You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, February 9th 2011, 6:36pm

neuer Pc :p

Kann mal einer schauen, ob ich irgendwelche fehler gemacht habe?
Ich linke einfach mal Alternate.


Asus AM3 Board
WD 640Gb Festplatte
Antec Gehäuse
AMD Phenom II X4 970
Corsair 2x4GB 1333
riesiger leiser CPU Lüfter
BQ 550W leises Netzteil


Graka hab ich noch, die tausche ich öfter aus als den Rest.

This post has been edited 3 times, last edit by "La_Nague" (Feb 9th 2011, 6:38pm)


2

Wednesday, February 9th 2011, 7:06pm

Was versprichst du dir von dem Antec Gehäuse? Wenns um Kühlleistung und Lautstärke gehte würde ich dir in der Preiskategorie eher das Silverstone Raven RV02-E empfehlen. Wobei es n bissl blöd ist, dass es in Europa die Variante ohne Sichtfenster nicht zu geben scheint.

[*HS*] Fred

Professional

Posts: 642

Location: Duisburg

  • Send private message

3

Wednesday, February 9th 2011, 7:08pm

was haste denn mit dem gehäuse vor ?:o

4

Wednesday, February 9th 2011, 7:19pm

Ka, hatte gute Reviews, ich kann auch nen anderen nehmen, ist mir egal, Hauptsache gute Kühlung und leiser als mein jetziges.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, February 9th 2011, 7:23pm

nzxt Phantom, leider keine USB 3.0 Anschlüsse am Frontpanel. <3

Ansonsten gibt es für das Geld echt extrem gute Gehäuse Richtung Lian- LI.


Das Board ist ganz gut, hat mein Mitbewohner auch verbaut.

btw. http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

6

Wednesday, February 9th 2011, 7:31pm

http://www.caseking.de/shop/catalog/Geha…mmt::14724.html

Wenn du in der Preiskategorie bist, schau dir auch ruhig mal die LianLi's an. Aus eigener Erfahrung sind die super verarbeitet. Ausserdem bieten die m.E. nach die wichtigsten Features: mind. 6x3,5" intern, USB3.0, eSATA, und dieses Modell ist schon gedämmt.

Ist halt a) immer Geschmackssache und b) eine Frage was man haben mag an Features. Grundsätzlich finde ich die Antecs von der Anordnung sehr gut gelöst, allerdings scheinen denen aktuell die USB 3.0 Ports zu fehlen.

Edit:
Sonst nutz auch mal den Gehäusefinder auf caseking, sofern du ein wenig konkretere Vorstellungen hast.

This post has been edited 1 times, last edit by "floppy" (Feb 9th 2011, 7:32pm)


7

Wednesday, February 9th 2011, 7:33pm

Lian Li fängt aber erst bei 300 euro an :D

Was ist denn so falsch an dem Gehäuse, es scheint sehr leise zu sein und gut zu Lüften und Platz hat es auch genug.




Ich habe noch das SSD vergessen:

http://www.alternate.de/html/solrSearch/….productDetails

Da kommt dann das OS und das mmo nach Wahl drauf.

8

Wednesday, February 9th 2011, 8:13pm

Schau dir doch einfach mal das Kühlkonzept des Raven an. Ich hab so meine Zweifel dass das Antec wirklich leise ist - dafür sind es schon zuviele Lüfter - und n halbwegs homogenen Luftstrom bekommst du damit sicher nich hin.

9

Wednesday, February 9th 2011, 9:23pm

Hm, dieses gedämmte Zeug ist auch ganz interessant, hat da schonmal wer was bestellt?

Ich kaufe sonst immer bei Atelco, weil die Zentrale hier ist und ich da auch schonmal gearbeitet habe, ist bei Garantiefällen etwas besser.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, February 9th 2011, 9:47pm

Wenn ihr was leises haben wollt gibt es Preis- Leistungsmäßig ein einziges wirklich gutes Gehäuse & was obendrauf auch noch Edel aussieht und keine 100 Eus kostet:

Fractal Design Define R3
http://www.fractal-design.com/?view=prod…egory=2&prod=48


Gibts ab 85 Euro im Preisvergleich..
ist WIRKLICH gedämmt - alle grakas passen rein, lüftersteuerung, staubfilter und gehäuselüfter dabei.

Hab den Vorgänger unter dem schreibtisch stehen, bin sehr zufrieden.
Auch ne sehr gute Verarbeitungsqualität. Allerdings einigermaßen schwer das Gehäuse - nicht unbedingt was für Langänger.. mein pc wiegt ca. 20 kg mit fettem cpu kühler und mehreren festplatten in dem Gehäuse.

11

Wednesday, February 9th 2011, 10:15pm

auch interessant, ich lese mich mal bei dem raven und dem Fractal R3 ein, einer von den beiden wirds wohl werden.



Hat keiner Kommentare, die nicht das Case betreffen? :D

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

12

Wednesday, February 9th 2011, 10:33pm

bequiet gibts so verdammt viele negativstimmen. ich würde mir um himmelswillen keins von der marke holen. auch wenn sie leise sind. es gibt auch andere leise günstige aber bessere.

13

Wednesday, February 9th 2011, 10:40pm

auf dem tomshardware test war das teil mit abstand am effizientesten :/

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

14

Wednesday, February 9th 2011, 10:47pm

nur berücksichtigt der tomshardwaretest nicht die ganzen reklamationen aufgrund abgerauchter netzteile :/

und sein wir mal ehrlich, ob so ein netzteil 3% effizienter sind ist ja relativ schnuppe solang sie leise und stabil sind. wäre mir übrigens auch neu, wenn bquiet so super effizient sein sollte.. die sind doch nur bronze zertifiziert.

15

Wednesday, February 9th 2011, 11:06pm

ja, hast recht, mir ist son teil auch mal abgeraucht, habs aber auf den netzstecker geschoben :D


der besser?


Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt

This post has been edited 2 times, last edit by "La_Nague" (Feb 9th 2011, 11:14pm)


T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

16

Thursday, February 10th 2011, 12:05am

This post has been edited 1 times, last edit by "T1000" (Feb 10th 2011, 12:07am)


17

Thursday, February 10th 2011, 12:05am

Neues Mainboard und CPU ;)

http://www3.atelco.de/articledetail.jsps?aid=42053

http://www3.atelco.de/articledetail.jsps?aid=41224



Danke für die empfehlungen, das erste verlinkte nehme ich ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "La_Nague" (Feb 10th 2011, 12:06am)


T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

18

Thursday, February 10th 2011, 12:10am

willst du overclocken? wenn nicht kannst du dir das K hinter der 2500 sparen.
von dem mobo hab ich kein plan... die rambridges sehen nur sehr nah an der cpu gelegen aus. da würde ich drauf achten ein ausreichend großes zu verwenden... kannst ja mal die abmessungen mit anderen boards vergleichen.

19

Thursday, February 10th 2011, 12:16am

Es gibt absolut keinen Grund die Sandybridge CPUs nicht zu übertakten. Selbst wenn man komplett ahnungslos ist bekommt man das auf die Reihe.

http://www.tomshardware.de/sandy-bridge-…hte-240723.html

20

Thursday, February 10th 2011, 12:23am

Quoted

Original von T1000
willst du overclocken? wenn nicht kannst du dir das K hinter der 2500 sparen.
von dem mobo hab ich kein plan... die rambridges sehen nur sehr nah an der cpu gelegen aus. da würde ich drauf achten ein ausreichend großes zu verwenden... kannst ja mal die abmessungen mit anderen boards vergleichen.



Die Sache ist, dass es nicht viele Boards mit dem Sockel gibt zur Zeit und das entsprechende Gigabyte hat nur 2 sata anschlüsse, die ohne bug sind.
4 reichen für alles und ich bin auf der sicheren Seite.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

21

Thursday, February 10th 2011, 10:31am

Sandy CPU ohne K zu nehmen, ist nur sinnvoll für Office Kisten. Wer Games zockt oder Videobearbeitung macht sollte zwingend zu der K Variante greifen. Bei welche CPU bekommt man schon 1,3Ghz für 30€ mehr?

Damit hat pitt volkommen Recht. Es geht garnicht darum zu Übertakten. Im Falle der Sandy CPU K Variante würde ich schon garnichtmehr von Overclocken reden. Es ist eine simple Einstellung im BIOS. Dazu muss man nicht viel Wissen haben. Das ist sogar im Manual beschrieben. Das hat für mich halt kaum noch was mit Overclocken zu tun.

Ist wie bei einem Dimmer am Deckenfluter. Ich stell per Regler ohne gross nachzudenken, dass ein was ich brauch und fertig.

22

Thursday, February 10th 2011, 10:48am

war es nicht so, dass die K varianten nur auf nem bestimmten chipsatz laufen? und der ist dann sicher auch wieder teurer ;), sind also mehr als 30€ oder?

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

23

Thursday, February 10th 2011, 11:55am

Quoted

Original von kOa_Borgg
war es nicht so, dass die K varianten nur auf nem bestimmten chipsatz laufen? und der ist dann sicher auch wieder teurer ;), sind also mehr als 30€ oder?


Die K CPUs kosten effektiv 10 euro mehr und laufen auf jedem Chipsatz.
& haben übrigens auch die schnelleren onboard GPUs.

Zum Übertakten brauchst du allerdings n P67 Board, die H Boards können nicht übertaktet werden.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

24

Thursday, February 10th 2011, 12:24pm

H Boards sind auch meist nicht gleichwertig ausgerüstet. Zudem kommt noch das die PCI Lanes bei Verwendung mehrerer PCIe Karten, beschnitten oder ungleichmässig verteilt werden.
Beim P Chipsatz werden die Lanes voll mit 8+8 verteilt. Damit ist auch nur der P Chipsatz in der Lage Crossfire o. SLI ausreichend Geschwindigkeit zur Verfügung zu stellen. Auf dem H Chipsatz ist trotz mehrerer PCIe Steckplätze kein CF/SLI möglich.
H ist halt die billig Alternative, wenn man nicht viel erwartet. P bietet mehr als nur die Übertaktfähigkeit des Multiplikator's. Der Preisunterschied ist natürlich vorhanden, aber bei der Ausstattung sind 20-30€ mehr nur sinnvoll angelegt.

25

Thursday, February 10th 2011, 1:01pm

Ja, das MSI ist ein P Board und hat sogar nen Knopf, mit dem es automatisch übertaktet.

Ansonsten kann man einfach vcore und multiplier mit dem Boardprogramm in windows etwas erhöhen und hat 1GhZ mehr.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

26

Thursday, February 10th 2011, 1:15pm

In den meisten Fällen macht eine Sandy CPU auch ohne VCore Erhöhung locker 1Ghz mehr.