You are not logged in.

  • Login

CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, April 7th 2004, 4:23pm

Prozessor

Hallo Leute,

ich will was an der Geschwindigkeit meines Rechners machen.

Momentan:

2000+ Thunderbird
Geforce 3 Ti 200
3x256 pc 2700 Ram
Epox 8k5a2 (ohne raid)

Der Rest ist hier nicht so wichtig, da dort nichts verändert wird.

Hier meine Frage:

Laut der Epox Seite kann das Board amd prozessoren bis 2400+, aussnahme eines t-bred 2700+. Ist dieser Prozessor irgendwie schlecht?

Für eine neue Graka habe ich mich schon entschieden, da wird es wohl die Leadtek A350 XT TDH FX 5900XT (180,- Euro) werden. Aber vielleicht schwenke ich noch zu einer 9800pro um. Sind da eigentlich alle Treiber Probleme behoben worden? hab da mal sowas gehört.

Jetzt wieder zum Mainboard. Recht es nur den 2700+ t-bred zu holen oder ist es empehlenswert ein neues board (eventuell nforce) zu holen und dann eventuel amd64 prozessor. Ram kann bleiben oder?

Danke für Antworten, auch wenn es langsam ein leidiges Thema ist.

grüsse

2

Wednesday, April 7th 2004, 6:33pm

also wenn überhaupt dann den 2,4er und übertakten,der ist wie gemacht dafür oder den 2,8 barton und neues board. auf jedenfall die 9800 pro,einfach genial und nur wirklich von den 256 mb karten in die schranken gewiesen,dazu momentan sehr günstig.

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, April 7th 2004, 6:56pm

Ehm, der 2,4er gemacht zum übertakten? Das wäre mir neu.
Das kommt wohl eher beim 2,5er hin.

Das Board unterstützt so weit ich weiß Prozessoren hoch bis zum 2,8 Barton, sofern man ein aktuelles Bios aufspielt.

Den Leistungsvorteil den du durch AMD64 + passendes Board herausbekommst darfste auch recht teuer bezahlen(auch der Ram sollte dann idealerweise ausgetauscht werden, da der AMD64 so weit ich weiß mit 200 Bustakt läuft) --> meiner Meinung nach lohnt das nicht, zumal der 2,8er +9800er Pro erstmal für alles reichen sollte.

This post has been edited 2 times, last edit by "AKoH_Grenor" (Apr 7th 2004, 7:06pm)


4

Wednesday, April 7th 2004, 7:05pm

hmm,dachte es wäre der 2.4. wohl verlesen. danke.

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, April 7th 2004, 7:09pm

Der 2.4er ist der letzte Prozessor mit Thoroughbred Kern und die standarmäßig höchstgetakteten Prozessoren einer Familie sind auch normalerweise die mit dem geringsten Overclocking-Spielraum.
Der 2.5er ist der kleinste Barton und bietet daher am meisten Spielraum nach oben.

6

Wednesday, April 7th 2004, 7:33pm

danke für die info :)

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, April 7th 2004, 8:25pm

jo sind die 2.5er der kleinste mit braton kern

nützt aber littlerweile auch nicht mehr sooo viel da die alle gelockt sind
und die unlock sind schweine teuer auf marktplätzen oder ebay

ich würd in die kiste eh kein neues noard und nen athlon 64er mehr investieren

es kommen jetzt so viele sachen neu raus PCI express DDR2 neuer sockel für den athlon 64 da lohnt meiner meinung nach da jetzt so viel geld rein zu ballern

ende des jahres sind die sachen dann sogar bezahlbar :D

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, April 7th 2004, 9:09pm

RE: Prozessor

Quoted

Original von CF_Thunder
Hallo Leute,

ich will was an der Geschwindigkeit meines Rechners machen.

Momentan:

2000+ Thunderbird
Geforce 3 Ti 200
3x256 pc 2700 Ram
Epox 8k5a2 (ohne raid)

Der Rest ist hier nicht so wichtig, da dort nichts verändert wird.

Hier meine Frage:

Laut der Epox Seite kann das Board amd prozessoren bis 2400+, aussnahme eines t-bred 2700+. Ist dieser Prozessor irgendwie schlecht?

Für eine neue Graka habe ich mich schon entschieden, da wird es wohl die Leadtek A350 XT TDH FX 5900XT (180,- Euro) werden. Aber vielleicht schwenke ich noch zu einer 9800pro um. Sind da eigentlich alle Treiber Probleme behoben worden? hab da mal sowas gehört.

Jetzt wieder zum Mainboard. Recht es nur den 2700+ t-bred zu holen oder ist es empehlenswert ein neues board (eventuell nforce) zu holen und dann eventuel amd64 prozessor. Ram kann bleiben oder?

Danke für Antworten, auch wenn es langsam ein leidiges Thema ist.

grüsse


400 Mhz machen bei Deiner Kiste vielleicht 5% Gesamtleistung aus. 700Mhz etwa 10%
Die 9800er is da schon eher sinnig.

This post has been edited 1 times, last edit by "hl_marsallo" (Apr 7th 2004, 9:10pm)


DIC_Thaomir

Professional

  • "DIC_Thaomir" has been banned

Posts: 800

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, April 7th 2004, 9:49pm

jo, unter xp3000+ fsb 400mhz wirst du nicht viel merken(besser glei einen 64er). also neues board+prozzi, aber warten schadet natürlich nicht.

graka auf jeden fall die 9800 pro.

CF_Thunder

Intermediate

  • "CF_Thunder" started this thread

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, April 11th 2004, 11:06pm

laut epox prozessor liste kann mein board nur 2.7 t-bred, der kostet grad mal 100 öre, denke das inverstiere ich noch

alles andere würde den rahmen sprengen

graka iss klar, sagt ja irgendwie jeder^^

thz