Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (31.03.2010, 20:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (31.03.2010, 22:57)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Und wir sollten die Zukunft auch festschreiben. Ist ja unerträglich, dass man nie vorher weiß, was kommen wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (01.04.2010, 00:56)
Zitat
Original von Randy Hicky
Eine Statistik.... EINE.... nur EINE..... ?
http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/ser…hte/index.shtml
Meinst Du sowas?
http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/ser…sen/amreg.shtml
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (01.04.2010, 06:57)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Jeder verspricht, was er selbst machen würde. Da aber keine Partei 67 bzw. 50% bekommt müssen sie immer koalieren.
Zitat
Original von Sheep
Halte ich für einen akzeptablen Preis
Zitat
Original von Juzam
müsste man jetzt nicht deswegen ein skandälchen aufmachen, so wie andere parteien das schon die ganze zeit versuchen?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juzam« (02.04.2010, 16:23)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ach komm, der Umfang der Solarsubvention macht auch eine ganze Steuersenkung aus.
Zitat
Original von Juzam
nettes video aus plusminus über die subventionierung der windkraft: http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/c…umentId=4102246
dann ist klar, dass da nur populistisch etwas zusammengetragen wird.
Zitat
Die Bankenkrise hat gezeigt, dass jeder Imbissbudenbesitzer ihren Job wahrscheinlich genauso gut oder schlecht hätte machen können.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Wenn ich schon solche Sätze lese wie
dann ist klar, dass da nur populistisch etwas zusammengetragen wird.
Zitat
Die Bankenkrise hat gezeigt, dass jeder Imbissbudenbesitzer ihren Job wahrscheinlich genauso gut oder schlecht hätte machen können.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Und mal ehrlich, für normale Menschen geht es nicht darum, ins Top-Management eines DAX30-Konzerns vorzustoßen. Dass man dafür neben Wissen vor allem soziale Fähigkeiten braucht sollte kaum verwundern.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (13.04.2010, 13:58)
Zitat
Original von Sheep
Öhm Worf, nützt doch nicht viel, wenn die Aufstiegschancen unter günstigen Umständen da sind. Relevant ist, wieviele Leute mit Potential ihn tatsächlich schaffen - und da siehts zur Zeit mau aus.
Zitat
Original von Sheep
Das rechte "selbst schuld, hätte er / sie sich mal mehr angestrengt" ist mir persönlich zu billig. Wenn das Umfeld frustriert statt motiviert ist, auf den Esstisch eher Mist als leistungsförderne Nahrung kommt und die Eltern kein Geld für Nachhilfe etc. haben, ists logisch dass viel Potential verschenkt wird. Und das geht genauso auf Kosten der Gesellschaft wie auch der betroffenen Person.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.04.2010, 15:06)
Zitat
Dass man dafür neben Wissen vor allem soziale Fähigkeiten braucht sollte kaum verwundern.
Zitat
Wenn jemand einen adeligen Nachnamen hatte, dann ist er immer extrem selbstbewußt aufgetreten. Meine Versuche ihn mit seinem begrenzten Wissen einzuschüchtern sind praktisch an ihnen abgeperlt. Sie konnten eine Aufgabe nicht oder wussten eine logische Verbindung nicht zu ziehen? Na und.