selber gelöst

aber falls einer Suchfunktion im Masters nutzt hier die Lösung.
Es hat miir unter Bootoptionen nur floppy, CD und die externe Festplatte angeboten. Aber da gabs im BIOS noch einen Punkt wo man einstellen kann welche der Festplatten angezeigt werden soll bei den Bootoptionen (bzw. scheinbar ne Rangfolge erstellen) da habe ich dann die neue interne FP auf eins gesetzt und konnte die dann bei Booten auswählen.
Kinderkacke für die meisten, aber war das erste Mal das ich eine interne Festplatte gewechselt habe. Bisher habe ich wenn ich neuen Platz brauchte einfach eine weitere externe drangesteckt und wenn interne FP kaputt war, neuen Komplett PC geholt. Nur diesmal ist mein PC noch leistungsfähig genug gewesen, so dass ich keinen neuen kaufen wollte und hab selber aufgeschraubt und ausgewechselt.
Kann zu