Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.01.2009, 16:32

Netzwerk erstellen unter Vista

Hallo zusammen!

Wie der Titel schon sagt, versuche ich zu Hause mithilfe eines crossover-Kabels eine Direktverbindung zwischen 2 PCs herzustellen. Auf einem PC ist xp drauf, während der andere Vista benutzt. Leider kenn ich mich mit Vista absolut gar nicht aus und meine Onlinerecherchen haben bisher auch noch nicht zum Ziel geführt! :(
Zweck der Verbindung soll vor allem das Age-spielen, sowie ein geringer Datentransfer sein.

Der xp-PC bereitet keinerlei Probleme. Ich habe den auf LANs dabei, wo immer alles einwandfrei funktioniert. Ich habe ihm eine feste ip zugewiesen.

Das eigentliche Problem stellt der Vista-PC dar...

Der PC hat 2 Verbindungen. Eine w-lan Verbindung zur Nutzung des Internets (ist mit dem Router verbunden). Für die Direktverbindung brauche ich diese Verbindung nicht. Während meinen Tests hab ich die Verbindung auch 1x deaktiviert, was nichts gebracht hat.

Die 2. Verbindung ist eine ganz normale Lan-Verbindung. Wenn ich meine PCs mit dem crossover-Kabel miteinander verbinde, dann schaffe ich es soweit, dass ich vom xp-PC den anderen anpingen kann. Allerdings geht nur das... In der Netzwerkumgebung kann ich den jeweils anderen PC nicht finden. Bei der Vista-Verbindung steht, dass eine Verbindung über ipv4 „lokal“ wäre und die Verbindung über ipv6 nur „eingeschränkt“ ist. Als Laie kann ich damit leider relativ wenig anfangen. Ipv6 kannte ich bisher gar nicht... Hat das irgendwelche Auswirkungen? Bei ipv4 hab ich wie bei xp eine feste ip zugewiesen.
Das Netzwerk hab ich als „Privat“ hinterlegt.

Aufgefallen ist mir noch, dass der Vista PC generell Probleme mit der Verbindung zu haben scheint. Beim Einrichten eines Spiels (also als host) wird der Vorgang abgebrochen, oder kann gar nicht erst ausgeführt werden. Das war bei allen meinen 3 Testspielen so (Age, CS, Warcraft III) ... ich glaube ich habe irgendwas wichtiges übersehen!

Hat jemand einen Rat für mich? Hier gibt’s ja einige, die sich mit dem Zeug auskennen :) !!

2

09.01.2009, 19:44

welche ips haben die pcs konkret ? sind die überhaupt im gleichen netz? z.b 192.168.0.xx sonst sehen die sich nicht!

3

09.01.2009, 20:00

Hatte ich auch mal das Problem. Hast das [URL=http://winfuture.de/news,28638.html]Update[/URL] schon probiert?

Hast gleiche Arbeitsgruppe bei beiden eingestellt?
IP hast bei beiden fest eingestellt?
ipv6 ist die Zukunft für ip. Reicht, wenn du bei ipv4 die Einstellungen machst ipv4.
Könntest ansonsten auch mal WinSCP probieren.

Bei dem Vista PC musst im Netzwerk- und Freigabecenter alles aktivieren, aber Kennwortgeschütztes Freigeben deaktivieren. Windows Firewall u.a. deaktivieren. Hat der XP PC mehrere Netzwerkkarten. Hatte bei mir alles- auch Hamachi, wlan usw. deaktiviert.

Bei mir ging es irgendwann, hab auch erstmal ewig rumprobiert, daher wis ich auch nicht mehr so genau, welche der Sachen s.o. wirklich nötig sind.
Lief aber auch am Ende über Switch, wo beide angeschlossen waren und Ip würde automatisch vom Router bezogen.

4

10.01.2009, 12:11

Zitat

Original von Erotix_Devil__
welche ips haben die pcs konkret ? sind die überhaupt im gleichen netz? z.b 192.168.0.xx sonst sehen die sich nicht!

xp-PC: ip: 192.168.0.5
vista-PC ip: 192.168.0.1

subnetzmaske bei beiden 255.255.255.0

Daran sollte es also nicht liegen...



Der xp-PC hat nur eine Netzwerkkarte. Von der aus kann ich entweder via crossoverkabel mich mit dem anderen PC verbinden, oder ich verbinde mich mit dem router. Die xp-updates hab ich jetzt mal installiert. Gebracht hat es noch nichts.

Der vista PC hat 2 Netzwerkmöglichkeiten (also vermutlich auch Karten^^)
Eines ist ein integriertes w-lan, welches auf meinen router zugreift. Eben hab ich herausgefunden, dass ich von meinem xp-PC den vista-PC auch über den router anpingen kann. Allerdings war da auch schon anpingen alles was ging^^ Hier wurden die ips vom router zugewiesen (192.168.1.53 und 192.168.1.65) !
Die 2. Netzwerkkarte des vista-PCs ist ein normaler Anschluss für ein Kabel, mit dem ich die Ditrektverbindung versucht hab.


Nochmal zusammengefasst:

- ip und Subnetzmaske sollten korrekt sein.
- Arbeitsgruppe ist bei beiden PCs "LAN"
- Update beim xp-Rechner hab ich gemacht
- Beim vista-PC hab ich im Netzwerk- und Freigabecenter alles aktiviert bis auf das kennwortgeschützte Freigeben

Irgendetwas scheint den vista-PC derbe zu blockieren... Vor allem, dass man in den Spielen nichtmal hosten kann verwirrt mich. Sieht so aus, als wollte der PC eine VErbindung bereitsstellen, aber bereits daran scheitern... Hat noch jemand ne Idee?

5

10.01.2009, 12:31

ist die priorität der netzwerkverbingung bei beiden pc's an erster stelle?

6

10.01.2009, 13:02

hast du auch auf beiden rechnern freigaben erstellt (ausser die funktion in den netzwerkeinstellung freischalten). nur wenn explizit freigaben existieren, werden die rechner im explorer des anderen rechners angezeigt

7

10.01.2009, 15:32

Zitat

Original von Fips
ist die priorität der netzwerkverbingung bei beiden pc's an erster stelle?

Hmm davon hab ich noch nie was gehört... Was bewirkt das, bzw. wo findet man bei Vista diese Einstellungen/Informationen?
Der xp-PC hat nur eine Verbindung -> hat diese auch die Priorität!
Der Vista PC hat 2 (eine w-lan über den router und eine Direktverbindung zum xp-PC!

Zitat

Original von Erotix_Devil__
hast du auch auf beiden rechnern freigaben erstellt (ausser die funktion in den netzwerkeinstellung freischalten). nur wenn explizit freigaben existieren, werden die rechner im explorer des anderen rechners angezeigt

Auf beiden PCs ist jeweils ein Ordner freigegeben. Auf dem Vista PC ein Ordner mit Bildern und beim xp-PC ein Ordner mit Spielen. Freigegeben hab ich mit "rechtsklick, Eigenschaften, Freigabe". Zumindest bei xp hat das immer gereicht.


Gibt es vielleicht noch irgendwelche wichtige Einstellungen, die das Netzwerk, bzw. den Aufbau einer richtigen Verbindung blockieren könnten? Vista scheint so viele versteckte "Schutzmechanismen" zu haben, die mir aber bislang alle nur auf den Sack gehen! :D

Verstehe nicht, warum man anpingen kann, aber sonst nichts funktioniert...

8

10.01.2009, 15:54

wie suchst du die freigaben?

probier mal an beiden rechnern in der adressleiste eines ordnerfenster \\Rechnername einzugeben und schau was passiert.

9

10.01.2009, 18:06

Zitat

Original von kOa_LiZZarD

Zitat

Original von Fips
ist die priorität der netzwerkverbingung bei beiden pc's an erster stelle?

Hmm davon hab ich noch nie was gehört... Was bewirkt das, bzw. wo findet man bei Vista diese Einstellungen/Informationen?
Der xp-PC hat nur eine Verbindung -> hat diese auch die Priorität!
Der Vista PC hat 2 (eine w-lan über den router und eine Direktverbindung zum xp-PC!


jo. dann könnte es daran liegen, dass beim vista pc die wlan verbindung eine höhere priorität hat.

""ALT" drücken bei Netzwerkverbindungen verwalten, dann Erweitert, Erweiterte Einstellungen"

da müssten dann eigentlich beide verbindungen gelistet sein. (so ist es bei xp). da machste dann die direktverbindung nach oben)

10

11.01.2009, 09:58

Zitat

Original von Frosti
probier mal an beiden rechnern in der adressleiste eines ordnerfenster \\Rechnername einzugeben und schau was passiert.

Hat leider auch nicht funktioniert.. :( Wieder nichts gefunden.


DIe Prioritäten der Netzwerkverbindungen hab ich auch mal geändert, hat aber nichts gebracht! In diesem Betriebssystem ist der Wurm drin ;( Wenn das nicht irgendwann mal klappt, kann ich nicht mit dem Laptop (also dem Vista-PC) zu lans gehen, oder zu Hause mit Freundin Age spielen.. ?(


Ich kann immernoch nichtmal hosten. Da steht nur "Mehrspielerspiel wird eingerichtet" und nach 10 Sekunden bricht er ab. Es sieht für mich so aus, als würde irgendetwas hier derbe blockieren. Firewall und Drahtlosnetzwerk hab ich mal komplett ausgemacht, aber selbst das hat nichts geholfen! Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch tun soll... aber trotzdem danke für eure Hilfe! Falls noch einer ne Idee hat... :bounce:

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

11.01.2009, 11:18

Gib uns mal die Ausgaben einiger Befehle: (z.B. hiermit)

Start -> Ausführen -> "cmd"

Quellcode

1
2
3
ipconfig /all
netstat -a -n
netstat -r


Mit Rechtsklick ins Terminalfenster kannst du im aufpoppenden Menü alles markieren und kopieren.
Das machst du bitte auf beiden Rechnern.

12

11.01.2009, 12:20

Ich habe das Problem gefunden! Die meisten von euch werden jetzt denken "so ein Trottel!" :D
Auf dem Laptop war eine 30-tägige Testversion von Mc Affee drauf, von der ich selbst nichts wusste. Das war scheinbar so eine Art Viren- und Spywareschutz! Heute kam mir der ZUfall zur Hilfe, weil dieses Teil sich gemeldet und eine Aktivierung (und Zahlung versteht sich) gefordert hat! Ich habs kurzerhand gelöscht und siehe da: ALLES funktioniert! Anpingen, zugreifen, Ordner verschieben, zocken, etc. ^^
Dieses Programm hat im Hintergrund sämtliche Sachen blockiert, ohne dass ich von dessen Existenz gewusst habe :)

An dieser Stelle danke an alle, die versucht haben mir zu helfen!! Ich hab durch die Tipps jedenfall einiges über die Funktionen und Einstellungen gelernt!

Das letzte, was jetzt noch nicht ganz klappt ist der Zugriff von xp zu Vista. Ich kann nur auf den "öffentlichen Ordner" zugreifen. Auf die anderen freigegebenen Ordner fordert er Administratorenrecht. Dachte eigentlich ich hätte das ausgeschalten. Muss ich für jeden Ordner noch speziell irgendwo etwas hinterlegen? Habe die Ordner nur über "rechtsklick - Eigenschaften" freigegeben.

Euer PC-N00b Lizzy :baaa: