Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.01.2004, 14:07

PDF-Dokumente speichern

Heo,

gibt's irgendwo ein (kostenfreies) Programm, mit dem ich PDF-Dokumente bearbeiten und speichern kann?

:)
I don't care if you like me!

2

14.01.2004, 14:32

http://shbox.de/

edit: Vielleicht nicht genau das was du suchst, aber vielleicht kannst es ja brauchen

Antares, der gerne hilft

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Antares« (14.01.2004, 14:34)


4

14.01.2004, 15:07

Wenn Du PDFs erstellen willst, ist FreePDF2 das Beste was ich kenne (Link ist oben bei Antares).

FreePDF2 ist unter der GNU-Lizenz veröffentlicht (kostet also nix) und ist ein PDF-Drucker. D.h. man kann aus JEDER Anwendung heraus die eine Druckoption hat, ein PDF erstellen (Word, Excel, Powerpoint, Publisher, etc pp). Ist FreePDF2 installiert, kann in den Anwendungen dieses als ganz normaler Drucker ausgewählt werden und anstatt auf Papier wird ein PDF erstellt.

Die Qualität ist hervorragend, es werden auch keine Anhänge erstellt wie so bei manch andere PDF-Drucker ("dieses Dokument wurde erstellt mit....").

Möchtest Du allerdings existierende PDFs nachträglich bearbeiten, dann führt fast kein Weg an Adobe vorbei. Adobe PDF-Maker ist allerdings sehr teuer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kruemelmonster« (14.01.2004, 15:10)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

14.01.2004, 15:49

Ablage -> drucken -> als PDF sichern...

Achso, ja, Du meinst bestimmt unter Windows, ne? Ne, da klappt das wohl nicht so schnell. ;)

SCNR  8)

6

14.01.2004, 17:10

bearbeiten ist so eine Sache

du kannst die 30 Tage testversion vom Adobe PDF Maker runterladen, aber je nach qualität der vorlage kannste trotzdem nicht mehr alles bearbeiten, ist mir schon so gegangen...

ansonsten die oben bereits empfohlene freewaare nehmen

7

14.01.2004, 20:13

ich wandle alle PDF's mit "ScanSoft PDF Converter für Microsoft Word" alles in Word Files um und tu sie dann dort bearbeiten...

mir ist das PDF format xtrem unsympathisch :rolleyes:

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

14.01.2004, 21:21

Schonmal ein mehrseitiges Worddokument mit oder ohne Bildern, erstellt auf einem anderen Rechner, versucht mit einem Postscript Printer auszudrucken?

Erinnere mich an eine Gelegenheit auf meiner alten Arbeitsstelle, wo eine Firma ihr gesamtes Handbuch für Ihre Produkte in Word 'gesetzt' hat. 2 Wochen haben die und wir benötigt, damit wir das im richtigen Format drucken konnten. Alleine für die vertane Arbeitszeit hätten die sich die gesamte Adobe Collection zulegen können. Word ist kein Austauschformat, auch wenn es die meisten dafür benutzen.

9

14.01.2004, 22:41

bei Freepdf braucht man aber den Ghostscript oder?