You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, November 8th 2006, 10:17pm

FireWire

Wie sieht der Anschluss aus ? Will mir einen Camcorder kaufen und der brauch nen FireWire Anschluss, ist der an meinem Rechner dran, wo kann ich das sehen bei Geräte Manager ? Computer ist ca 2 Monate alt.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, November 8th 2006, 10:22pm


CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Wednesday, November 8th 2006, 10:23pm

firewire anschluss am pc, hinten am motherboard. oder falls vorhanden auf der frontseite



wie die steckverbindung am camcorder ausschaut musst du selber schauen, oder mal in der anleitung blättern. kabel liegt eventuell der kamera bei.

edith: mist, zuspät :D

edith2: premse googelt nicht, das solltest du wissen  8)

This post has been edited 3 times, last edit by "CruX_DiveR_" (Nov 8th 2006, 10:28pm)


4

Wednesday, November 8th 2006, 10:49pm

danke habe ich dran, schön

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, November 9th 2006, 9:51am

Irgendwie höre ich schon länger nichts mehr von FW. Ist es durch das schnellere und weiter verbreitete USB 2.0 langsam abgelöst worden?

6

Thursday, November 9th 2006, 10:54am

FireWire 800: bis 88 MB/s | FireWire 400: bis 40 MB/s | USB 2.0: bis 60 MB/s


sowie ich das mal gelesen habe, erreeicht USB aber selten die maximal transferrate, firewire dagegen schon eher


ich denke sonst würds auch keiner einsetzen

7

Thursday, November 9th 2006, 10:57am

achja, firewire hat auch noch eine pffizielle integrierte Stromleitung, USB ja nicht (soweit ich weiss)

Kumpel hatte z.B. probleme, ne externe platte am laptop zum laufen zu kriegen, waren 2 mal usb anschlüsse, einmal für strom einmal für daten, aber der laptop wollte das nicht mitmachen (da die Platte sich anscheinend wegen des Strombedarfs nicht an die Spezifikationen gehalten hatte)

am PC gings einwandfrei

edit:

USB :
Geräte dürfen bis zu 500 mA aus dem USB beziehen, Geräte mit einer Leistung von bis zu 2,5 W können also über den Bus mitversorgt werden

Firewire:
integrierte Stromversorgung für Geräte (8 bis 33 VDC, 1,5 A, max. 48 W)


also doch einiges mehr an Leistung was den Strombedarf angeht

This post has been edited 1 times, last edit by "MaxPower" (Nov 9th 2006, 10:58am)