You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, February 1st 2011, 1:06pm

Phenom II X6 auf älteres Board mit DDR2 800er Ram?

Laut Gigabyte laufen auf meinem Board auch die neuen 6kerner, aktuell ist noch ein Athlon (I) X2 irgendwas @~3ghz am werkeln, der sich aber etwas schwert tut, wenn ich ein paar virtuellen Maschinen starte (Auslastung -> 100%)

Bin sonst mit dem PC recht zufrieden GTX460, 8GB DDR 800mhz, SSD usw.

Ich frage mich nur, ob es Sinn macht, da nen 6kerner reinzufetzten (oder braucht der dann evtl die 1066 rams?). Hab ich nur paar % Einbusen wegen den langsameren Rams oder wird da sonst noch was derb geflaschenhalst? (die Turbofunktion wird denk ich mal auch nich tun, aber die brauch ich auch nicht)

Netzteil ist auf jedenfall ausreichend, der PC wurde ursprünglich zum später aufrüsten gekauft, die gute HD3300 onboard-Karte hat bis zur GTX auch gute Dienste getan^^

mfg Landi

PS: ich schau mal wie das board genau heißt....
EDIT: DAS DA!

This post has been edited 1 times, last edit by "FodA_Landwirt" (Feb 1st 2011, 1:13pm)


SenF_GeAuge

Intermediate

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, February 1st 2011, 1:16pm

den unterschied im DDR Ram merkt man meiner meinung nach nicht.

Kannst also ohne bedenken den X6 1090T reinhauen ;).

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

3

Tuesday, February 1st 2011, 1:19pm

Naja, deine Graka dürfte sich bei hohen Auflösungen über die zusätzlichen Keren freuen, da sie nicht mehr gebremmst wird von deinem alten 2 Kerner. Aber ob dir 6 Kerne was bringen, wage ich zu bezweifeln. Da würde es ein 955er X4 auch tun. Um von der Leistung des 6 Kerners auch was zu haben, müsstest du schon den 1090 X6 nehmen um genug Taktrate zu haben.

Wichtig ist bevor du die CPU nimmst, das BIOS auch zu aktuallisieren. Dein Sparschwein entscheidet.

4

Tuesday, February 1st 2011, 1:30pm

Das Bios ist dank diverser Probleme mit SSDs auf dem absolut aktuellsten Stand :-D

Ja den 4-Kerner hatte ich auch schon im Blick, doch wie schon angemerkt, kam ich damals mit dem Board mit onboardgrafik (ist glaub schon >2 Jahre her?) und nem 60€ Prozzi, recht billig davon.
Hab jetzt erst vor paar Monaten die GTX für 140 rum dazugekauft und bin daher gewillt, mal wieder etwas auszugeben.

Außerdem ist mein Vorhaben (5 rechenintensive VMs + "ich") mMn auch perfekt für so nen 6-Kerner geeignet :)

@große Auflösung: ich dachte immer, je größer die Auflösung desto weniger kommt es auf die CPU und umso mehr auf die Graka an?
Spielemäßig hab ich aktuell ja auch kein Problem, sieht alles super am Full-HD-Beamer aus und läuft für meine Verhältnisse flüssig genug :-D


Aber dann sieht das ja insgesamt top aus, denke dann werd ich heut abend mal bestellen, wenn keine großen Bedenken mehr kommen - THX!

EDIT: Meint ihr der 1100T funktioniert auch, obwohl er (noch) nicht bei Gigabyte auftaucht? hat ja auch 125W usw.
13% mehr € für 3% mehr Leistung finde ich noch vertretbar, aber dürfte sich sowohl, als auch im Bereich des "nicht spürbaren" bewegen :-D

This post has been edited 1 times, last edit by "FodA_Landwirt" (Feb 1st 2011, 1:41pm)


SenF_GeAuge

Intermediate

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, February 1st 2011, 5:20pm

der 1100T würde auch funktionieren is ja die selbe Technik.

aber das bisschen Leistung mehr kannst du dir auch durch den freien Multiplikator im 1090T ganz locker selber hochtakten