Gib't hier auch Amazon-Hasser? Ich fühl mich nämlich so allein. Allein schon, daß der Thread-Ersteller schreibt "Bei Amazon brauch ich das nicht versuchen", weil er ja indizierte Ware sucht, und trotzdem schlagen 3 von 4 Antworten Amazon vor.
Nicht, daß ich persönlich etwas gegen diesen Laden hätte. Ich hatte dort auch schon mal was kaufen wollen. Ein Dutzend Bücher, die im normalen Buchhandel vergriffen waren, bei Amazon Online jedoch zu meiner großen Freude angeboten wurden. Also nix wie bestellt, Auftragsbestätigung per Email erhalten, aber nix mehr von Amazon gehört. Dort nach einer Woche nachgefragt, wo die Bestellung bleibt. Als Antwort bekommen, die Bücher sein nicht lieferbar.
Frage: Wieso führt Amazon nicht lieferbare Ware auf? @[AA]HeaVeN: Soviel zum Thema "Amazon und riesen Auswahl und sind in 2 Tagen da" LOL.
Zweite Frage: Wieso bekommt man eine Auftragsbestätigung, wenn die Ware nicht auf Lager ist? Wieso bekommt man keine Nachricht, wenn Ware nicht lieferbar ist?
Fazit: Scheiß Laden!
Bei Amazon kauft man keine ab 18 Wahre, bei Amazon kauft man "American Pie", den unfreiwillig unkomischen Film für einen Preis, den ich bei Media-Markt/Saturn auch kriege, wo ich bei Amazon aber noch "Porto" berappen darf. Wobei ich Porto extra in Anführungzeichen setze, weil ja Versender bekanntermaßen das Porto als zusätzliche Einnahmequelle benutzen.
Übrigens schonmal aufgefallen, daß Amazon bei Google und anderen Suchmaschinen immer die ersten Treffer belegt? Daß, wenn du nach Informationen zu einem Produkt im Web suchst, du dich erstmal durch 1000 Amazon-Suchergebnisse durcharbeiten mußt? Von den Millionen Amazon-Pop-Ups, die ich täglich auf den Screen kriege, will ich gar nicht reden. Diese Firma nervt einfach nur mit ihrem hyper-aggressiven Web-Merchandising!
Das selbe gilt übrigens auch für Ebay!
Ich kaufe meine Ware übrigens bei Saturn wegen der guten Preise (man muß jedoch auf Angebote achten), und für exquisitere Sachen latsche ich hier in Hamburg zu "Hard to get - the Gore Store". Letzeres ist allerdings sauteuer, für eine erlesene DVD kann man 40-50 Euro ausgeben. Dafür muß man dann aber auch nicht "American Pie", den unfreiwillig unkomischen Film gucken ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (10.01.2004, 20:09)