Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

  • »OLV_Conqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

27.11.2003, 18:12

Karriere bei Aldi?

ich hab von aldi ein ausbildungs angebot zum:

Diplom-Betriebswirt (BA) Fachrichtung: Internationaler Handel

(ist ein duales studium, bei dem ich immer 3 monate im wechsel an der berufsakademie heidenheim studiere und dann 3 monate im unternehmen arbeite, vorraussetzung abi)


das besondere daran is das gehalt:

ausbildung:
1. jahr: 1250 €
2. jahr: 1450 €
3. jahr: 1620 €
+ nen dienstwagen

nach der ausbildung steigt man als sog. bereichsleiter verkauf ein mit einem anfangsgehalt von 4500€


dieser schokoladenseite stehen aber sprüche gegenüber wie: bei aldi wirst zwar mit geld überhäuft, hast aber keine zeit mehr es auszugeben. und von ner hohen abbruchquote hab ich auch schon gehört?

hat da irgentjemand ahnung von ALDI?

mfg conqueror aka chris

ps: hab auch noch zusagen von siemens, brose und real für ähnliche ausbildungsrichtungen, falls da jemand expert ist...?
ESO Nicks: OLV_Conqueror, Conqueror_, Conqueror_de

Zone Nicks: OLV_Conqueror_, Back_From_AOM_

2

27.11.2003, 18:23

RE: Karriere bei Aldi?

Zitat

Original von OLV_Conqueror
dieser schokoladenseite stehen aber sprüche gegenüber wie: bei aldi wirst zwar mit geld überhäuft, hast aber keine zeit mehr es auszugeben.


also wenn ich 4500 euro bekommen würde, dann wär mir der Rest egal. Klingt echt cool dieses Angebot und ich denke an den WE wirste ja dann wohl free time haben um die Kohle auszugeben. Falls dies nicht der Fall wäre, dann würd ich dir von dem Job abraten ;)

3

27.11.2003, 18:28

Ich wusste gar nicht das Samstags Aldi zu hat :rolleyes:

4

27.11.2003, 18:29

is ja ne frechheit viel geld zu verlangen und dazu noch dicke freizeit haben wollen :rolleyes:

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

5

27.11.2003, 19:50

an der ba hat man eh keine zeit, ich seh meinen kollegen nie, entweder ba oder äh ba ^^ und dann ab und zu freundin, jaja aber bist halt schnell fertig und hast nen job in der tasche
und das mit der freizeit würd ich mir echt überlegen, geld ist nicht alles!

6

27.11.2003, 19:58

von der aldi pos habe ich auch schon einiges gehoert, und es hoert sich wirklich sehr verlockend an, aber :
der job soll extrem stupide sein, viel zeit kosten und eigentlich soll das geld eher als schmerzensgeld angesehen werden

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

27.11.2003, 20:01

dafür ham se leckere Schokokekse...

8

27.11.2003, 20:44

Mach lieber ein ordentliches Wirtschaftsstudium wenn dich die Richtung interessiert bei so viel Zusagen solltest du auch ordentliche Noten bekommen und du wirst bald über 4500 im Monat müde lächeln können.

9

27.11.2003, 21:08

Zitat

Original von uNiQuE
.... wirst bald über 4500 im Monat müde lächeln können.


Also über 4500.- lächelt niemand müde... ;) so leicht bekommt man die nicht... trotzdem ich würd mich in einer Aldifiliale umhören, frag Leute aus die auf der Position arbeiten die Du später haben wirst, so kommst Du am schnellsten zu einer Antwort...

10

27.11.2003, 21:41

Ich persönlich halte die BA-Ausbildung für die bessere. Hier ist es zumindestens so, dass man nur an die BA kann, wenn man eine Firma hat, die einen dort anmeldet. Damit ist der Praxis-Teil gesichert. Ausserdem ist eine Praxis-bezogene Ausbilung immer besser als ein rein theoretisches Studium ("Vergessen Sie alles was Sie im Studium gelernt haben, in der Praxis läuft das alles anders", diesen Spruch hört man nicht selten und bewahrheitet sich auch (leider)).

Wenn Du die Wahl hast, zwischen den obigen Firmen, dann nimm Siemens. Die haben immer noch den Ruf einer Familie (Problem: wenn Du einmal drin bist, ist es schwerer wieder rauszukommen, da Siemens-Mitarbeitern der Ruf des Beamten nachhängt; Siemens-Mitarbeiter werden ungern von anderen Firmen übernommen. ausnahme ist, wenn Du was spezielles machst). Siemens hat vor allem den Vorteil, dass sie weltweit vertreten sind, d.h. mit Engangement kann man dort eine gute und vor allem sehr interessante Karriere machen. Da sie aber ein grosser, sehr strukturierter Konzern sind, ist es gerade am Anfang sehr schwer, eigenverantwortliche Arbeit zu bekommen, da man immer Vorgesetzte im Blickbereich hat.

11

27.11.2003, 21:45

Wenn Du ein bißchen leben willst, rate ich Dir dringend davon ab. Ist noch schlimmer als bei Unternehmensberatung wie Boston Consulting Group etc. zu arbeiten!!

Ich arbeite neben meinem Studium auch im Supermarkt und habe mich mal mit meinem Chef, den Abteilungsleiter über seine Arbeit unterhalten, weil mich das interessierte (hätt ich ja auch machen können nach Uni):
Du wirst außertariflich bezahlt, kriegst also ein Schweinegeld(ausgeben?), hast aber auch außertarifliche Arbeitszeiten. Soll bedeuten: Mo-Sa 8-20 Uhr im Markt, frei hat man nur Sonntag. Man kann das nicht ewig machen. Die Frau muß das auch mitmachen,weil sie kaum ihren Mann zu Gesicht bekommt. Außerdem ist der Job stupide. Das hat er mir jetzt nicht gesagt, aber ich sehe ja, was er macht: Selbst auch Einräumen, den ganzen lieben langen Tag machen, was die Kunden wollen, den Mitarbeitern über die Finger schauen, ab und zu Schulungen etc. Dann wird man auch öfters versetzt (wie beim Bund) in andere Märkte, je nachdem wo Du gebraucht wirst - Familienleben?

12

27.11.2003, 21:53

Zitat

Ausserdem ist eine Praxis-bezogene Ausbilung immer besser als ein rein theoretisches Studium


Das halte ich für falsch, zumindest bei BWL oder Informatik! Gehört man im Studium zu dem oberen Drittel, kann man sein theoretisches Wissen sehr gut auch in die Praxis umsetzen. Vieles kann man zwar vergessen, spezielles Wissen erlangt man aber nur im Studium...

13

27.11.2003, 21:57

Interessante Frage  8)

Ich würde Siemens nehmen. Die späteren Möglichkeiten sind bei weitem grösser als in einer Supermarktkette. Krümel hat ja schon Vor- und Nachteile genannt, besonders das einmal Siemens immer Siemens. Ich arbeite für einen ähnlichen grossen Konzern, allerdings noch internationaler und kann nur sagen: ist wurscht, will eh keiner weg. Wenn Abteilung stinkt gibt es zig andere und grosse Konzerne expandieren ständig.

Das Geld ist nicht alles, die Arbeit muss interessant und abwechslungsreich sein. Kann mir bei einer Supermarktkette nicht viel interessantes vorstellen, auch wenn man in einer höheren Position arbeitet. Ständig die Markt oder Bereichsleiter zusammenfalten muss schnell langweilig sein.

14

27.11.2003, 22:02

Zitat

Ich arbeite für einen ähnlichen grossen Konzern


Und der heist ? :rolleyes:

15

27.11.2003, 22:05

wird heißt nach neuer deutscher Rechtschreibung mit s geschrieben?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

16

27.11.2003, 22:07

bist du lehrer oder sowas?

17

27.11.2003, 22:18

hmm find ich beeindruckend, dass du heutzutage so viele Zusagen bekommen hast. Aus purem Eigennutz wuerde ich deshalb mal fragen , mit welchen Vorraussetzungen du dich beworben hast?

Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, bin halt noch nich im Geschäftsleben.

18

27.11.2003, 22:19

Zitat

wird heißt nach neuer deutscher Rechtschreibung mit s geschrieben?


Ne er iss nen Klugscheisser :D
Darfst den Rechtschreibfehler behalten ;)

19

27.11.2003, 22:23

12h/ 6 tage die woche würde ich nicht für 10000€ machen ...

auch wenn hier manche über 4500€/monat nur müde lächeln (da würde mich mal interessieren, was du so machst? drogendealer vielleicht?)

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

  • »OLV_Conqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

27.11.2003, 22:31

thx erst mal für zahlreichen antworten. grundsätzlich zur aldi-frage trefft ihr ihr auch meine bestehende meinung, da ich kein workoholik werden will.

aber für das BA studium hab ich mich schon festgelegt, da ich nach 13 jahren schule den angehäuften theorieberg auch mal in der praxis umsetzen will.

ich werd mich dann wohl zwischen bosch und brose entscheiden:

Bosch: Bachelor of Business Administration (an der FH ingolstadt) + industriekaufman in 3,5 jahren

Brose: Diplom WirtschaftsIngeneur BA in 3 jahren

@iobates
ich schreib im kommenden frühjahr bayerisches abi mit notenschnitt von ca. 1.8! ansonsten schätz ich mich als guten rethoriker ein, der auch erklären konnte, warum er zb nie ein praktikum gemacht hat.

mfg chris

ps: gibt jemanden der sich mit brose auskennt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_Conqueror« (27.11.2003, 22:33)


21

27.11.2003, 22:33

RE: Karriere bei Aldi?

Zitat

Original von OLV_Conqueror
Diplom-Betriebswirt (BA) Fachrichtung: Internationaler Handel

oh mann....wie kann man nur so krank im kop sein und den SCHEISSDRECK lernen ?(

ich gehe in eine Handelskademie und muss mir den scheiss auch reinziehen - wenn ich vorher gewusst hätte was das für ein langweiliger/komplizierter scheissdreck ist, hätt ich wohl normal Realgymnasium gemacht :rolleyes:

leider brauch ich für uni eine abi und muss mich da jetzt wohl noch 1,5 jahre durchquälen :rolleyes:

und darum würd ich den shice auch für 10000€ ned machen... X(

22

27.11.2003, 22:37

nee das mit der Frage mit dem s hab ich ernst gemeint! Schließlich wird vieles in der neuen Rechtschreibung nicht mehr mit ß geschrieben, ich weiß doch nicht wie die neuen Regeln sind....... :(

23

27.11.2003, 22:38

heißt imo mit ß (zu 98,02 %) ;)

24

27.11.2003, 22:42

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
nee das mit der Frage mit dem s hab ich ernst gemeint! Schließlich wird vieles in der neuen Rechtschreibung nicht mehr mit ß geschrieben, ich weiß doch nicht wie die neuen Regeln sind....... :(


...zur Sicherheit ;)

26

27.11.2003, 22:44

Zitat

Original von OLV_Conqueror
thx erst mal für zahlreichen antworten. grundsätzlich zur aldi-frage trefft ihr ihr auch meine bestehende meinung, da ich kein workoholik werden will.

aber für das BA studium hab ich mich schon festgelegt, da ich nach 13 jahren schule den angehäuften theorieberg auch mal in der praxis umsetzen will.

ich werd mich dann wohl zwischen bosch und brose entscheiden:

Bosch: Bachelor of Business Administration (an der FH ingolstadt) + industriekaufman in 3,5 jahren

Brose: Diplom WirtschaftsIngeneur BA in 3 jahren

@iobates
ich schreib im kommenden frühjahr bayerisches abi mit notenschnitt von ca. 1.8! ansonsten schätz ich mich als guten rethoriker ein, der auch erklären konnte, warum er zb nie ein praktikum gemacht hat.

mfg chris

ps: gibt jemanden der sich mit brose auskennt?



Wa 1.8 ;( meine Zukunft wird immer dunkler :(

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

27

27.11.2003, 22:48

ka! also wenn du die alte benutzt heisst es heißt. ich find aber heisst sieht schöner aus ^^ (obs stimmt kann ich allerdings nix sagen) aber heist is definitiv falsch.
@ragna: ich bin froh, dass man abi haben muss, aber ich würd intelligenztests einführen, hier laufen auch mit abi tausende idioten rum. grausam ^^

achja und an den typ, der meint, dass der liebe einzigartige selbstüberzeugte 10k€/monat verdient... der studiert noch, aber er hat vor reich zu werden, und nicht nur das! denn in wirklichkeit will er reich werden und ins ausland fliehen :respekt:

28

27.11.2003, 22:50

Asche auf mein Haupt

Ähnlich gross habe ich geschrieben, aber ich sehe gerade: Siemens hat 450.000 Mitarbeiter weltweit. Boahh!!! :respekt:

29

27.11.2003, 23:12

willkommen im Club der Inventarnummern, ergeht mir ja genauso :(

30

28.11.2003, 00:21

Och Pawnee los raus damit wo arbeitest du :)

Mfg<br>DS_BlackWulf