You are not logged in.

  • Login

Smooth

Professional

  • "Smooth" started this thread

Posts: 1,345

Occupation: NL

  • Send private message

1

Wednesday, September 26th 2007, 3:41pm

Regelfrage...

Preflop/Postflop-Raise

Um wieviel muss ich jeweils vor dem Flop bzw nach dem Flop meinen Gegner reraisen bzw raisen? Ich meine nicht, was sinnvoll ist, sondern was erlaubt ist...

Beispiel:
Blinds 50/100

CO raises to 300, BU reraises to 400??

Oder Prostflop

CO raises to 300, BU....

Hab gestern mit ein paar Franzosen Poker gespielt und jedesmal, wenn sie raisen wollten, kam so eine Aktion... Raise von 75 auf 100... dass es weder Sinn macht, noch erlaubt ist, wollte keiner verstehen... Hab mich dann lieber mit Pastis weggehauen :D
no signature

2

Wednesday, September 26th 2007, 3:46pm

Edith: Ich hab keine Ahnung :D

Antares, der niemals mit Fransen pokern würde ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Antares" (Sep 26th 2007, 4:21pm)


3

Wednesday, September 26th 2007, 4:03pm

raise = doppelter BB, reraise = min. differenz zwischen raise und BB

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Faithhealer" (Sep 26th 2007, 4:25pm)


Smooth

Professional

  • "Smooth" started this thread

Posts: 1,345

Occupation: NL

  • Send private message

4

Wednesday, September 26th 2007, 4:16pm

Danke

5

Friday, September 28th 2007, 9:51pm

Quoted

raise = doppelter BB, reraise = min. differenz zwischen raise und BB

das kommt auch auf den chip stack des gegen über an.kann ich ihn unter druck setzen oder nicht.

6

Friday, September 28th 2007, 10:05pm

Quoted

Original von Spooner

Quoted

raise = doppelter BB, reraise = min. differenz zwischen raise und BB

das kommt auch auf den chip stack des gegen über an.kann ich ihn unter druck setzen oder nicht.


das Post passt ganz gut in den NVEZE-Thread, allerdings nur im Zusammenhang, also @Mods ned gleich verschieben ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Sep 28th 2007, 10:06pm)