You are not logged in.

  • Login

DS_Speedy

Professional

  • "DS_Speedy" started this thread

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, August 4th 2005, 9:33pm

Routerprobleme

Mein Router heißt FRITZ BOX FON 5050.
Jetzt wollte ich die Ports freischalten, die man braucht um zocken zu können... unter anderem werden da folgende Ports benötigt: 2300-2400 TCP.
Bei der Portfreigabe kann ich aber jeweils nur einen Port freigeben (Das Fenster hat nur 5 freie Zeichen zur Eingabe) und nicht mehrere mit einmal.
Was nun? Funktioniert das, wenn ich da 100 Ports einzeln frei gebe? Oder gibt's andere Möglichkeiten?
Hat da wer Erfahrung?
Original von [pG]fire_de
Ich würds dir ja sagen, aber ich habe gehört, dass es cool ist, wenn man frauen zappeln lässt.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, August 4th 2005, 10:01pm

Meistens erlaubt ein Firmwareupgrade den Port-range einzustellen (akt ist 12.03.71). Ansonsten über UPnP gehen - das sollte auch funktionieren. Sollte das nicht klappen: bei der merkwürdigen Kiste wirklich mal den Support von denen anrufen ?(

DS_Speedy

Professional

  • "DS_Speedy" started this thread

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, August 4th 2005, 10:23pm

Bin absoluter Computer-N00b. Was ist ein UPnP? Habe das Firmware-Update mal drauf gezogen, aber hat sich nichts verändert.
...Ich werd morgen auf jeden Fall mal beim Support anrufen.

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Speedy" (Aug 4th 2005, 10:31pm)


Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

4

Friday, August 5th 2005, 9:11am

Derzeit gibt es noch keine Möglichkeit Portranges bei der AVM Box freizugeben. Warten sicher viele drauf. :rolleyes:

Ich hab 2301-2305 einzeln freigegeben und per DX-Port www.puffinsoft.com die Nutzung auf diese begrenzt. Funktioniert einwandfrei. ;)

DS_Speedy

Professional

  • "DS_Speedy" started this thread

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, August 5th 2005, 11:00am

Habe dieses DX Port installiert, dort 2300 - 2400 freigegeben und manuell in meinem Routermenü 2301 - 2305 einzeln freigeschaltet. Hat nix geholfen.

Bin übrigens der einzige, der an diesem Router AoC zockt, wenn das weiterhilft.
Bin mir auch sehr unsicher, was die Eingabe in dem Routermenü anbelangt. Da gibt es u.a. "Port", "Ip-Adresse" und "an Port"... - Ist das die Portrange oder was soll ich bei "an Port" eintragen?

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Speedy" (Aug 5th 2005, 11:01am)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, August 5th 2005, 11:23am

Dann häng wenigstens noch den 47624 dran.. 5 Ports/Cient scheint mir ein wenig eng - doch wenns funktioniert ist das wohl das einfachste.

UPnP ist ein MS Feature, welches du als Service auf dem Rechner installieren mußt (gehört zum Standard von XP dazu, muß nur nachinstalliert werden). Das genauer zu erklären würde jedoch hier den Rahmen sprengen. Damit ist der "Portforwarding" Vorgang zwischen Cleint und Router automatisiert.

Damit XP (geht nur mit SP2) automatisch UPnP-Geräte erkennt, klickt man in der linken Randspalte der Netzwerkumgebung auf das Link Symbole für Netzwerk-UPnP-Geräte einblenden anklicken. Kurz darauf sollte der neue Punkt "Internetgateway" in der Liste erscheinen, der den Router beinhaltet.

DS_Speedy

Professional

  • "DS_Speedy" started this thread

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, August 5th 2005, 11:45am

Habe doch den 6073, den 47624 und die 2301-2305 freigeschaltet... aber tut sich nichts.
Ich weiß halt nicht wirklich was ich bei "an Port" eintragen soll... vielleicht liegt's auch nur daran.
Bei denen beim Support ist natürlich keiner da.

Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

8

Friday, August 5th 2005, 1:39pm

Du darfst bei dxport natürlich auch nur die ports eintragen, die frei sind. Also wenn du 2301-2305 freigegeben hast dann auch bei dxport 2301-2305 eintragen.

Zum Verständnis. Mit dxport gibst du den bereich vor, den du nutzen willst. Es dient sozusagen dazu, denn Portbereich von 2300-2400 zu verkleinern um nicht alle freigeben zu müssen. ;)

kannst natürlich auch bis 2310 freigeben und im dxport angeben, bis jetzt hab ich aber auch schon 4vs4 ohne probleme gezockt. dxport muß dann aber immer aktiv sein wenn du zocken willst.

die ports immer gleich bezeichnen bei jeder eingabe (z.B: 2301 an 2301 u.s.w.)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Hitman" (Aug 5th 2005, 1:40pm)


DS_Speedy

Professional

  • "DS_Speedy" started this thread

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, August 5th 2005, 3:20pm

Okay, es geht voran.
Habe es jetzt mal so gemacht wie du gesagt hast: Erst 2301 - 2310 im Routermenü manuell freigeschaltet, danach dann bei diesem DX Port 2301 - 2310 freigegeben.
Und siehe da: Es tut sich etwas. Ich finde mittlerweile Spiele und wenn ich Host bin, kommen die Leute auch rein.

Allerdings: Wenn ich joine, finde ich zwar das Spiel, komme aber nicht rein. Er lädt ewig (dieser beige farbene Bildschirm) und nach ~ 1min geht er dann wieder zurück. Im Spiel werd ich wohl gesehen, aber mit Ping 30.

Wenn ich Host bin, kommt der andere in mein Spiel, hat aber Ping 30 zu mir und ich kann nicht lesen, was er schreibt. Kurioserweise kann er aber lesen, was ich schreibe.

Und nun? ?(

Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

10

Friday, August 5th 2005, 3:34pm

MSN Game Zone [support page] [DX support page]
(Watch Out! Opens a wide port range!
IN TCP 6667 <-------------------------------- den mal noch freigeben
IN TCP 28800 - 29000 <-------------------- hab ich nicht freigegeben, geht trotzdem (zumind. joinen)

for DX play also open these ports:
IN TCP 47624 <------------------------------- haste ja schon
IN TCP 2300 - 2400 <------------------------ die auch
IN UDP 2300 - 2400 <------------------------ per UDP auch freigegeben (hier liegt denk ich das problem)

Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

11

Friday, August 5th 2005, 3:35pm

Quoted

Original von Zecher_Hitman
MSN Game Zone [support page] [DX support page]
(Watch Out! Opens a wide port range!
IN TCP 6667 <-------------------------------- den mal noch freigeben
IN TCP 28800 - 29000 <-------------------- hab ich nicht freigegeben, geht trotzdem (zumind. joinen)

for DX play also open these ports:
IN TCP 47624 <------------------------------- haste ja schon
IN TCP 2300 - 2400 <------------------------ die auch
IN UDP 2300 - 2400 <------------------------ per UDP auch freigegeben (hier liegt denk ich das problem)


Ich hab für jeden 23xx port 2 Freigaben. Einmal TCP und einmal UDP und kann super zocken. ;)

DS_Speedy

Professional

  • "DS_Speedy" started this thread

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, August 5th 2005, 4:06pm

Okay, vielen vielen Dank.
Habe jetzt den 6667, den 6073, den 47624, dann jeweils 2301 - 2310 TCP bzw. UDP und 28801 und 28802 TCP freigegeben.
Was zumindest 1v1 anbelangt, klappt sowohl Zone als auch normales Ip-Game einwandfrei.
Hoffe im 3v4/4v4 bleibt's auch so.

Bekommst heut Abend auf der slo LAN ein Bier von mir :) Oder auf der nächsten... - Schönen Dank.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, August 6th 2005, 9:45am

Könntest Du eventuell einmal UPnP probieren? Würde mich mal interessieren ob das funktioniert. Habe bisher nur gutes darüber gehört.

Wählen bitte die Menüfolge Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Software / Windows Komponenten hinzufügen/entfernen / Netzwerk Dienste

dann auf Details und UPnP Benutzerschnittstelle installieren. Dieselbe dann noch im Router aktivieren.

Mal sehen ob das alles war....
Smoerrebroed has attached the following files:
  • UPnP1.jpg (46.4 kB - 143 times downloaded - latest: Feb 1st 2024, 7:04am)
  • UPnP2.jpg (41.11 kB - 139 times downloaded - latest: Aug 15th 2023, 6:48am)

Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

14

Sunday, August 7th 2005, 5:11pm

Damit nimmst Du dem Router aber sämtliche Siherheitsrelevanten Aspekte.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

15

Sunday, August 7th 2005, 5:22pm

Die entsprechenden Sicherheitslücken sind angeblich bekannt und "gepatched"... Wenn das wirklich funktioniert wäre man nur einen Haufen Einstellarbeiten los. Schau doch nur mal wieviel anfragen hier zu diesem Thema landen und das, obwohl hier ganz genau erklärt wurde, was zu tun ist.

DS_Speedy

Professional

  • "DS_Speedy" started this thread

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

16

Sunday, August 7th 2005, 5:27pm

Da muss man dann zwischendurch die Windows XP CD einlegen, die ich momentan nicht hier habe... von daher kann ich das jetzt nicht ausprobieren.
Bin aber ehrlich gesagt auch nicht sonderlich scharf auf ausprobieren, da gerade alles halbwegs funzt.

Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

17

Monday, August 8th 2005, 8:17am

btw wenn auch ot:

Das gehört festgehalten. Gratz zum 1000. Speedy! :respekt:

Quoted

DS_Speedy
Masters Spieler

Dabei seit: 19.January 2002
Beiträge: 1.000


Mit dem Bier das merk ich mir. Wenn wir uns mal treffen sollten komme ich drauf zurück. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Hitman" (Aug 8th 2005, 8:19am)


DS_Speedy

Professional

  • "DS_Speedy" started this thread

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, August 8th 2005, 2:24pm

Gestern gleich beide Runden Masters mitgespielt, hat alles einwandfrei gefunzt, allen voran die beiden siegreichen Spiele :D
Also Danke nochmal... - musst mich aber wirklich dran erinnern, bin da sehr vergesslich ;)

Zu schade, dass ich mit diesem Beitrag die schöne Zahl unter meinem Nick wieder kaputt mache. Aber zum Glück hast du es ja festgehalten :) Hatte es selber gar nicht mitbekommen...