You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, May 18th 2003, 5:12pm

PC bootet im Spiel

Die letzten vier AoM Spiele hat mein PC immer mitten im Spiel gebootet! Gestern konnte ich noch 10SPiele oder so am Stück ohne probs spielen, aber heute geht garnix! Komme so 6-11mins weit und dann iser weg! Der einzige Unterschied den ich zu gestern habe ist, dass ich Teamvoice anhatte, aber das kann doch wohl kaum daran liegen oder? Weiß wer was das ist?

OS: Win XP
RAM: 512MB DDR
Graka: GForce II MX400

PS.: Finde es auch ganz toll wenn man so tolle Gegner hat die nicht speichern wenn einer im 2vs2 fliegt und man dadurch jedes Spiel verliert, obwohl noch garnix entschieden war bzw man am gewinnen war...

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, May 18th 2003, 5:17pm

-> systemsteuerung ->system -> erweitert -> starten u. wiederherstellen -> automatischer Neustart durchführen.
sollte hier ein häckchen sein - bitte entfernen. dann weisste, ob´s eigentl. nur nen bluescreen is.
allgemein tip ich drauf, dass das ram nen hau hat.
motherboard mit angeben schadet bes. bei solch einem fehler auch nie.

3

Sunday, May 18th 2003, 5:23pm

ok das Häckchen hab ich mal entfernt!
Muss ich mal testen...

Mainboard : ASUS A7V333

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

4

Sunday, May 18th 2003, 6:02pm

das gleiche problem hatte ich auch..


voll lange^^ schon geplant einen neuen ram riegel zu kaufen..

ich habs gelöst in dem ich die RAM frequenz umgestellt hab^^

frag mich net nach genauerem vorgehen ;)

auf jedenfall musste im bios bisschen rumprobieren mit dem ram

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

5

Sunday, May 18th 2003, 7:09pm

könnte auch daran liegen, dass deine cpu zu heiss wird und er dann not-shutdown macht. wenn du das problem weiterhin hast, dann check mal deine Lüfter.

SC_Yamashiro

Professional

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, May 18th 2003, 7:34pm

Möglich, daß...
- die RAM-Bausteine defekt sind
- das Netzteil kaputt ist (war bei mir mal so). X(

7

Sunday, May 18th 2003, 7:40pm

habe das problem auch ;(
Das mit dem Neustart was marsallo vorgeschlagen hat, habe ich schon gemacht und jetzt kommt immer ein bluescreen mit der Schrift:
"Windows wurde heruntergefahren um Schäden an der Hardware zu vermeiden.
...blabla noch den ganzen Bildschrim voll von Sachen wie: Shadowing und Caching im Bios deaktivieren (keine Ahnung wie das geht und es steht dass es möglicherweise die Datei nv4_diz.dll ist (laut Windoof ein Bildschirm-Driver).

Mein System:
Athlon 2k+
256DDR
GF2 MX 400
Windoof XP Proffe$$ional
Asrok K7VM2
;( ;( ;( ;(
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.....ach und btw: neuste Driver für Grafikkarte (dabei wird die nv4_diz.dll gleich mitgeupdated).

XaoMat

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, May 18th 2003, 7:55pm

Quoted

nv4_diz.dll


Das ist die *dll vom Detonator Treiber

Schmeiss mal nen anderen drauf ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (May 18th 2003, 7:56pm)


hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, May 18th 2003, 7:56pm

1. dass überhitzungsprob gibts heut zutage eigentlich kaum noch, dass stammt noch aus der "thunderbirdzeit"

2. motro: hast du einen oder 2 riegel? wenn 2 - tausch doch ma über 1-2 tage so, dass immer nur ein riegel für längere zeit im board is.

3. netzteil wäre möglich, weil sie statistisch nach dem ram an 2ter stelle für solch ein prob liegen.

4. das herunterfahrprob gibts aber auch bei biosprobs, zu breiten agp-ports (spiel d. karte) usw.

5. wenn´s aber so´n bluescreen gibt wie bei xaomat wäre mein erster mörder (äh verdächtiger) nicht der gärtner sondern der ram.
der treiber schreibt sich ja ins ram (ich weiss - er wird geladen) sollte ihm immer ein bestimmter speicherbereich zugewiesen werden, der nen hau hat - passierts und windoof macht den treiber verantwortlich.
xaomat: versuch ma testweise nen riegel von nem kumpel oder lass ma über nacht nen memtester drüberlaufen.

This post has been edited 1 times, last edit by "hl_marsallo" (May 18th 2003, 7:58pm)


10

Sunday, May 18th 2003, 8:03pm

Vielen Dank für die schnellen Antworten :)
@marsallo: Du denkst also es ist das Ram? Mit was fürnem Progi kann ich das überprüfen? *nixcheck* Ist das gefährlich für das ram?

thx
XaoMat

11

Sunday, May 18th 2003, 10:03pm

Quoted

1. dass überhitzungsprob gibts heut zutage eigentlich kaum noch, dass stammt noch aus der "thunderbirdzeit"


jo un den hab ich ned :P
CPU is bei 39°C

Quoted

2. motro: hast du einen oder 2 riegel? wenn 2 - tausch doch ma über 1-2 tage so, dass immer nur ein riegel für längere zeit im board is.


Motoro ;)
Is ein 512er Riegel, aber FALLS es an diesem liegen sollte, hab ich ja noch Garantie. Müsste doch normal darüber laufen oder? Hab ja nichts verändert Hardware- und Softwaremäßig (also übertakten usw.)

Quoted

3. netzteil wäre möglich, weil sie statistisch nach dem ram an 2ter stelle für solch ein prob liegen.


Wieso tritt das Problem dann aufeinmal auf? Hab die Systemconfig doch schon länger so ?( Hab en 300er Netzteil, hab mir schonmal gedacht, dass das bissl wenig für XP2000+ is, aber es lief ja die ganze Zeit und Spannungsprobleme hatte ich wie gesagt noch nie

Kam bisher nedmehr dazu zu spielen, werds mal morgen nochmal ausprobieren...

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, May 19th 2003, 8:45am

@ motoro - sry wenn ich deinen namen nicht richtig geschrieben habe. da ich foren oft einfach "querlese" gibts dann leider manchma die kleinen buchstabendreher ;)

hier gibts nen ganz gutes tool zum ram testen.

auch ein netzteil kann plötzlich kaputt gehen. genau wie der ram - und es muss dabei auch nicht gleich zum totalausfall kommen.
300watt netzteil (wenn´s kein billigschrott is) reicht eigentlich im moment für fast jeden pc - ausser wirklich highend pc´s.

This post has been edited 1 times, last edit by "hl_marsallo" (May 19th 2003, 8:47am)


13

Monday, May 19th 2003, 9:36pm

also ich weiß nicht obs ich gelöst habe....aber der fehler kommt nicht mehr :)
Habe die Driver im abgesichterten modus "aktualisiert" auf die alten, dann die wieder desinstalliert und dann den neun drauf...jetzt hälts :)

XaoMat

14

Sunday, May 25th 2003, 11:23pm

push

lockdown

Intermediate

Posts: 288

Occupation: GER

  • Send private message

15

Sunday, May 25th 2003, 11:27pm

hab auch genau das selbe Prob und kein Plan, was ich noch ausprobiern soll :(

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, May 26th 2003, 7:40am

hast den ersten schritt ausgeführt, den reboot von windows bei jeglichem fehler unterbunden?
welches os?
welche konfiguration?
was sagt der bluescreen?
hier is fehlerfinden echt manchma wie kaffeesatz lesen :D

17

Monday, May 26th 2003, 3:03pm

bei mir hat das irgendwas mit Teamspeak zu tun, kann ohne mit mehreren spielen und PC macht keine probs...
naja egal muss eh bald formatieren ^^

lockdown

Intermediate

Posts: 288

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, May 26th 2003, 4:14pm

na sicher hab ich auto reboot aus... -> kein Bluescreen, nix
es iss nen hardware prob, da ich schon 2 mal formatiert hab und es trotzdem net ging...
ich hab nur kein Plan worann es liegt, kann ja alles sein: Netzteil, Ram, Platine aufm Mainboard... :(

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, May 26th 2003, 4:37pm

@lockdown - passiert das unregelmässig? fährt er ganz runter? oder rebootet er?

lockdown

Intermediate

Posts: 288

Occupation: GER

  • Send private message

20

Monday, May 26th 2003, 7:09pm

jo unregelmäßig, wobei es bei Games immer auftritt, bei anderen Anwendungen(winamp, office usw.) manchmal und auf dem windesktop oder IE kaum...

und ja er bootet und fährt net runter...
Steckdose, Steckleiste hab ich überprüft und Kabelbruch kann man auch ausschliessen...