Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

18.08.2008, 15:37

schulzeit empfand ich so 9+h als optimal, beim studium warns dann 10-24 :-D
jetzt so in den letzten 2 jahren meist nur noch 6h und seit ca. 3 Monaten (Wasserbett) wach ich meistens nach 4-5h topfit wieder auf, bzw werd auch vor 2 gar nicht mehr müde.

Trotzdem hab ich irgendwie nen Bettfetisch, könnte dann das ganze WE wenns nix zu tun gibt nur im Bett rumliegen, Musik hörn, Fernsehn, Gammeln, aber würde das eher als Beschäftigung, weniger als Schlaf bezeichnen.

32

18.08.2008, 15:53

Der Schlaf ist der Bruder des Todes... :P

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

18.08.2008, 17:12

Montag bis Freitag im Schnitt 4-5 Stunden. Am Freitag ziehts mir dann regelmässig die Schlappen aus sodass ich am Samstag teilweise die Primetime verpenne. ;)

34

18.08.2008, 18:37

6h: mangelhaft
7h: ausreichend
8h: befriedigend
9h: gut
10h: sehr gut

meist schlaf ich in der woche 7,5h,
am wochenende 9h.

35

18.08.2008, 18:55

während der schulzeit warens 5-6h stunden (2-7uhr grob), seit studium ungefähr das doppelte :D

36

18.08.2008, 19:09

33 stunden jetzt, ma schaun wann ich wegbrech, bis 12 würd ich gern noch schaffen

38

18.08.2008, 19:59

frühschicht 4-6h
spätschicht 8+
nachtschicht 7-12h ^^

39

18.08.2008, 20:09

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Bei mir ist das altersabhängig. Bis ich so 25 war haben mir 5h Schlaf pro Nacht locker gereicht, seitdem nimmt es ständig zu. Mittlerweile mit 33 braucht ich so 6,5 -7h Schlaf um an nächsten Tag leistungsfähig zu sein. Ob ich dabei um 23Uhr oder um 3Uhr ins Bett gehe ist bei mir egal. Wenn ich länger als 9h im Bett rumliege bin ich danach fertiger als vorher.


kann ich 1 zu 1 übernehmen...allerdings bin ich erst 30 und komm so mit 5.5-6 stunden schlaf aus...

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

18.08.2008, 20:16

Brusthaarföner. :D

41

18.08.2008, 21:39

wäre eigtl mal ein sinnvolles umfragethema, anscheinend gibts ja doch recht unterschiedliche philosophien ;)

42

18.08.2008, 22:45

ich bin immer nich net wirkichg müde, sicke scheisse hier

43

18.08.2008, 22:53

mach 1h ausdauersport und verausgabe dich total dabei

danach wirst du müde, aber ganz schnell

44

18.08.2008, 23:02

zieh dir ein rosamunde pilcher film rein^^

45

18.08.2008, 23:09

hmm also ich sage ja immer zu meinen kollegen sie sollen sich mal nicht so lumpen lassen und nicht immer 22uhr ins bett gehen, das können sie mit 45+ machen. also da bin ich rigoros, egal wann ich raus muss, egal ob um 5 oder um 14uhr - ich gehe nie vor 0 uhr ins bett, nie. meistens um 2 rum, plus minus eine stunde.
tjoa und schlaf naja. das ist so ne sache. also 6 stunden empfinde ich als totale qual. ka, da ist bei mir so die tiefschlafphase glaube ich. auch 7 stunden ist nervig, da drücke ich immer so im unterbewusstsein den wecker weg und bleibe noch ein halbes stündchen liegen + mache mir danach druck. also opti sind so 8 1/2 bis 10 stunden. unter der woche eigentlich immer 10 stunden, außer ich muss früh raus oder hatte lange zu tun/gezockt. dann tritt aber wieder das phänomen der 4-5h in kraft. wenn ich nämlich genau weiß dass es nurnoch 4 stunden werden, rede ich mir selber vorm pennen gehen ein, dass es 7 sind. ich sage das vielleicht zehn mal vor mich her innerlich, sodass ich meinen geist quasi manipuliere. ich bilde ihm ein er schläft sieben. das lustige ist, es funktioniert dann auch immer. wahrscheinlich ist diese magische 6h-grenze noch nicht erreicht und ich bin noch nicht im allerschlimmsten tiefschlaf angekommen, ka. aber schon geil, so lässt sichs aushalten.

fazit:

8:30-10h --> top
4-5h --> okay
6-7h --> shit

MfG^^


ps vergessen: rox thread. sachen aus dem leben sind einfach die besten themen. greetz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraph« (18.08.2008, 23:11)


46

19.08.2008, 00:22

so geschafft, jetzt gehts in bett

47

19.08.2008, 00:33

gn8 :)

48

19.08.2008, 08:16

Also letztes Jahr hatte ich enorme Probleme mit meinem Schlaf. Normaler Weise schlafe ich nicht mehr als sechs Stunden, aber damals war ich selbst nach zehn Stunden nicht richtig wach. Bin dann mal zum Arzt und habe eine Hypothyreose diagnostiziert bekommen. Seit ich mein Thyroxin habe, bin ich wieder mit +- sechs Stunden dabei und vor allem kann ich jetzt die Wachheit und Aufmerksamkeit, die man sonst ja einfach so als gegeben hinnimmt, richtig genießen. Einfach mal Blut testen lassen, wenn man laufend müde ist.
Ich habe letztes Semester lustiger Weise auch ein Seminar zum Thema Schlaf besucht und muss sagen, dass es sehr schwer ist da eine optimale Schlafdosis anzugeben - es gibt dazu wissenschaftliche Meinungen wie Sand am Meer, die sich sehr breit auf dem wenig-viel-Kontinuum verteilen...

49

19.08.2008, 09:08

schlaf ist kein adäquater ersatz für kaffee

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

19.08.2008, 09:57

hmm, sonst ist mein schlafrhythmus während der semesterferien total im eimer. muss heut um 9 uhr aufstehen. bin um 2 schlafen gegangen, wache von selbst um 7 uhr auf und bin topfit o_O

51

19.08.2008, 11:53

Derzeit 0-4 Stunden, merke aber selbst das dass viel zu wenig ist.

24 Stunden habe ich erst einmal geschafft und da war ich krank und ist schon gut 10 Jahre her, gut wären für mich so 9-10 Stunden, zumindest fühl ich mich danach immer deutlich gesünder und fitter.

Während Woche heisst das halt nur 3 Stunden Freizeit wozu mir die Selbstdisziplin fehlt und am Wochenende habe ich auch irgendwie keine Lust auf Schlafen. Kumpels lachen mich in letzter Zeit immer aus wenn dieses 3 Tage wach Lied läuft.. :baaa:

52

19.08.2008, 12:12

damnit, bis jetzt geschlafen, etz kann ich heut sicher wieder net vor 5 ins bett lol

53

19.08.2008, 16:36

aus eigener erfahrung kann ich sagen, daß sich der biothythmus nicht von einem auf den anderen tag ändern lässt. der körper wird immer versuchen, sich dem alten rhythmus wieder zu nähern. will man also radikal umstellen, muss man sich mehrer tage dazu "quälen"

54

19.08.2008, 17:29

Bei alltäglichem Aufstehen so 6 st und am We dann auch mal länger.. 8-9 st (6 st reicht mir im Prinzip nicht vollkommen, da muss dann ma ne kleine Erholung her).
€: Als echter Zivi war man natürlich am Wochenende saufen und wenn ich um 7 ins Bett falle kann ich nicht länger als 12 liegen bleiben.. bei 2x feiern schlägt der Montag sowas von hart zu :S ... besser das zu lassen

Heute hatte ich nach 2 Wochen Urlaub zB Frühschicht, da warens dann nur 4,5 weil der Schlafrythmus ein völlig anderer war.. glaube Schichtdienste sind ungesund = /

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sney« (19.08.2008, 17:33)