Hallo zusammen!
Wie der Titel schon sagt, versuche ich zu Hause mithilfe eines crossover-Kabels eine Direktverbindung zwischen 2 PCs herzustellen. Auf einem PC ist xp drauf, während der andere Vista benutzt. Leider kenn ich mich mit Vista absolut gar nicht aus und meine Onlinerecherchen haben bisher auch noch nicht zum Ziel geführt!
Zweck der Verbindung soll vor allem das Age-spielen, sowie ein geringer Datentransfer sein.
Der xp-PC bereitet keinerlei Probleme. Ich habe den auf LANs dabei, wo immer alles einwandfrei funktioniert. Ich habe ihm eine feste ip zugewiesen.
Das eigentliche Problem stellt der Vista-PC dar...
Der PC hat 2 Verbindungen. Eine w-lan Verbindung zur Nutzung des Internets (ist mit dem Router verbunden). Für die Direktverbindung brauche ich diese Verbindung nicht. Während meinen Tests hab ich die Verbindung auch 1x deaktiviert, was nichts gebracht hat.
Die 2. Verbindung ist eine ganz normale Lan-Verbindung. Wenn ich meine PCs mit dem crossover-Kabel miteinander verbinde, dann schaffe ich es soweit, dass ich vom xp-PC den anderen anpingen kann. Allerdings geht nur das... In der Netzwerkumgebung kann ich den jeweils anderen PC nicht finden. Bei der Vista-Verbindung steht, dass eine Verbindung über ipv4 „lokal“ wäre und die Verbindung über ipv6 nur „eingeschränkt“ ist. Als Laie kann ich damit leider relativ wenig anfangen. Ipv6 kannte ich bisher gar nicht... Hat das irgendwelche Auswirkungen? Bei ipv4 hab ich wie bei xp eine feste ip zugewiesen.
Das Netzwerk hab ich als „Privat“ hinterlegt.
Aufgefallen ist mir noch, dass der Vista PC generell Probleme mit der Verbindung zu haben scheint. Beim Einrichten eines Spiels (also als host) wird der Vorgang abgebrochen, oder kann gar nicht erst ausgeführt werden. Das war bei allen meinen 3 Testspielen so (Age, CS, Warcraft III) ... ich glaube ich habe irgendwas wichtiges übersehen!
Hat jemand einen Rat für mich? Hier gibt’s ja einige, die sich mit dem Zeug auskennen

!!