habt..
wir haben zb modern one-act plays gelesen und ich habe in der lektüre einfach schonmal alle vokabeln die ich nicht kannte drangeschrieben (was nicht als mogeln gilt) .
desweiteren würde ich nach idiomatischen listen gucken, " to improve your AV"
also floskeln wie
according to
nevertheless
attitude concerning ..
since (harry is not a native speaker, he tries to improve.)
usw

SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

7

Thursday, September 23rd 2004, 5:36pm

du meinst ausdrücke um den style zu heben?

8

Thursday, September 23rd 2004, 5:39pm

ja genau
av = ausdruck
für manche dinge bekommst du halt AV+ an den rand, und für etwas holprige formulierungen AV- ;)

Hostagetaker

Intermediate

Posts: 570

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, September 23rd 2004, 5:40pm

hardcoreenglisch lernen geht nur wenn man Englische Bücher liest aber nicht so 4 seiten Anleitung sondern mal Lektüren mit so 200-300 Seiten.

Jedes Capitel zusammenfassen und Interpretieren dann ist das mit der Sprache extrem schnell geklärt weil mans durch das andauernde schreiben und lesen gut lernt, und für Klausuren hast gleich deine Interpretationen.

Sich dazu zu zwingen ist die andere Sache x_X

SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

10

Thursday, September 23rd 2004, 5:43pm

da hast du leider sehr recht ! ?(

Hostagetaker

Intermediate

Posts: 570

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, September 23rd 2004, 5:45pm

ich weis es selbst wie schwer es ist, ich hab jeden Tag ein schlechtes Gewissen wenn ich in die Schule geh weil ich nicht in jedem Fach immer ne 15 punkte Abfrage vorbereitet hab, AHHH ;(

12

Thursday, September 23rd 2004, 5:47pm

Englische Bücher haben mir auch super geholfen, sich flüssig und gut ausdrückend auf englisch zu unterhalten ist schon echt super.

Aber warum nimmst du englisch LK, wenn du keine Lust darauf hast?

SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

13

Thursday, September 23rd 2004, 5:48pm

ich schreibe morgen über american dream, aber finde im inet net wirklich gute seiten, wo so ein bissl drüber steht! wir müssen ganz normal zusammenfassung schreiben, analyse und kommentar!

SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

14

Thursday, September 23rd 2004, 5:49pm

nein , ich habe nichts gegen englisch,aber es ist sehr schwer sich für sowas zu überwinden! ein buch zulesen und auch noch kapitel für kapital zusammenzufassen!

15

Thursday, September 23rd 2004, 5:50pm

Lies bevorzugt englische Webseiten, das hilft auch. :)

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, September 23rd 2004, 5:52pm

ich frag mich schon seit gut acht jahren wie man englisch lernen kann

gruss an alle meine englisch lehrerinnen :D

SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

18

Thursday, September 23rd 2004, 5:53pm

thx @rommel

Hostagetaker

Intermediate

Posts: 570

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, September 23rd 2004, 5:54pm

Ich find eh das Sprachen kagge zum lernen sind, wenn mans lernen will muss man extrem viel tun

SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

20

Thursday, September 23rd 2004, 6:00pm

kann man sich irgendwo kostenlos englische zeitungen bestellen , oder wenn es net gar so teuer ist?

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_dRaGoN" (Sep 23rd 2004, 6:00pm)


VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, September 23rd 2004, 6:40pm

naja erstmal deutsch lernen bevor man mit english anfängt *gg*

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, September 23rd 2004, 6:43pm

Geh doch einfach auf englische , zeitungähnliche websiten , bild.com :D , ne keine ahnung.

richtig gut wuirde ich auch erst , als ich angefangen habe mich für englisch zu interessieren , wenn man aber echt kein bock auf bücher hat wirds schwer , denn die helfen am besten , oder eben labern labern , vielleicht haste ja en nachbar aus london? ;)

MotE_Falcon

Professional

Posts: 895

Occupation: GER

  • Send private message

23

Thursday, September 23rd 2004, 7:27pm

<- english LK, 12. klasse^^

hör englische musik, zock neglische computerspiele, lies englische bücher... :)
Danke, danke!

24

Thursday, September 23rd 2004, 8:47pm

Les mal harry potter V oder den neuen flls du dich für interessierst;) oder Lotw natürlich in englisch.Hatt mir sehr viel geholfen und hatt mich sogar von ner 4 auf ne 2- gebracht allerdings bin ich erst 11. aber dafür in bayern:D:P
die weiteren tipps wurden ja schon genannt.

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

25

Thursday, September 23rd 2004, 9:11pm


26

Thursday, September 23rd 2004, 9:13pm

Der Willy^^

27

Thursday, September 23rd 2004, 9:15pm

Lotw gibts jetzt auch in English ?

OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG OMG

Dinge, die die Welt níe brauchte.

BTW, mir ist natürklich klar das es "Lotw" NICHT auf Englisch gibt ;) (zumindest wenn es das ist, für das ich es halte OMG)

This post has been edited 2 times, last edit by "MAD_Impossible" (Sep 23rd 2004, 9:17pm)


Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

28

Thursday, September 23rd 2004, 9:16pm

lol, nein im ernst:
ich bin 11te (Eng/Deu-LK) und ich lerne kaum englisch, da es mir relativ leicht fällt! Die Wörter kennt man fast alle aus Liedtexten und Filmen, und den Rest schreib ich mir in mein Vokabelbuch, wo ich jeden Monat mal reinschaue! Das wars eigentlich! Wenn du Probleme hast kannst du ja auch mal eine süße Kursfreundin von dir anquatschen, vielleicht gibt die dir ja Nachhilfe und du kannst das Sinnvolle gleich mit dem Schönen verbinden! ;)
Probiers aus^^ :D
MfG

SIM_Anea

Intermediate

Posts: 217

Occupation: GER

  • Send private message

29

Thursday, September 23rd 2004, 9:18pm

Das hilft dir vielleicht - ich mache gerade eine Reihe über den "American Dream" mit meinem 13er LK ...


American Dreams, American Nightmares


What is it that has lured tens of millions of people from every nation to the shores of the United States? This question was asked by the historian James Truslow Adams in the 1930s. His answer was the American Dream – “that dream of a land in which for every man, which life should be better and richer and fuller for every man, with opportunity for each according to his ability and achievement.”' It is not merely the dream of the land of plenty but a dream of a social order in which men and women are able to realize their full potential, regardless of their socio-economic and ethnic background.
If you ask Americans today how they understand the American Dream, you will get many different responses. Some see it as a thing of the past. Others claim that it is alive and well and feel that Americans should make it a reality for all. For some it is the dream of decent and affordable housing. For others it is the dream of racial equality and justice for all, while some see it as the dream of upward social mobility, of success through education and hard work.
Most Americans still emphasize the importance of self-reliance and are sceptical of government interference. For them the American Dream has to do with individual freedom and the opportunity to make a better life for yourself. But all Americans will agree that the American Dream has been central to American beliefs and behaviour.
Historically, the American Dream was a dream of the West and the frontier, i.e. the moving borderline between civilisation and wilderness. When the westward movement, reached the Pacific coast in the second half of the 19th Century, there was no more to be conquered. Unlimited expansion had come to an end, and Americans had to seek new frontiers and challenges in science and technology, in space exploration, in social and political reform, in foreign aid and global commitment.
While patriotism, positive thinking, optimism about the future, pragmatism, and a can-do attitude are characteristic of many Americans, there has always been a self-critical awareness that America has failed to live up to its ideals and that for many the promise of America has not come true. The United States has not become the New Jerusalem that the Puritans hoped for; rather it has become a society which faces a host of social, economic and ecological problems. Some even fear that the American Dream has turned into a nightmare. The United States, they say has become a wasteful consumer society of lonely individuals, with a government that does not do enough to dose the growing gap between the rich and the poor.

Aus: New Context (Cornelsen)

30

Thursday, September 23rd 2004, 9:20pm

schau dir filme wir harry potter auf englisch an. sie sind nicht schwer zu verstehen, aber man kriegt mit, wann man welche formulierungen benutzt. noch besser ist natürlich englisch lesen, aber du bist ja scheinbar eine faule sau :D
nimm dir nicht zu viel vor, "normale" bücher sind auf englisch oftmals sehr anspruchsvoll für schüler.