Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

26.02.2007, 23:54

muss jeden tag um 4:30 in der nacht auf und geh um 24:00 pennen, muss reichen weil ich bei ner 50 stunden woche sonst gar nix mehr von tag hab...

und ja, man gewöhnt sich irgendwie dran (dafür penn ich am WE bis mind. 13 od. 14 uhr, auch wenn ich um 9 aufstehen will). gewohnheit > all...

62

27.02.2007, 03:58

Wo wir gerade dabei sind: ich scheine einen total kaputten Rythmus zu haben :D In den Ferien (jetzt), verschiebt sich bei mir das Schlafen jeden Tag um ca 30 Minuten...vorher bin ich einfach nicht müde.

Das einzige was hilft ist einmal durchmachen, dann kann ich am Tag danach schön um halb 12 inne Kiste :D...und heute ist wieder so ein Durchmach tag :D

63

27.02.2007, 04:51

Hi OLV_TRuNKs_

trinkst du viel Kaffee / coffein?

Ich hatte aehnliche problem als ich relativ viel Kaffee getrunken habe, quasi kam der koerper erst nach 2 tassen kaffee wieder in fahrt.

Seit ich keinen Kaffee mehr trinke, klappts wieder.

Gruss,
Jack

64

27.02.2007, 05:06

Also ich komme früh auch nie aus dem Bett.
Hab auch schon viel versucht damits endlich mal mit dem aufstehen klappt.

- Wecker auf Schränke gestellt damit ich aufstehen muss um das ding aus zu machen -> Ich bin aufgestanden Wecker ausgemacht und wieder ins Bett gelegt. (sogar bei 2 Weckern + Handy).

- 2 Wecker + Handy auf 3 verschiedene Zeiten gestellt -> funktioniert überhaupt nicht weil man die ersten 2 sowieso aus macht, da man ja weiß n 3. klingelt noch

- habs auch schon mit viel trinken vorm einschlafen versucht.. aber hat irgendwie nix gebracht, macht wohl mein bierkonsum am We dass ichs so lang aushalte :D

Ich brauch sowieso 2 Wecker, hab ich nur 1 hör ich den oft gar nicht und schlaf einfach durch, obwohl ich bei der Weckzeit schon 8 Stunden Schlaf hatte.

Mein Schlafrhytmus in den Semsterferien ist auch mehr als kaputt...
Ich geh um 9 ins Bett und steh um 18.00 Uhr auf. Fängt eigentlich ganz harmlos an mit um 00.00 uhr ins Bett und um 13.00 Uhr aufstehen, verschiebt sich aber jeden Tag dann ca. um 1 Stunde...

Wenn ich uni hab passierts auch regelmäßig, dass ich um 12 uhr aufwache (wecker sollte mich eigentlich um 8.30 wecken) und mich nicht mehr daran erinnern kann die 2 wecker ausgeschalten zu haben, obwohl ich vor 00.00 Uhr ins Bett bin.

Es sieht allerdings alles anders aus wenn ich einen Termin bei nem arzt hab, oder was verdammt wichtiges erledigen muss. Da komme ich selbst bei nur 4 oder 5 Stunden Schlaf super aus der Falle raus.


irgendwie alles total komisch....

65

27.02.2007, 06:45

ich wach immer 5 minuten bevor der wecker bimmelt auf ^^

66

27.02.2007, 09:00

hmmm mein Handy bimmelt 10 min vor dem Wecker und dann nochmal 5min davor und liegt direkt neben meinem Bett.
Neben der Zimmertür habe ich dann meinen Wecker stehen und wenn der bimmelt, dann stehe ich ja eh vor der Zimmertür und geh gleich weiter duschen:-)

67

27.02.2007, 17:17

Zitat

Original von GEC_daner1234

Mein Schlafrhytmus in den Semsterferien ist auch mehr als kaputt...
Ich geh um 9 ins Bett und steh um 18.00 Uhr auf. Fängt eigentlich ganz harmlos an mit um 00.00 uhr ins Bett und um 13.00 Uhr aufstehen, verschiebt sich aber jeden Tag dann ca. um 1 Stunde...


jawoll!! endlich mal jemand dems genauso geht! mein idealer rythmus ist 26h, 10h schlafen und 16h wach. hab ich weniger geschlafen bin ich oft müde, bin ich kürzer wach kann ich nicht einschlafen.

fängt damit an: zu unizeit um 11 ins bett um 9 aufstehen. dann ein tag frei => um 1 ins bett um 11h aufstehen, dann um 3 ins bett und um 13h aufstehen. und in der nächsten nacht denke ich mir, "fuck wenn ich jetzt bis 5 wach bleibe verschlaf ich den kompletten tag....."