You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, April 16th 2008, 12:45pm

Laptop

Siehe da, mit einer Base Internet- und Handyflat kann ich im Gegensatz zu jetzt 50 Euro im Monat sparen und habe sogar UMTS damit :) Für das gesparte Geld und um UMTS richtig nutzen zu können ist also ein Laptop angesagt. Dabei ist Folgendes ein Muss:

1. möglichst schneller Ersatz oder Reparatur bei Defekten - maximal zwei Tage bis zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit

2. kein Celeron, min. 1 GB Ram

3. großes Display

4. DVD-Brenner


Nice to have:

guter Akku, lange Laufzeit, leise, kein Spiegel als Display, also man sollte auch Draußen am Tag alles erkennen können

Anwendungsbereiche: Arbeiten, hauptsächlich im Internet, Onlinepoker, Office-Anwendungen, Grafikbearbeitung mit Photoshop


Dann schießt mal los :)

2

Wednesday, April 16th 2008, 2:20pm

wie teuer darf es denn sein ?


das einzige, was bezahlbar bleibt und gleichzeitig so einen guten support hat, ist eigentlich dell.

lenovo hat zwar top support, aber für vor-ort-service bezahlt man sich dumm und dämlich (200€/jahr oder so).


guck dir mal den an:
http://configure2.euro.dell.com/dellstor…L04631cXP&s=bsd

ziemlich geiler 14". der preis ist excl. mwst und du bist da im firmenbereich von dell, aber du bist ja glaub ich eh selbstständig (?).


vorortservice next businessday = montags anrufen, dienstags wechselt dir der techniker notfalls jede einzelne platine im notebook aus, damits wieder läuft ;)

greetz, jens

3

Wednesday, April 16th 2008, 3:00pm

ja, jens hat Recht. Dell hat prima Notebooks, sogar mit entspiegeltem Display.

In der ct 08/2008 wurde diverse Notebook Hersteller auf Service + Support getestet. Dell hat eindeutig am besten abgeschnitten.
Bei Dell gibt es öfters Aktionen, da werden verschiedene Modelle günstiger und ohne Lieferkosten angeboten.

Beispiel

4

Wednesday, April 16th 2008, 7:45pm

Der von Imperator ist aber wirklich sehr viel günstiger!

5

Wednesday, April 16th 2008, 8:53pm

hm ja, aber die latitudes sind nochmal besser als vostros verarbeitet. außerdem sind die vostros mit (für dich) unnötiger grafikleistung ausgestattet, was nur wärme produziert und den akku schneller auffrisst. ^^


wenn du es richtig schön günstig haben möchtest, dann nimm den vostro 1000. weiß aber nicht, ob es den mit starken cpus gibt, da musst du mal schauen.

6

Wednesday, April 16th 2008, 9:08pm

Wo steht denn, ob ein Display entspiegelt ist?

7

Wednesday, April 16th 2008, 9:53pm

wenns ein spiegel ist steht bei dell "truelife" dran. wenn nix dran steht ist es (zumindest bei dell) immer entspiegelt. andere hersteller haben dafür andere namen, z.b. brightview, crystal blabla, usw usf. gibts dutzende verschiedene namen für.

8

Wednesday, April 16th 2008, 10:10pm

Warum stellen die überhaupt Spiegel-Displays her? Für Frauen?

9

Wednesday, April 16th 2008, 10:45pm

da kann dir keiner von der seite draufgucken...

10

Thursday, April 17th 2008, 6:05pm

Was mir gerade noch einfällt. Ich kippe doch gut einmal im Jahr ein Getränk über die Tastatur. Bei ner billigen Tastatur nicht schlimm, aber ein Laptop ist doch hinüber dann, oder?

11

Thursday, April 17th 2008, 6:10pm

jor wahrscheinlich schon.....da drunter liegt halt alles, aber viellleicht haben moderne laptops irgendwie einen schutz dagegen oder so -.-

sonst pass halt einfach auf ;)

12

Thursday, April 17th 2008, 6:28pm

Quoted

Original von Malone
Warum stellen die überhaupt Spiegel-Displays her? Für Frauen?


Die Farbbrillianz und die Kontrastwerte sind bei spiegelnder Oberfläche besser.

Die Dell Vostro/Inspirion Serie hat meines Wissens eine spritzwassergeschützte Tastatur. Sowas werden dann ähnliche Business-Modelle bestimmt auch haben, wenn nicht sogar besser. Wie viel Flüssigkeit die jetzt vertragen, kann ich leider nicht sagen. Habe auch nicht vor das selber auszuprobieren. ;)

13

Thursday, April 17th 2008, 7:38pm

kauf dir bei dell den unfallschutz dazu... kostet so 250-300 euro glaub ich (für so 2-3 jahre). dann kriegste nen neuen, wenn du wasser drüberschüttest :D


ehm aber wenn ich den laptop zu hause benutze würd ich sowieso ne externe tastatur anschließen.. ist einfach angenehmer... ka wieso das so wenig leute machen - ich hätte keinen bock, den ganzen tag auf ner laptoptastatur rumzutippen, auch wenn sie von lenovo oder dell ist.

14

Friday, April 18th 2008, 1:28pm

Und kann man ein Kensington-Schloss an jedem Laptop anbringen?

15

Friday, April 18th 2008, 7:03pm

Ja, an den meisten, aber aus Billigen kann man das leicht rausbrechen ;)