You are not logged in.

  • Login
  • "Seraph" started this thread

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, April 15th 2004, 12:22pm

Wer ist der bessere Pr0 ??

Da in einem anderen Thread schon eine interessante Diskussion abläuft, kann man ja hier mal in Form einer kleinen Umfrage versuchen festzustellen, wer wirklich mehr Skill hat!

Der Gamer:
  • mit den meisten Klicks und Geschwindigkeit
  • mit weniger Klicks dafür aber Übersicht und Taktik


Sagt einfach eure Meinung dazu! ;)
MfG

Quoted

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

2

Thursday, April 15th 2004, 12:26pm

lol... ich frage mich wie ihr alle auf die idee kommt das clicken alleine ein pro sein kann.... man kann damit kein pro sein da man mit clicken alleine nicht gewinnen kann.... wenn ich 100 mal ein arbeiter anclicke gewinne ich noch lange nicht... man brauch so oder so strategie und übersicht dabei und wer dabei noch den besseren skill hat ist der pro aber eins alleine geht nicht.

Tschau

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, April 15th 2004, 12:26pm

wieso entweder oder?

beides zusammen natürlich


edit: jo genau @masterpro

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Apr 15th 2004, 12:27pm)


nudel

Master

  • "nudel" has been banned

Posts: 1,882

Location: HAUPTSTADT!!!

Occupation: GER..

  • Send private message

4

Thursday, April 15th 2004, 12:27pm

Quoted

Original von FodA_ZioN_
beides zusammen natürlich


1!

5

Thursday, April 15th 2004, 12:29pm

Am meisten und weniger Klicks zusammen geht nicht :P

Macht der Physik ;)

(jaaa jaa ich weiss schon, wie ihr´s meint :D )

  • "Seraph" started this thread

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, April 15th 2004, 12:34pm

Ok, es stimmt zwar das beides zusammen zum Sieg führt, Schnelligkeit und Übersicht, aber es geht jetzt um etwas anderes!! Welcher ist der bessere Pr0? Derjenige, der alle Hotkeys blind kann und superschnell hunderte von Befehlen gibt und damit eine Top-Geschwindigkeit erreicht um den Gegner zu besiegen, oder Derjenige, der mehr überlegt und auf Taktik, Strategie, und richtiges Management setzt, und damit nicht der Gefahr ausgesetzt ist, blind in die Taktik des anderen zu rennen?

Wäre nett wenn ihr einfach eins von beiden als Antwort posten könntet... ?(
MfG

  • "Seraph" started this thread

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, April 15th 2004, 12:37pm

Also ich persönlich bin für den der mehr taktiert und mit dem Kopf spielt, nicht mit den Fingern!
MfG

8

Thursday, April 15th 2004, 12:50pm

der speed is wichtiger *g wobei du durch speed eh mehr übersicht hast (schnelles wechseln der orte z.b., keine eco löcher, besseres unit handling)

wobei ich ma jetzt die aussage nur für aom, aot, aoc,aok, aoe und empires stehen lasse

taktik alleine bringt dir ohne speed gar nix was ich immer nach ein paar wochen pause sehe ... taktik kenn ich noch immer aber aufgrund fehlenden speedes kann ich einfach nix umsetzen

auch wenn ich zwei pros nehme wird sich auf dauer der speed durchsetzen gegen die taktik... :D

:D wow ich schreibe zum erstenma in meinem leben ins aom forum glaub... ^^ kewl

9

Thursday, April 15th 2004, 12:53pm

ich würd die zwei mal gegeneinander spielen lassen und wer gewinnt ist besser :D
oder anders: kommt immer aufs Spiel an

10

Thursday, April 15th 2004, 1:01pm

richtig, ohne speed hat man zur Zeit in RTS Spielen wenig Chancen.

Ich fasse die Frage aber so auf: Soll das so sein?
Darf es sein, dass jemand, der das Spiel im Prinzip besser durchschaut gegen jemanden verliert der viel weniger Spielverständnis mitbringt, nur weil er nicht in der Lage ist seine Absichten in adäquater Zeit in Input umzusetzen?

Die meisten sehr guten Spieler beherrschen natürlich beides (auch wenn es Ausnahmen gibt, mozory z.B. wird in meinen Augen immer nur ein sehr guter Bediener, nie ein sehr guter Spieler bleiben).

Aber wieviele talentiere Spieler werden durch die Notwendigkeit schnell zu sein davon abgehalten, ihr volles Potential zu entfalten?


Ausserdem hege ich den Verdacht, dass viele derjenigen, die sich über ein vereinfachtes Interface empören einfach darüber frustriert sind, dass neuen Spielern das geschenkt wird, was sie selbst sich über lange Zeit hin aneignen mußten.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, April 15th 2004, 1:06pm

Quoted

richtig, ohne speed hat man zur Zeit in RTS Spielen wenig Chancen.


na doch aot da brauchste kein speed


Quoted

Aber wieviele talentiere Spieler werden durch die Notwendigkeit schnell zu sein davon abgehalten, ihr volles Potential zu entfalten?


na mindestens einer
zorn :D

12

Thursday, April 15th 2004, 1:19pm

Es ist schon so, dass in den RTS die Leute bevrozugt werden, die jeden Tag zocken und so schnell sind.

Ich habe das in AoM Vanilla bemerkt, als ich beim Bund war, und am WE ein oder 2 Spielchen gemacht habe, dann hab ich nie 1800 geschafft, ich wusste zwar was ich machen wollte, aber gegner hat besser geraidet,seine eco besser gesteuert usw, ich war ancheinend einfach zu langsam.

2 Wochen nach meiner entlassung als ich fast jeden tag gespielt habe, hab ich einen nick sogar auf 1850 gespielt, was für mich schon sehr gut war, ich bin nicht besser geworden aber man hat leicht"händiger" gespielt, in stresssituation reagiert einer, der schon 1000 games auf dem buckel hat viel effizienter und schneller, als einer der zwar weiss was abgeht aber mit der steuerung nicht sehr vertraut ist.

Ob es wünschenswert ist oder nicht, dass die Schnellklicker und vielspieler bevrozugt werden ist schwer zu sagen, aber ich denke man braucht ein game, wo man durch taktik in die top 20 kommt aber erst durch taktik UND micro in die top 10, und nicht wie bisher einfach nur speed und ab nach oben.

In AoM gabs wenige spieler die das wirklich behersscht haben, ein spieler wie fire hatte übersicht aber auch den skill/das micro, andere spieler die in der top 10 waren, haben immer die beste civ gespielt und waren einfach nur schneller.

Es gibt spieler, die entwicklen neue Sachen , und spieler die nur viel spielen und alles nachspielen was die grossen vormachen.

13

Thursday, April 15th 2004, 1:26pm

Rofl,das wird hier so dar gestellt,als hätte der Spieler die Wahl: Klicke ich oft,oder taktiere ich lieber?Und es ist nunmal so,dass man nicht wirklich denken muss,da nach 1Monat Spielen sowieso jeder weiß,wie man auf welche Strat reagiert und nur die Frage,ob ers schafft,das optimal durchzuführen.Und wer nur dieses "Taktieren" haben will,kann sich ja nen Textstrategiespiel schreiben,wo man immer die Möglichkeit zwischen A,B,C und D hat ohne dass es irgendwie auf die Ausführung ankommt,das wäre doch optimal für diejenigen. :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "plizzz" (Apr 15th 2004, 1:27pm)


Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, April 15th 2004, 2:02pm

naja wie zion sagte wenn einer 300mal klickt trifft er auch 300 entscheidungen


also wenn einer MEHR klickt als der andere, muss er ja irgendwas mit den klickst erreicht haben, also geh ich mal davon aus das er mit den klicks seine armee bzw eco verwaltet hat

das eine geht aufs andere über :rolleyes:

15

Thursday, April 15th 2004, 2:17pm

ich schliess mich fungus an :)

imo sollte der bessere taktiker gewinnen, aber es gibt nich genung taktiken. (die gibts in keinem spiel, außer schach ... da sieht man echt mehr methoden zu handeln ^^)

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, April 15th 2004, 2:19pm

wir sollten einen Sammel thread erstellen wo man alle AoT taktiken reinschreibt..

imo sinds doch genug, nur so gegen nen eggypter fh scheitern schon fast alle :rolleyes:

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, April 15th 2004, 2:22pm

die idee is trotzdem ganz gut :)

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, April 15th 2004, 4:01pm

ohne jetzt alles zu lesen würde ich jetzt sagen der 2. der 1on1 liga :) :D er verkörpert echt alles auf einmal ?(

19

Thursday, April 15th 2004, 5:44pm

Es ist ja so: Viele ärgern sich über die RQ, die ja Spielern Arbeit abnimmt und ihnen Zeit für andere Klicks lässt, denn Einheiten werden von allein durch die KI erzeugt.
Ohne RQ muss der Spieler Zeit aufbringen, um Einheiten zu erzeugen. Ist er langsam, muss er auf irgendetwas verzichten (z.B. den Ochsenkarren nachziehen), was der schnelle Gegner in der selben Zeit noch schafft.

-> Durch die RQ kann der langsamere Spieler mit dem schnelleren (eher) mithalten.

Speed wirkt sich also deutlich auf die Spielstärke aus.

Selbst wenn es in der Zukunft Spiele gibt, die auf ein manuelles Interface und damit die motorische Umsetzung von Befehlen verzichten (also Steuerung direkt via Gedanken), wird der schnellere immer noch besser sein, da er in der gleichen Zeit mehr Entscheidungen fällt.

Schachcomputer werden im Grunde auch dadurch optimierten, dass sie mehr schneller durchrechnen und nicht dadurch, dass sie "besser" oder "richtiger" rechnen.

Selbstverständlich kann der langsamere den schnelleren Spieler besiegen, wenn dieser eine grundlegend falsche Entscheidung trifft. Das Spielverständnis und das Wissen (zum Bsp. Kontersystem) sind also nicht unerheblich aber viel leichter zu steigern, als die Geschwindigkeit.

Zur Zeit kann man seine Geschwindigkeit noch erheblich steigern, indem man die motorischen Wege optimiert (also Hotkeys benutzt und diese möglichst ergonomisch anordnet). Bei einer Gedankensteuerung wird dies nicht mehr möglich sein. Man kann nur noch die Routine in den Denkabläufen trainieren, aber auch da wird sicherlich irgendwo eine persönliche Grenze erreicht, die man auch mit Training nicht überwinden kann.

This post has been edited 2 times, last edit by "disaster" (Apr 15th 2004, 5:46pm)


20

Thursday, April 15th 2004, 6:47pm

speed is all

21

Thursday, April 15th 2004, 10:07pm

"steurung via gedanken"

meint ihr nich auch, dass das erst unsere enkel haben werden o_O ?

(für die, die schon 40 oder so sind, gilt der satz nich :P :D )

22

Thursday, April 15th 2004, 10:11pm

Quoted

Original von S0NiC
"steurung via gedanken"

meint ihr nich auch, dass das erst unsere enkel haben werden o_O ?


Nach derzeitigem Stand der Technik tippe ich auf 2015, dann könnte es die ersten Hirn-Rechner-Verbindungen in Serie geben. :)

Spechti

Intermediate

Posts: 508

Location: Berlin

Occupation: Universalgenie

  • Send private message

23

Thursday, April 15th 2004, 10:27pm

...

öhm Zorni irgendwie stellst die ganzen Multitasking-Freaks ja au bissl innen schlechtes Licht wenn du behauptest wer schnell mit der Tastatur umgehen kann ist nicht in der Lage gleichzeitig taktisch / strategisch zu planen ^^ ich denke mal ein schnelles und gleichzeitig effektives Handling in nem rts-spiel ist auch nur durch gutes Verständnis des Spiels möglich ansonsten verpufft das ganze ja einfach :-p

Und der Sache der stetigen Vereinfachung des Interface steh ich auch ablehnend gegenüber. Wenn wir E-Gaming zb. mit richtigem Sport vergleichen dann wärt ihr doch zb. auch angefressen wenn es bei einer Sportart wie Fussball möglich wäre, euch, einen absoluten Dribbelkünstler der jeden Tag 4h auf der Straße seine Moves einübt, als ein Fussball-Vollnoob mit irgendwelchen Wahnsinns-Tricks abzuziehen, nur weil man die grad vorher z.b. in nem Spiel der Brasilianischen Nationalmannschaft gesehen hat und die auch alle sofort 100% klappen einfach weil es so leicht ist. ^^ Ok komischer Vergleich ;-) aber so in etwa ist das doch was zur zeit z.b. durch den RQ in AoT stattfindet... das will doch keiner - dann kann man auf der WCG auch gleich öhm Pong spielen eben weil es ein Spiel ist das jeder sofort beim ersten Mal beherscht und auch nicht mehr da rauszuholen ist..

:D

This post has been edited 1 times, last edit by "Spechti" (Apr 15th 2004, 10:27pm)


DoC_Bongolix

Intermediate

Posts: 382

Location: Neumarkt

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, April 15th 2004, 10:35pm

"mit weniger Klicks dafür aber Übersicht und Taktik"


da imo pro nicht viel klicken müssen durch das einsetzen von hotkeys. früher waren meine einzigesten hotkey kenntnisse "hvvvvv". mit rq is das auch weggefallen^^
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

25

Thursday, April 15th 2004, 10:46pm

RST sind eigentlich strategiespiele. durch die komplizierte interface ist es den größten idioten und untalentiertesten antistrategen möglich pro zu werden wenn sie nur oft genug üben .bischen traurig :(
eine vereinfachung der interface würde die RST-spiele eher in richtung schach laufen lassen
so wie es jezt ist haben die gammes eher ähnlichkeit mit cs

26

Thursday, April 15th 2004, 10:47pm

Quoted


mit weniger Klicks dafür aber Übersicht und Taktik


Übersicht setzt doch voraus, dass man schnell klicken kann. Wenn du an einer Stelle 10 Stunden brauchst um deine Armee loszuschicken, kannst du an der anderen Stelle nicht deine Vils zurückziehen, falls du geraidet wirst.

Außerdem sollte man neben dem Klicken noch denken können und somit auch eine gute Taktik haben :$

27

Thursday, April 15th 2004, 10:53pm

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted


mit weniger Klicks dafür aber Übersicht und Taktik


Übersicht setzt doch voraus, dass man schnell klicken kann. Wenn du an einer Stelle 10 Stunden brauchst um deine Armee loszuschicken, kannst du an der anderen Stelle nicht deine Vils zurückziehen, falls du geraidet wirst.

Außerdem sollte man neben dem Klicken noch denken können und somit auch eine gute Taktik haben :$


sag ich doch :D

MMC|guile

Professional

Posts: 795

Occupation: CH

  • Send private message

28

Thursday, April 15th 2004, 11:02pm

Geht doch die Total War (Mischung aus RTS und rundenbasierter Strategie) Games spielen (Medieval ist ganz gut), da ist noch wahre Strategie gefordert. Nur sind eben solche echte Strategiespiele Mainstreamuntauglich und zum zusehen ziemlich langweilig...

29

Thursday, April 15th 2004, 11:33pm

Quoted

Original von MMC_Guisan
Geht doch die Total War (Mischung aus RTS und rundenbasierter Strategie) Games spielen (Medieval ist ganz gut), da ist noch wahre Strategie gefordert. Nur sind eben solche echte Strategiespiele Mainstreamuntauglich und zum zusehen ziemlich langweilig...


Heroes of might and magic!

MMC|Rommel_at

Intermediate

Posts: 174

Location: Österreich

Occupation: AUT

  • Send private message

30

Friday, April 16th 2004, 1:10am

Quoted

Original von LXIII_Champion

Heroes of might and magic!


nah, macht zwar fun, aber strategisch fordernd?

macht doch ne mischung spielt 30 min lang schach und 30 min lang missionred, dann habt ihr ne nette mischung aus klickorgien und sauberer strategie.