You are not logged in.

  • Login

Duke23

Professional

  • "Duke23" started this thread

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, May 9th 2009, 2:39pm

Mainboard defekt?

Mir bietet sich folgendes Szenario: der Rechner läuft nicht an, wenn man ihn anschaltet. Den entsprechenden Kontakt auf dem Mainboard zu überbrücken klappt ebenfalls nicht. Trotzdem leuchtet die LED die sagt, dass Strom anliegt.

Daraufhin habe ich den "großen" 20-Pin-Stecker vom Netzteil aus Rechner 1 auf das Mainboard von Rechner 2 gesteckt (alle anderen Kabel hab ich stecken lassen). Beim Versuch, Rechner 2 anzuschalten liefen nun beide Rechner an.

Frage: Was ist denn nun genau defekt? Netzteil wohl eher nicht? Mainboard etwa?

Mainboard ist ein Asus A8N SLI Premium

Vielen Dank für kompetente Hilfe :)

Quoted

Original von fwb2
Seine caslte war so 10% up und wird wegeramt da er sie net delt verliert er massed stone.

2

Saturday, May 9th 2009, 7:13pm

Rechner 1 is der "defekte"? Und warum läuft der ohne Strom?? Meinst du dass die HDs usw anlaufen? der Rechner kann ja schlecht booten, wenn das MB keinen Strom mehr aht?

3

Saturday, May 9th 2009, 7:57pm

ein fall für galileo mystery :respekt:

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, May 9th 2009, 8:20pm

Wenn ein PC nicht angeht, wenn man den Power Button drückt bzw. die Power SW Pins überbrückt, ist es meistens das Netzteil oder das Mainboard.

Wenn er angeht (Lüfter drehen sich und sonstige Geräusche) aber der Monitor aus bleibt ist es eine andere Geschichte, dann kann es alles sein.

RAM, Graka....

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

5

Sunday, May 10th 2009, 1:04am

Wie folgt vorgehen:

1. alle Laufwerke und Festplatten vom Mainboard entkoppeln.

2. Bei mehreren RAM Bausteinen, immer nur einen im System belassen und versuchen ein BIOS-Post zu bekommen, oder Signalton, ggf alle RAM-Riegel einzeln testen.

3. 1-2 RAM Riegel einstecken und Grafikkarte komplett entfernen. Sollte danach kein BIOS-Post oder Signalton erscheinen, nur 1 Riegel einbauen. Signalton sollte erscheinen.

4. Falls 3. kein Signal ausgibt, Grafikkarte wieder einbaun und RAM komplett entfernen. Sollte danach immer noch kein Signalton erscheinen, Netzteil zu Testzwecken besorgen.

5. Wenn 4. keine Änderung bringt ist höchstwahrscheinlich MB im PoPo.

6. Wenn man seine CPU mit schlechtem Kühler übertaktet hat und ein dummes MB hat, ist in ganz seltenen Fällen sogar die CPU defekt.



7. Kauft euch kein Billigschund (AS-Rock). 30% der Board fallen beim übertakten aus, weil die Spannungswandler Billigware sind.


8. Es kann vorkommen wenn Netzteil oder/und Maiboard gleichzeitig defekt gehen, dass sogar die CPU beschädigt wird. Ist aber eher die Ausnahme, aber dafür die extrem teure Wariante.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

6

Sunday, May 10th 2009, 1:06am

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
Wie folgt vorgehen:

1. alle Laufwerke und Festplatten vom Mainboard entkoppeln.

2. Bei mehreren RAM Bausteinen, immer nur einen im System belassen und versuchen ein BIOS-Post zu bekommen, oder Signalton, ggf alle RAM-Riegel einzeln testen.

3. 1-2 RAM Riegel einstecken und Grafikkarte komplett entfernen. Sollte danach kein BIOS-Post oder Signalton erscheinen, nur 1 Riegel einbauen. Signalton sollte erscheinen.

4. Falls 3. kein Signal ausgibt, Grafikkarte wieder einbaun und RAM komplett entfernen. Sollte danach immer noch kein Signalton erscheinen, Netzteil zu Testzwecken besorgen.

5. Wenn 4. keine Änderung bringt ist höchstwahrscheinlich MB im PoPo.

6. Wenn man seine CPU mit schlechtem Kühler übertaktet hat und ein dummes MB hat, ist in ganz seltenen Fällen sogar die CPU defekt.



7. Kauft euch kein Billigschund (AS-Rock). 30% der Board fallen beim übertakten aus, weil die Spannungswandler Billigware sind.


8. Es kann vorkommen wenn Netzteil oder/und Maiboard gleichzeitig defekt gehen, dass sogar die CPU beschädigt wird. Ist aber eher die Ausnahme, aber dafür die extrem teure Variante.


edit: Wariante mit "V"......lol

Duke23

Professional

  • "Duke23" started this thread

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, May 10th 2009, 1:18am

Quoted

Original von FodA_Landwirt
Rechner 1 is der "defekte"? Und warum läuft der ohne Strom?? Meinst du dass die HDs usw anlaufen? der Rechner kann ja schlecht booten, wenn das MB keinen Strom mehr aht?


Nun, ich wollte das Netzteil testen und hab es deswegen an einen anderen Rechner angeschlossen, von dem ich weiß dass er geht - dabei allerdings vergessen 2 4-Pin-Stecker vom vermeintlich defekten Netzteil aus Rechner 1 zu ziehen, die haben wohl das Board mit soviel Strom versorgt, dass zumindest Lüfter und Festplatten anliefen ...

@Loco: vielen Dank, wird morgen abgearbeitet :)