Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

06.05.2004, 15:24

AntiVirGuard

lasst ihr den beim zocken eigentlich an? und, wenn ja, welche erfahrungen habt ihr damit gemacht? megalag, oder gar kein geschwindigkeitsverlust? oder sonstige probs?

p.s. mag den gar nicht mehr ausmachen, nach diversen virusproblemen in der vergangenheit - bin so wohl auch diesem sasser entkommen... :)

2

06.05.2004, 16:06

IMHO bringt der bei Würmern wie den "Sasser" nix, hab damals den MSBlast auch bekommen, obwohl dieser Guard lief. Die Signatur ist dem Guard zum Zeitpunkt der Infektion meistens noch gar nicht bekannt, darum hilft der nix. Das einzige was wirklich hilft, ist eine Firewall und jede Woche die Updates für Windoof aufspielen.

Ich hab den Guard immer laufen, merke keinen Geschwindigkeitsverlust beim zocken.

Antares, der regelmäßig die Updates macht und auch keine "Falsche ID" Meldung beim Updaten bekommt :D

3

06.05.2004, 16:19

Hab acuh so diverse TrojanHunter und Antivir prog im Hintergrund laufen, stört nicht.

4

06.05.2004, 18:14

fein, dann lass ich den auch laufen. bei mir funzt der bisher ganz gut. die bringen eigentlich auch in recht kurzen abständen upgrades- hab grad jetzt erst wieder eins gezogen...

auch einige andere progs, extra für die sasser-viren, haben nix bei mir auf dem pc entdeckt; also denk ich, dass antivir gar net so schlecht sein kann. :rolleyes:

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

5

06.05.2004, 21:00

Ich habe schlechte Erfahrungen mit nem laufenden AntiVirus beim zocken gemacht. Für die anderen Spieler hats zwar nicht gelaggt, aber ich kam mir vor, als würd ich auf ner alten ruckelnden Kiste spielen. Laggende Mausbewegung suckt irgendwie.

6

06.05.2004, 21:12

hm, naja mal schaun wie das bei mir läuft...

7

06.05.2004, 21:22

wie bereits erwähnt bringen die dinger nix gg neue viren.

8

07.05.2004, 00:29

boh, hab mir heut mal den no-cd-crack vom atrox clan drauf gemacht (um meine cd zu schonen :D ) und nu hab ich den salat: antivir meldet neue viren ?(

man sollte halt nicht zu mutig werden, wenns mal 2 wochen ohne probs läuft :rolleyes:

:( :( :(

9

07.05.2004, 00:49

p.s. muss natürlich nicht zwangsweise an dem download liegen, nicht dass sich das wer auf den schlips getreten fühlt ;)

10

07.05.2004, 04:42

nef,hier im aok forum isser doch auch ;)

12

07.05.2004, 16:07

Zitat

Das einzige was wirklich hilft, ist eine Firewall und jede Woche die Updates für Windoof aufspielen.

Die Firewall kannst du streichen, Windows Updates reichen auch.

13

07.05.2004, 18:12

Da bin ich bissl anderer meinung neptune

Wieviele jahre gibts jetzt windows? Und ständig werden neue sicherheitslücken entdeckt? Fakt ist nen windowsupdate kommt erst wenn die lücke entdeckt ist und meistens ist die kacke dann schon am dampfen.

Ich hab seit 2 jahren nen router mit ner hardwarefirwall angeschlossen, nen 100% schutz wird es wohl nie geben aber ich hab mir noch nie son en wurm der windowslücken nutzt eingefangen.

Ne firwall ist ganz sicher besser als sich auf microsoft zu verlassen

14

07.05.2004, 19:10

Bei Blaster und Sasser waren die Patches jedenfalls 2 bis 3 Wochen vor der Verbreitung verfügbar, man muss eben nur regelmäßig das Windows Update ausführen. Bin bisher von all dem Zeug verschont geblieben und das ohne Hardware- oder Personal-Firewall (allerdings einem vernünftigen Sicherheitskonzept, was von vielen als "Firewall" bezeichnet wird).

15

07.05.2004, 21:10

also was ich so geh;rt habe von kumpels soll ne firewall echt das beste sein. und selber seit ich sie habe auch keine probs mehr gehabt.

16

09.05.2004, 00:11

sagt der mann der wer weiß wie oft meinte er hatte nie probs mit viren, würmern etc.

*fähncheninwindhalt*

17

10.05.2004, 16:07

antivir ist schrott, zumindest die personal edition die ich drauf hatte :rolleyes:

ja ich weiss, hab oben was andres behauptet, nur heut bin ich an erfahrung reicher und darf daher meine zunächst gemachte aussage revidieren. :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fast_nefastus« (10.05.2004, 16:08)


18

11.05.2004, 11:27

Zitat

Original von Antares
IMHO bringt der bei Würmern wie den "Sasser" nix, hab damals den MSBlast auch bekommen, obwohl dieser Guard lief. Die Signatur ist dem Guard zum Zeitpunkt der Infektion meistens noch gar nicht bekannt, darum hilft der nix. Das einzige was wirklich hilft, ist eine Firewall und jede Woche die Updates für Windoof aufspielen.

Ich hab den Guard immer laufen, merke keinen Geschwindigkeitsverlust beim zocken.

Antares, der regelmäßig die Updates macht und auch keine "Falsche ID" Meldung beim Updaten bekommt :D
musst halt nicht jede versaute Seite aufrufen :D

@Nefi wicht ist auf jeden Fall eine Firewall , die schütz dich noch besser
cu Borgi