Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

14.08.2004, 13:08

Outlook Express & XP SP1

Hab gestern mal XP und SP1 auf meinem Rechner installiert. Nun wird jedesmal beim öffnen von Outlook Express jedes einzelne Passwort von jedem Account abgefragt, obwohl ich "Passwort speichern" gesetzt habe. Bin dabei auf diesen Artikel gestoßen, der behauptet, daß das so sein muß (Gate$ sein dank). Die dort angebenen Änderungen in der Registry habe ich gemacht - ohne Erfolg. Ich kann auf dieses "Feature" :( gerne verzichten... wer kann helfen?
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

2

14.08.2004, 17:54

haste Norton Antivirus mit Firewall drauf?

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

14.08.2004, 18:06

http://www.mailhilfe.de/frage392.html wahrscheinlich was ähnliches, allerdings ist mir beim überfliegen aufgefallen:

Zitat

Hat sich erledigt. Nach Neustart klappt es.


Hast du neugestartet?

  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

14.08.2004, 20:01

Norton Antivirus ist drauf, e-mail Protection enabled (hab die Postfächer jedoch nicht einbezogen). Firewall brauche ich nciht, da Router die Funtkion übernimmt.

@Isch : diverse male ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (14.08.2004, 20:01)


  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

14.08.2004, 21:32

Habs jetzt. Für alle dies interessiert:

Melde dich mit dem Benutzerkonto an, für das das Kennwortproblem besteht (wenn der PC von mehreren Benutzer benutzt wird). Starte die Registry (regedt32) und suchen den Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Protected Storage System Provider
Nun den Schlüssel markieren und mit der rechten Maustaste auf "BERECHTIGUNGEN" klicken.
Überprüfe, ob die Berechtigungen "Lesen" und "Vollzugriff" gesetzt sind.

Klicke auf "ERWEITERT".
Überprüfe, ob die Berechtigung "Vollzugriff" für die Option "Dieser Schlüssel und Unterschlüssel" erteilt ist.
Aktiviere das Kontrollkästchen "Berechtigungen übergeordneter Objekte auf untergeordnete Objekte, sofern anwendbar, vererben".
Klicken auf "ÜBERNEHMEN" und "OK"
Doppelklicke nun auf den Schlüssel "Protected Storage System Provider", um den Benutzerschlüssel sichtbar zu machen, der so aussehen könnte:
S-1-5-21-3689853989-71594873-1131426265-1003
Markiere den Benutzerschlüssel und löschen ihn, im Menü "BEARBEITEN" auf "LÖSCHEN" klicken.
Registrierungseditor verlassen.

Das Kennwort neu registrieren - fertig

Gültig für XP Prof SP1 und NTFS

Fast wie im Artikel - nur den Key auch löschen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (14.08.2004, 22:22)