Das "Warum" ist relativ irrelavant. Fakt ist, dass es so ist. Wenn du im Boxsport einen 2,5m großen Hünen mit langen Armen und Monster Kraft hast, der auch noch schnell ist, will das auch keiner mehr sehen. Es ist einfach nicht attraktiv. Eine Liga die so klar dominiert wird von einer Mannschaft ist nicht attraktiv. Fußball lebt von der Spannung des Ergebnisses. Basketball und Handball sind deswegen unattraktiver, weil der Ausgang viel klarer vorhersagbar ist. Typisches Dilemma das high-score-games. Der Zufall spielt eine geringere Rolle. Das ist ja gerade der Kick beim Fußball. Wenn der "Abgeschafft" ist durch eine super-dominierende Mannschaft fetzt es eben nicht mehr. Punkt aus. Das warum und weshalb interessiert dabei keine Sau. Sorry
Hm muss sagen, dass ich das anders sehe. Ich schaue Sport eigentlich eher um großartige Spieler zu sehen, die herrausragende Aktionen bringen. Ich denke auch, dass das der Grund ist warum in Amerika andere Sportarten die großen Einnahmen bringen. Gerade weil man da die 2,5m großen Superathleten hat, die außergewöhnliches Talent haben.
Wenn man deine Argumentation umdreht müsste es ja für dich spannend sein, 2 Kindermannschaften oder Amateurteams gegeneinandern spielen zu sehen solange es nur hinreichend knapp ist zwischen den beiden.
Allerdings finde ich auch die Entwicklung der Bayern wirklich öde, früher als Kind war ich vielleicht sogar Bayern"fan", aber inzwischen ist das einfach total langweilig Spiele von denen anzuschauen, es ist immer das selbe Ballrumgeschiebe ohne, dass wirklich Torgefahr entsteht in den meisten Aktionen. Da find ich die Spielweise von Dortmund oder Gladbach wesentlich attraktiver und würde mir auch lieber deren Spiele anschauen.